Apollo | AutoBild | 2021 | Alnac 4G Winter | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 30. von 50 | | | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Avon | AutoBild | 2021 | WV7 | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 23. von 50 | | | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Barum | ADAC Motorwelt | 2021 | Polaris 5 | „befriedigend“ | sehr gut beim Kraftstoffverbrauch, gut auf Schnee | Defizite auf trockener und nasser Fahrbahn | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Barum | AutoBild | 2021 | Polaris 5 | „befriedigend“ | günstig, gute Schneeperformance, hohe Laufleistung, niedriger Rollwiderstand | eingeschränkte Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, verlängerter Nass- und Trockenbremsweg | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
BFGoodrich | Auto Motor und Sport | 2021 | g-Force Winter 2 | „gut“ | überragende Schneeeigenschaften. Mit Ausnahme etwas längerer Bremswege ordentliche Fahrdynamik auf trockenen Strecken | schwache Ergebnisse auf regennassen Fahrbahnen | - | VW Polo | 195 | 55 | 16 | H |
BFGoodrich | ADAC Motorwelt | 2021 | g-Force Winter 2 | „befriedigend“ | Bestnote auf Schnee, im Kraftstoffverbrauch und im Verschleiß, gut auf trockener Fahrbahn | leichte Defizite auf nasser Fahrbahn | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
BFGoodrich | AutoBild | 2021 | g-Force Winter 2 | „befriedigend“ | überzeugende Fahreigenschaften auf Eis und Schnee, stabiles Nasshandling, gute Aquaplaningeigenschaften | mäßige Seitenführung und verzögertes Lenkansprechen auf trockener Piste | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
BFGoodrich | AutoBild Sportscars | 2021 | g-Force Winter 2 | „befriedigend“ | beste Fahreigenschaften auf Schnee, leises Vorbeifahrgeräusch | durchschnittlicher Nässegrip, leicht verlängerte Nassbremswege | Mischbereifung mit 225/45 R18 an der Vorder- und 245/40 R18 an der Hinterachse | Mercedes C-Klasse | 225 | 45 | 18 | V |
Bridgestone | Auto Motor und Sport | 2021 | Blizzak LM005 | „sehr gut“ | sicheres Bremsen und einfache Fahrzeugkontrolle auf Schnee. Überragender Nassgrip mit sehr kurzen Bremswegen und sicherem Kurvenverhalten auf regennassen Straßen | etwas längere Bremswege auf trockenem Asphalt | Testsieger | VW Polo | 195 | 55 | 16 | H |
Bridgestone | ADAC Motorwelt | 2021 | Blizzak LM005 | „befriedigend“ | sehr gut auf nasser Fahrbahn, gut auf trockener Fahrbahn | leichte Defizite auf Schnee, Defizite im Verschleiß | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Bridgestone | ADAC Motorwelt | 2021 | Blizzak LM005 | „befriedigend“ | Bester auf trockener und auf nasser Fahrbahn | leichte Defizite auf Schnee, Defizite im Verschleiß | - | Audi A4 | 225 | 50 | 17 | V |
Bridgestone | Autozeitung | 2021 | Blizzak LM005 | „sehr empfehlenswert“ | unschlagbare Nässequalitäten, sehr gute Trockenperformance, gut auf Schnee, recht geringer Rollwiderstand | leicht indirektes Einlenken auf Schnee, könnte im Kurvenverlauf mehr Seitenführung auf Schnee bieten | Testsieger | VW Tiguan | 235 | 55 | 18 | H |
Bridgestone | AutoBild | 2021 | Blizzak LM005 | „gut“ | Winterkönig mit besten Fahrleistungen auf Schnee, gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, kurze Nassbremswege, leise | unterdurchschnittliche Laufleistung | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Bridgestone | AutoBild Allrad | 2021 | Blizzak LM005 | „gut“ | ausgezeichnete Fahrleistungen bei allen Witterungsbedingungen, beste Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, präzises Nass-/Trockenhandling | leicht verlängerte Trockenbremswege | - | VW Tiguan | 235 | 55 | 18 | H |
Bridgestone | Sportauto | 2021 | Blizzak LM005 | „sehr gut“ | beste Haftung beim Bremsen und Kurvenfahren auf Nässe. Ohne nennenswerte Schwächen mit weitgehend sicherem, aber recht fahraktivem Handling trocken | gegenüber der 19-Zoll-Mischbereifung von Bridgestone etwas erhöhtes Übersteuerrisiko auf nassem und trockenem Asphalt, Defizite in der Aquaplaningvorsorge | - | BMW Z4/Toyota Supra | 255 | 40 | 18 | V |
Bridgestone | Sportauto | 2021 | Blizzak LM005 | „gut“ | Mit etwas besserem Kurvengrip und etwas leichterer Kontrollierbarkeit nur wenig bessere Schneeperformance als Conti. Gute Sicherheit mit präzise kontrollierbarem Handling auf Nässe. Im Trockenen fehlt es zum Conti deutlich an Präzision und Fahrstabilität | leichte Defizite in den Aquaplaningdisziplinen | Mischbereifung mit 255/35 ZR19 an der Vorder- und 275/35 ZR19 an der Hinterachse | BMW Z4/Toyota Supra | 255 | 35 | 19 | V |
Bridgestone | AutoBild Sportscars | 2021 | Blizzak LM005 | „gut“ | überzeugende Leistungen auf nasser und trockener Piste, kurze Nassbremswege, präzises Nass- und Trockenhandling | mäßige Aquaplaningeigenschaften | Mischbereifung mit 225/45 R18 an der Vorder- und 245/40 R18 an der Hinterachse | Mercedes C-Klasse | 225 | 45 | 18 | V |
Continental | Auto Motor und Sport | 2021 | WinterContact TS 870 | „sehr gut“ | gute und mit dem ESP-Regelsystem des Polo perfekt harmonierende Winterperformance, hohe Kurvensicherheit auf Schnee, sicheres Fahrverhalten auch auf nassen und trockenen Straßen | kleine Schwächen nur im Kurvengrip auf Nässe wie auch beim Bremsen auf trockenem Asphalt | - | VW Polo | 195 | 55 | 16 | H |
Continental | ADAC Motorwelt | 2021 | WinterContact TS 860 | „befriedigend“ | Bestnote auf Schnee, Bester auf nasser Fahrbahn | leichte Defizite auf trockener Fahrbahn | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Continental | ADAC Motorwelt | 2021 | WinterContact TS 860 | „befriedigend“ | sehr gut auf nasser Fahrbahn und im Kraftstoffverbrauch, gut auf Schnee | auf trockener Fahrbahn | - | Audi A4 | 225 | 50 | 17 | V |
Continental | Autozeitung | 2021 | WinterContact TS 850 P SUV | „sehr empfehlenswert“ | sich auf jedem Untergrund, geringster Rollwiderstand | schwimmt bei Nässe etwas früher auf als die Besten, Traktion auf Schnee könnte besser sein | Spritsparempfehlung | VW Tiguan | 235 | 55 | 18 | V |
Continental | AutoBild | 2021 | WinterContact TS 870 | „vorbildlich“ | überzeugende Fahreigenschaften bei jeder Witterung, kurze Bremswege, präzises Lenkverhalten, gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, sehr gute Laufleistung | keine genannt | Testsieger, Eco-Meister | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Continental | AutoBild Allrad | 2021 | WinterContact TS 850 P | „gut“ | Allroundtalent mit überzeugenden Winterqualitäten, stabiles Nass- und Trockenhandling, kraftstoffsparender Rollwiderstand | leicht verlängerte Trockenbremswege, hohes Preisniveau | - | VW Tiguan | 235 | 55 | 18 | V |
Continental | Sportauto | 2021 | WinterContact TS 860 S | „gut“ | sommerreifennahes sportives, präzises und direktes Lenkansprechen sowie ausgeprägte Kurvenfestigkeit auf trockenen Strecken. Gute Haftung ebenso in nassen Kurven | Traktion und Seitenführung auf Schnee nur mäßig, hohes Aquaplaningrisiko | Mischbereifung mit 255/35 ZR19 an der Vorder- und 275/35 ZR19 an der Hinterachse | BMW Z4/Toyota Supra | 255 | 35 | 19 | V |
Continental | AutoBild Sportscars | 2021 | WinterContact TS 850 P | „gut“ | sichere Fahreigenschaften bei allen Witterungen, dynamisches Nasshandling, kurze Nassbremswege | verlängerte Trockenbremswege | Mischbereifung mit 225/45 R18 an der Vorder- und 245/40 R18 an der Hinterachse | Mercedes C-Klasse | 225 | 45 | 18 | V |
Cooper | AutoBild | 2021 | WeatherMaster SA-2+ | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 22. von 50 | | | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
CST | AutoBild | 2021 | Medallion Winter WCP1 | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 32. von 50 | | | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Dunlop | ADAC Motorwelt | 2021 | Winter Response 2 | „gut“ | sehr gut beim Kraftstoffverbrauch, gut auf trockener und auf nasser Fahrbahn, gut auf Schnee | keine genannt | Testsieger | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Dunlop | ADAC Motorwelt | 2021 | Winter Sport 5 | „gut“ | Bester auf Schnee, sehr gut im Kraftstoffverbrauch, gut auf trockener und nasser Fahrbahn | keine genannt | Testsieger | Audi A4 | 225 | 50 | 17 | V |
Dunlop | AutoBild | 2021 | Winter Sport 5 | „gut“ | dynamische Fahrqualitäten auf verschneiter und nasser Piste, kurze Nass- und Schneebremswege, guter Komfort | verzögertes Lenkansprechen, mäßige Laufleistung | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Dunlop | AutoBild Sportscars | 2021 | Winter Sport 5 | „gut“ | hervorragende Leistungen auf verschneiter Piste, kurze Nass- und Trockenbremswege, angenehmer Komfort, geringer Rollwiderstand | untersteuerndes Trockenhandling | Mischbereifung mit 225/45 R18 an der Vorder- und 245/40 R18 an der Hinterachse | Mercedes C-Klasse | 225 | 45 | 18 | V |
ESA-Tecar | ADAC Motorwelt | 2021 | Supergrip Pro | „befriedigend“ | niedrigster Kraftstoffverbrauch, gut auf Schnee | leichte Defizite auf nasser Fahrbahn, Defizite auf trockener Fahrbahn | - | Audi A4 | 225 | 50 | 17 | V |
Falken | Auto Motor und Sport | 2021 | Eurowinter HS01 | „gut“ | akzeptable Schnee- und Nässeperformance. Guter Vortrieb auf Schnee, vorzugsweise mit abgeschalteter Traktionskontrolle. Guter Abrollkomfort | wenig präzises, schwammiges Fahrverhalten und reduziertes Gripniveau in trockenen Kurven | - | VW Polo | 195 | 55 | 16 | H |
Falken | ADAC Motorwelt | 2021 | Eurowinter HS01 | „befriedigend“ | gut auf trockener Fahrbahn und auf Schnee | leichte Defizite auf nasser Fahrbahn, Defizite im Verschleiß | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Falken | Autozeitung | 2021 | Eurowinter HS01 SUV | „Zehnter von 10 getesteten Reifen“ | spätes Aufschimmen bei Nässe | generell zu wenig Grip, höchster Rollwiderstand im Testfeld | - | VW Tiguan | 235 | 55 | 18 | V |
Falken | AutoBild | 2021 | Eurowinter HS01 | „befriedigend“ | ausgewogene Leistungen auf nasser und trockener Piste, gute Laufleistung, sichere Aquaplaningqualitäten | eingeschränkte Winterqualitäten, verzögertes Einlenken, verlängerter Nassbremsweg | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Falken | AutoBild Allrad | 2021 | Eurowinter HS01 SUV | „befriedigend“ | ausgesprochen gute Leistungen auf Schnee und nasser Piste, hohe Aquaplaningsicherheit, günstiger Preis | untersteuerndes Handling, verzögertes Lenkansprechen auf trocken, leicht verlängerte Trockenbremswege | - | VW Tiguan | 235 | 55 | 18 | V |
Falken | Sportauto | 2021 | Eurowinter HS01 | „ausreichend“ | sehr kurze Bremswege und ordentliche Traktion (auch über Schlupf) auf Schnee. Träges, aber sehr sicheres und eindeutiges neutral-untersteuerndes Eigenlenkverhalten auf Nässe, guter Abrollkomfort | wegen plötzlichen Seitenführungsabrisses unter Schlupf auf Schnee schwer kontrollierbar. Träges Anlenken sowie Übersteuerneigung und Lastwechselempfindlichkeit in trockenen Kurven. Schwache Spurhaltung bei starkem Beschleunigen, hoher Rollwiderstand | Abwertung um zwei Punkte in der Gesamtnote wegen zu schwacher Heckstabilität in schneebedeckten und trockenen Kurven. | BMW Z4/Toyota Supra | 255 | 40 | 18 | V |
Falken | AutoBild Sportscars | 2021 | Eurowinter HS01 | „befriedigend“ | überzeugende Fahreigenschaften auf Eis und Schnee, gute Aquaplaningeigenschaft | untersteuerndes Handling und verzögertes Lenkansprechen auf nasser Piste | Mischbereifung mit 225/45 R18 an der Vorder- und 245/40 R18 an der Hinterachse | Mercedes C-Klasse | 225 | 45 | 18 | V |
Firestone | ADAC Motorwelt | 2021 | Winterhawk 4 | „befriedigend“ | sehr gut auf Schnee, gut auf nasser Fahrbahn | Defizite auf trockener Fahrbahn | - | Audi A4 | 225 | 50 | 17 | V |
Firestone | Autozeitung | 2021 | Winterhawk 4 | „sehr empfehlenswert“ | gute Resultate auf Schnee und bei Nässe, spätes Aquaplaning, kleine Lenkwinkel, hohe Seitenführung und starke Traktion auf Schnee | bei Trockenheit nur Mittelmaß, tendenziell ausbrechendes Heck bei Lastwechseln auf Nässe | - | VW Tiguan | 235 | 55 | 18 | H |
Firestone | AutoBild | 2021 | Winterhawk 4 | „befriedigend“ | sehr gute Wintereigenschaften, kurze Schnee- und Nassbremswege, hohe Laufleistung, günstiger Preis | untersteuerndes Trockenhandling mit verlängerten Bremswegen | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Fulda | ADAC Motorwelt | 2021 | Kristall Control HP2 | „befriedigend“ | sehr gut im Kraftstoffverbrauch, gut auf Schnee | Defizite auf trockener und nasser Fahrbahn | - | Audi A4 | 225 | 50 | 17 | V |
Fulda | AutoBild | 2021 | Kristall Control HP2 | „befriedigend“ | gute Zugkraft und kurze Bremswege auf Schnee, sehr gute Laufleistung, niedriger Preis | untersteuerndes Handling, verzögertes Einlenken, lange Nass- und Trockenbremswege | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
General | ADAC Motorwelt | 2021 | Altimax Winter 3 | „befriedigend“ | Bestnote auf Schnee, im Kraftstoffverbrauch und im Verschleiß | Defizite auf trockener und nasser Fahrbahn | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
General | AutoBild | 2021 | Altimax Winter 3 | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 24. von 50 | | | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Giti Tire | AutoBild | 2021 | WinterW2 | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 28. von 50 | | | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Goodride | ADAC Motorwelt | 2021 | Zuper Snow Z-507 | „mangelhaft“ | keine genannt | Defizite auf nasser Fahrbahn, auf Eis und im Verschleiß, schwach auf trockener Fahrbahn, sehr schwach auf Schnee | - | Audi A4 | 225 | 50 | 17 | V |
Goodride | AutoBild | 2021 | SW608 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 39. von 50 | | | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Goodyear | Auto Motor und Sport | 2021 | Ultra Grip 9 Plus | „gut“ | guter Kurvengrip und fahraktives Handling auf Schnee. Auch bei kräftigeren Niederschlägen hohe Kurvensicherheit | leichte Bremsdefizite auf allen Oberflächen. Bei Vorbeifahrt vergleichsweise lautes Abrollgeräusch | - | VW Polo | 195 | 55 | 16 | H |
Goodyear | ADAC Motorwelt | 2021 | Ultra Grip 9 Plus | „gut“ | sehr gut auf nasser Fahrbahn, gut auf trockener Fahrbahn, gut auf Schnee | keine genannt | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Goodyear | ADAC Motorwelt | 2021 | Ultra Grip Performance Plus | „gut“ | gut auf trockener und auf nasser Fahrbahn, gut auf Schnee | keine genannt | - | Audi A4 | 225 | 50 | 17 | V |
Goodyear | Autozeitung | 2021 | Ultra Grip Performance SUV Gen-1 | „sehr empfehlenswert“ | gute Allroundqualitäten | in allen drei Disziplinen nur im Mittelfeld | - | VW Tiguan | 235 | 55 | 18 | H |
Goodyear | AutoBild | 2021 | Ultra Grip 9 Plus | „gut“ | überzeugende Fahrqualitäten bei Schnee und Nässe, stabiles Nass- und Schneehandling, guter Komfort, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | untersteuertendenz bei Trockenheit | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Goodyear | AutoBild Allrad | 2021 | Ultra Grip Performance Plus | „vorbildlich“ | beste Fahreigenschaften auf verschneiter und nasser Piste, präzises Einlenkverhalten, dynamisches Nasshandling, kurze Nassbremswege | nur durchschnittlicher Abrollkomfort | einer von zwei Testsiegern | VW Tiguan | 235 | 55 | 18 | H |
Goodyear | Sportauto | 2021 | Ultra Grip Performance Plus | „sehr gut“ | ausgewogen und harmonisch mit kurzen Bremswegen auf Schnee, neutrales, leicht beherrschbares Fahrverhalten auf Nässe mit überragender Sicherheit bei Starkregen. Komfortables Abrollen | leichte Defizite im Nass- und Trockenbremsen, lautes Abrollgeräusch bei Vorbeifahrt | - | BMW Z4/Toyota Supra | 255 | 40 | 18 | V |
Goodyear | AutoBild Sportscars | 2021 | Ultra Grip Performance Plus | „gut“ | sportliche Fahrqualitäten bei Matsch und Schnee, gute Aquaplaningqualitäten, geringer Rollwiderstand | untersteuerndes Trockenhandling | Mischbereifung mit 225/45 R18 an der Vorder- und 245/40 R18 an der Hinterachse | Mercedes C-Klasse | 225 | 45 | 18 | V |
GT-Radial | Auto Motor und Sport | 2021 | Champiro WinterPro 2 | „gut“ | kurvenfest und fehlerverzeihend auf trockener Fahrbahn, guter Kurvengrip auf Nässe, komfortabel | schwache Leistungen auf Schnee, träges Anlenken, unausgewogenes Nässeverhalten mit deutlichen Lastwechselreaktionen in Kurven, summendes Auslauf- und Schräglaufgeräusch | - | VW Polo | 195 | 55 | 16 | H |
GT-Radial | ADAC Motorwelt | 2021 | Champiro WinterPro 2 | „befriedigend“ | gut auf Schnee | Defizite auf trockener und nasser Fahrbahn, Defizite im Verschleiß | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Hankook | Autozeitung | 2021 | I*Cept Evo³ X | „Neunter von 10 getesteten Reifen“ | auf Schnee sicher, traktionsstark/verlässlich/effizient bei Trockenheit | Mangel an Haftung bei Nässe inklusive zu langer Nassbremswege | - | VW Tiguan | 235 | 55 | 18 | V |
Hankook | AutoBild | 2021 | I*Cept RS² | „gut“ | Spitzenleistungen bei Schnee und Nässe, sehr gute Aquaplaningeigenschaften, kurze Nassbremswege, niedriges Preisniveau | untersteuertendenz bei Trockenheit | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Hankook | AutoBild Allrad | 2021 | I*Cept Evo³ X | „gut“ | hohes Leistungspotenzial bei allen Witterungsbedingungen, kurze Schnee- und Nassbremswege, stabiles Nass- und Trockenhandling | mäßiger Abrollkomfort, erhöhter Rollwiderstand | - | VW Tiguan | 235 | 55 | 18 | V |
Hankook | AutoBild Sportscars | 2021 | I*Cept Evo³ | „vorbildlich“ | hervorragende Leistungen auf verschneiter und nasser Piste, gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, dynamisches Handling und kurze Bremswege auf verschneiter und nasser Piste, sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | keine genannt | einer von zwei Testsiegern, Mischbereifung mit 225/45 R18 an der Vorder- und 245/40 R18 an der Hinterachse | Mercedes C-Klasse | 225 | 45 | 18 | V |
Hifly | AutoBild | 2021 | Win-Turi 212 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 43. von 50 | | | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Imperial | AutoBild | 2021 | Snowdragon HP | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 41. von 50 | | | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Kleber | ADAC Motorwelt | 2021 | Krisalp HP3 | „befriedigend“ | sehr gut auf Schnee, gut auf trockener Fahrbahn | leichte Defizite auf nasser Fahrbahn | - | Audi A4 | 225 | 50 | 17 | V |
Kleber | AutoBild | 2021 | Krisalp HP3 | „vorbildlich“ | gute Winterperformance, dynamisches Schneehandling, gute Aquaplaningeigenschaften, angenehm leiser Abrollkomfort | leichte Untersteuertendenz bei Nässe | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Kormoran | AutoBild | 2021 | Snow | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 37. von 50 | | | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Kumho | ADAC Motorwelt | 2021 | WinterCraft WP51 | „ausreichend“ | gut auf Schnee | Defizite auf nasser Fahrbahn, schwach auf trockener Fahrbahn | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Kumho | AutoBild | 2021 | WinterCraft WP51 | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 31. von 50 | | | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Landsail | AutoBild | 2021 | Winter Lander | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 33. von 50 | | | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Laufenn | ADAC Motorwelt | 2021 | I Fit + | „befriedigend“ | Bestnote auf Schnee, gut auf nasser Fahrbahn | leichte Defizite auf trockener Fahrbahn, Defizite im Verschleiß | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Laufenn | AutoBild | 2021 | I Fit+ | „bedingt empfehlenswert“ | überzeugende Winterqualitäten, dynamisches Trockenhandling, niedriger Preis | erheblich eingeschränkte Aquaplaningeigenschaften, mäßige Seitenführung bei Nässe, geringe Laufleistung | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Linglong | ADAC Motorwelt | 2021 | Green-Max Winter UHP | „mangelhaft“ | gut auf Schnee | Defizite auf trockener Fahrbahn, sehr schwach auf nasser Fahrbahn | - | Audi A4 | 225 | 50 | 17 | V |
Mastersteel | AutoBild | 2021 | Winter Plus | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 34. von 50 | | | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Matador | AutoBild | 2021 | MP 92 Sibir Snow | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 21. von 50 | | | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Maxxis | ADAC Motorwelt | 2021 | Premitra Snow WP6 | „befriedigend“ | gut auf trockener und auf nasser Fahrbahn | leichte Defizite auf Schnee, Defizite im Verschleiß | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Maxxis | ADAC Motorwelt | 2021 | Premitra Snow WP6 | „befriedigend“ | gut auf trockener und auf nasser Fahrbahn | leichte Defizite auf Eis, Defizite auf Schnee und im Verschleiß | - | Audi A4 | 225 | 50 | 17 | V |
Maxxis | AutoBild | 2021 | Premitra Snow WP6 | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 29. von 50 | | | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Michelin | Auto Motor und Sport | 2021 | Alpin 6 | „gut“ | spontaner, fahraktiver und haftstarker Winterreifen auf trocken-kaltem Asphalt, guter Kurvengrip auf Nässe | etwas längere Bremswege auf Schnee und nassen Fahrbahnen, leicht eingeschränkter Abrollkomfort | - | VW Polo | 195 | 55 | 16 | H |
Michelin | ADAC Motorwelt | 2021 | Alpin 6 | „gut“ | Bester auf trockener Fahrbahn, Bestnote beim Verschleiß, gut auf nasser Fahrbahn, gut auf Schnee | keine genannt | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Michelin | ADAC Motorwelt | 2021 | Alpin 6 | „gut“ | geringster Verschleiß, gut auf trockener und nasser Fahrbahn, gut auf Schnee | keine genannt | - | Audi A4 | 225 | 50 | 17 | V |
Michelin | Autozeitung | 2021 | Pilot Alpin 5 SUV | „sehr empfehlenswert“ | Schneespezialitst, aber auch sonst enorm hohe Sicherheitsreserven, Trockenbremsen | im Nassbremsen nur Mittelmaß, könnte im Trockenen spontaner einlenken | - | VW Tiguan | 235 | 55 | 18 | H |
Michelin | AutoBild | 2021 | Alpin 6 | „vorbildlich“ | ausgewogenes Leistungspotenzial, gute Wintereigenschaften, überzeugende Handlingqualitäten, hohe Laufleistung | leichte Untersteuertendenz bei Nässe | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Michelin | AutoBild Allrad | 2021 | Pilot Alpin 5 SUV | „vorbildlich“ | Winterkönig mit besten Fahrleistungen auf Schnee und Eis, stabiles Nass- und Trockenhandling, gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, leises Abrollgeräusch | sehr hohes Preisniveau | einer von zwei Testsiegern | VW Tiguan | 235 | 55 | 18 | H |
Michelin | Sportauto | 2021 | Pilot Alpin 5 | „sehr gut“ | bei überragendem Grip sehr gut kontrollierbar auf Schnee, neutral bis sicher untersteuernd auf Nässe, ausgewogen mit sehr kurzen Bremswegen auf trockenem Asphalt | schwacher Schutz gegen Aquaplaning, die Defizite bei der Wasserverdrängung könnten auch bei Schneematsch kritisch werden | Testsieger | BMW Z4/Toyota Supra | 255 | 40 | 18 | V |
Michelin | AutoBild Sportscars | 2021 | Pilot Alpin 5 | „vorbildlich“ | vorbildliche Fahreigenschaften unter allen Witterungsbedingungen, präzises Lenkverhalten, kurze Bremswege | hohes Preisniveau | einer von zwei Testsiegern, Mischbereifung mit 225/45 R18 an der Vorder- und 245/40 R18 an der Hinterachse | Mercedes C-Klasse | 225 | 45 | 18 | V |
Nankang | AutoBild Sportscars | 2021 | Winter Activa NK Snow SV-2 | „nicht empfehlenswert“ | gute Aquaplaningeigenschaften | eingeschränkter Grip auf Eis und Schnee, gefährlich verlängerte Nassbremswege, stark untersteuerndes Nasshandling | Mischbereifung mit 225/45 R18 an der Vorder- und 245/40 R18 an der Hinterachse | Mercedes C-Klasse | 225 | 45 | 18 | V |
Nexen | ADAC Motorwelt | 2021 | Winguard Sport 2 | „befriedigend“ | keine genannt | leichte Defizite auf trockener und nasser Fahrbahn, leichte Defizite auf Schnee, Defizite im Verschleiß | - | Audi A4 | 225 | 50 | 17 | V |
Nexen | AutoBild | 2021 | Winguard Snow'G3 | „befriedigend“ | Kurze Schneebremswege, angenehm leiser Abrollkomfort, günstiger Preis | untersteuerndes Fahrverhalten, niedrige Laufleistung, geringe Aquaplaningreserven, erhöhter Rollwiderstand | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Nexen | AutoBild Sportscars | 2021 | Winguard Sport 2 | „befriedigend“ | stabiles Trockenhandling, leises Abrollgeräusch, günstige Anschaffungskosten | verlängerte Nassbremswege, mäßige Seitenführung auf verschneiter Strecke | Mischbereifung mit 225/45 R18 an der Vorder- und 245/40 R18 an der Hinterachse | Mercedes C-Klasse | 225 | 45 | 18 | V |
Nokian | ADAC Motorwelt | 2021 | WR Snowproof | „befriedigend“ | sehr gut im Kraftstoffverbrauch, gut auf trockener Fahrbahn, gut auf Schnee | Defizite auf nasser Fahrbahn | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Nokian | ADAC Motorwelt | 2021 | WR Snowproof P | „befriedigend“ | sehr gut im Kraftstoffverbrauch, gut auf trockener Fahrbahn | leichte Defizite auf Schnee, Defizite auf nasser Fahrbahn | - | Audi A4 | 225 | 50 | 17 | V |
Nokian | Autozeitung | 2021 | WR SUV 4 | „Siebter von 10 getesteten Reifen“ | objektiv guter Schneegrip, subjektiv, im Trockenen effizient und sicher | subjektiv weniger überzeugend auf Schnee, schwimmt bei Nässe schnell auf | - | VW Tiguan | 235 | 55 | 18 | H |
Nokian | AutoBild | 2021 | WR Snowproof | „befriedigend“ | ausgewogene Fahreigenschaften auf trockener Piste, gute Laufleistung, geringer Rollwiderstand | eingeschränkte Seitenführung auf verschneiter und nasser Piste, mäßige Aquaplaningreserven | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Nokian | AutoBild Allrad | 2021 | WR SUV 4 | „befriedigend“ | gute Traktion und kurze Bremswege auf Schnee, stabiles Trockenhandling, leises Abrollgeräusch | mäßige Reserven bei Aquaplaning, leicht verlängerte Trockenbremswege, durchschnittlicher Komfort | - | VW Tiguan | 235 | 55 | 18 | H |
Nordexx | AutoBild | 2021 | Wintersafe | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 44. von 50 | | | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Petlas | AutoBild | 2021 | Snowmaster W651 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 50. von 50 | | | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Pirelli | Auto Motor und Sport | 2021 | Cinturato Winter | „gut“ | kurze Bremswege und gute Traktion auf Schnee und in trockenen Kurven. Trotz etwas reduzierten Seitenführungsniveaus gut und einfach beherrschbar | im Vergleich zur guten Traktions- und Bremsleistung zu schwache Seitenführung auf Schnee. Lange Bremswege und schwacher Kurvengrip auf Nässe | - | VW Polo | 195 | 55 | 16 | H |
Pirelli | ADAC Motorwelt | 2021 | Sottozero Serie III | „befriedigend“ | sehr gut auf Schnee | leichte Defizite auf nasser Fahrbahn, Defizite auf trockener Fahrbahn und auf Eis | - | Audi A4 | 225 | 50 | 17 | V |
Pirelli | Autozeitung | 2021 | Scorpion Winter | „Achter von 10 getesteten Reifen“ | im Trockenen sehr gute Leistungen | wenig Grip auf Schnee, lange Bremswege und wenig spontan bei Nässe, hoher Vorbeirollgeräuschpegel | - | VW Tiguan | 235 | 55 | 18 | H |
Pirelli | AutoBild | 2021 | Cinturato Winter | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 27. von 50 | | | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Platin | AutoBild | 2021 | RP 60 Winter | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 45. von 50 | | | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Premiorri | AutoBild | 2021 | ViaMaggiore Z Plus | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 48. von 50 | | | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Radar | AutoBild | 2021 | Dimax Alpine | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 25. von 50 | | | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Roadhog | AutoBild | 2021 | Winter+ | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 35. von 50 | | | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Sava | ADAC Motorwelt | 2021 | Eskimo HP2 | „befriedigend“ | sehr gut im Kraftstoffverbrauch, gut auf Schnee | Defizite auf trockener und nasser Fahrbahn | - | Audi A4 | 225 | 50 | 17 | V |
Sava | AutoBild | 2021 | Eskimo HP2 | „befriedigend“ | gute Traktion und kurze Bremswege auf Schnee, hohe Kilometerleistung, niedriger Preis | mäßiger Nässegrip, untersteuerndes Nasshandling, lange Nass- und rockenbremswege | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Semperit | AutoBild | 2021 | Speed-Grip 3 | „befriedigend“ | kurze Schneebremswege, dynamisches Trockenhandling, leises Abrollgeräusch, hohe Kilometerleistung | durchschnittliche Schneeperformance, verlängerte Trockenbremswege | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Sunny | AutoBild | 2021 | Winter-Max A1 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 47. von 50 | | | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Superia | AutoBild | 2021 | Bluewin UHP | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 49. von 50 | | | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Syron | AutoBild | 2021 | Everest 1 X | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 38. von 50 | | | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Tourador | AutoBild | 2021 | Winter Pro TS1 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 42. von 50 | | | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Toyo | Auto Motor und Sport | 2021 | Observe S944 | „befriedigend“ | sehr gripstark und sicher untersteuernd in trockenen Kurven, träges, aber fehlertolerantes Fahrverhalten | lange Bremswege, vor allem auf Schnee, schwache Wintereigenschaften, nur mäßige Nassperformance | - | VW Polo | 195 | 55 | 16 | H |
Toyo | ADAC Motorwelt | 2021 | Observe S944 | „befriedigend“ | gut auf trockener Fahrbahn | leichte Defizite auf Schnee, Defizite auf nasser Fahrbahn und im Verschleiß | - | Audi A4 | 225 | 50 | 17 | V |
Toyo | AutoBild | 2021 | Observe S944 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 36. von 50 | | | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Toyo | AutoBild Allrad | 2021 | Snowprox S954 SUV | „befriedigend“ | hohes Gripniveau bei Nässe, dynamisches Nass- und Trockenhandling, kurze Nassbremswege, günstiger Preis | mäßige Seitenführung und untersteuerndes Handling auf Schnee, leicht verlängerte Trockenbremswege | - | VW Tiguan | 235 | 55 | 18 | H |
Toyo | AutoBild Sportscars | 2021 | Snowprox S954 | „bedingt empfehlenswert“ | gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, dynamisches Trockenhandling | nur befriedigende Winterqualitäten, untersteuerndes Nasshandling | Mischbereifung mit 225/45 R18 an der Vorder- und 245/40 R18 an der Hinterachse | Mercedes C-Klasse | 225 | 45 | 18 | V |
Tristar | AutoBild | 2021 | Snowpower HP | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 46. von 50 | | | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Tristar | AutoBild Allrad | 2021 | Snowpower UHP | „nicht empfehlenswert“ | stabiles Trockenhandling, sehr niedriger Preis | nur befriedigende Schneetauglichkeit, niedriges Gripniveau auf nasser Piste, geringe Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, gefährlich verlängerte Nassbremswege | - | VW Tiguan | 235 | 55 | 18 | V |
Tyfoon | AutoBild | 2021 | Eurosnow II | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 26. von 50 | | | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Uniroyal | AutoBild | 2021 | MS Plus 77 | „befriedigend“ | stabiles Nass- und Trockenhandling, gute Aquaplaningeigenschaften, hohe Kilometerleistung | mäßige Winterqualitäten mit deutlicher Tendenz zum Untersteuern, Nassbremswege länger | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Vredestein | Auto Motor und Sport | 2021 | Wintrac | „sehr gut“ | auf Schnee trotz guter Brems- und Traktionsleistungen sehr inhomogen: Reifen und ESP-Regelung des Polo arbeiten gegeneinander. Überraschend gute Dynamikeigenschaften hingegen auf Nässe. Im Trockenen kurze Bremswege, präzise Kurveneigenschaften | deutliches Schräglaufgeräusch bei Kurvenfahrt | - | VW Polo | 195 | 55 | 16 | H |
Vredestein | ADAC Motorwelt | 2021 | Wintrac | „gut“ | Bestnote im Kraftstoffverbrauch und im Verschleiß, gut auf trockener und nasser Fahrbahn, gut auf Schnee | keine genannt | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Vredestein | ADAC Motorwelt | 2021 | Wintrac Pro | „befriedigend“ | gut auf trockener und nasser Fahrbahn, gut auf Schnee | Defizite im Verschleiß | - | Audi A4 | 225 | 50 | 17 | V |
Vredestein | Autozeitung | 2021 | Wintrac Pro | „sehr empfehlenswert“ | auf Schnee objektiv stark, bei Nässe einer der Besten, sicher bei Trockenheit | lautes Vorbeirollgeräusch, weniger spontane Lenkreaktionen im Trockenen, auf Schnee in Wechselkurven leicht unausgewogen/Hinterachse teils instabil | Preis-Leistungs-Empfehlung | VW Tiguan | 235 | 55 | 18 | H |
Vredestein | AutoBild | 2021 | Wintrac | „vorbildlich“ | Allroundtalent mit dynamischen Fahreigenschaften auf trockener und nasser Piste, präzises Einlenkverhalten, geringer Rollwiderstand | nur mäßige Kilometerlaufleistung | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Vredestein | AutoBild Allrad | 2021 | Wintrac Pro | „gut“ | Winterspezialist mit guten Fahrleistungen auf nasser und verschneiter Straße, kurze Schnee- und Nassbremswege, hohe Aquaplaningsicherheit, günstiger Preis | leicht verlängerte Trockenbremswege | - | VW Tiguan | 235 | 55 | 18 | H |
Vredestein | AutoBild Sportscars | 2021 | Wintrac Pro | „vorbildlich“ | sehr gute Winter- und Nässequalitäten, stabiles Nass- und Trockenhandling, niedriges Preisniveau | durchschnittlicher Abrollkomfort | Mischbereifung mit 225/45 R18 an der Vorder- und 245/40 R18 an der Hinterachse | Mercedes C-Klasse | 225 | 45 | 18 | W |
Yokohama | ADAC Motorwelt | 2021 | BluEarth Winter V906 | „befriedigend“ | gut auf trockener Fahrbahn, gut auf Schnee | Defizite auf nasser Fahrbahn, Defizite im Verschleiß | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Yokohama | AutoBild | 2021 | BluEarth Winter V906 | „befriedigend“ | kurze Schneebremswege, dynamisches Trockenhandling, guter Komfort, gutes Preisniveau | untersteuerndes Schneehandling, leicht verlängerte Nassbremswege, eingeschränkte Laufleistung | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Zeetex | AutoBild | 2021 | WH 1000 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 40. von 50 | | | - | VW Golf VII/VIII | 205 | 50 | 16 | H |
Aeolus | AutoBild | 2020 | SnowAce 2 HP | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 38. von 51 | | | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Apollo | AutoBild | 2020 | Aspire XP Winter | „gut“ | überzeugende Traktion und kurze Bremswege auf Schnee, gute Aquaplaningssicherheit, dynamisches Trockenhandling | wenig Seitenführung im Schnee, verlängerte Nassbremswege | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Atlas | AutoBild | 2020 | Polarbear 2 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 40. von 51 | | | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Barum | AutoBild | 2020 | Polaris 5 | „gut“ | ausgewogen gutes Fahrverhalten auf verschneiter und trockener Strecke, gute Aquaplaningreserven | verlängerte Nassbremswege, mäßige Laufleistung, erhöhter Rollwiderstand | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
BFGoodrich | AutoBild | 2020 | g-Force Winter 2 | „vorbildlich“ | gute Wirtschaftlichkeit, überzeugende Fahrqualitäten auf Schnee, gute Aquaplaningeigenschaften, gute Kilometerlaufleistung | erhöhter Rollwiderstand | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
BFGoodrich | Auto Motor und Sport | 2020 | g-Force Winter 2 | „sehr gut“ | mit hohem Gripniveau überzeugend-sicher auf Schnee, gute Aquaplaningvorsorge, noch sicheres Bremsen auf trockenem Asphalt, leise | kräftiges Untersteuern und schwache Seitenführung in nassen Kurven, deutlich verlängerte Nassbremswege, etwas reduzierte Fahrstabilität bei forcierter Fahrweise auf trockener Bahn | - | BMW 320d | 225 | 50 | 17 | H |
BFGoodrich | ACE Lenkrad | 2020 | g-Force Winter 2 | „empfehlenswert“ | Handling, Traktion und Seitenführung auf Schnee | Defizite im Trockenen | - | BMW 320d | 225 | 50 | 17 | - |
BFGoodrich | AutoBild Sportscars | 2020 | g-Force Winter 2 | „befriedigend“ | sehr gute Schneeperformance, leises Abrollgeräusch, geringer Rollwiderstand | untersteuerndes Nass- und Trockenhandling, verlängerte Nassbremswege | - | VW Golf GTI | 225 | 40 | 18 | V |
Bridgestone | AutoBild | 2020 | Blizzak LM005 | „vorbildlich“ | vorzügliche Wintereigenschaften,sicheres Nass- und Trockenhandling, guter Komfort, niedriger Rollwiderstand | durchschnittliche Laufleistung | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Bridgestone | ADAC Motorwelt | 2020 | Blizzak LM005 | „gut“ | Bester bei Nässe, gut auf trockener Fahrbahn und auf Schnee | keine genannt | Testsieger | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Bridgestone | ADAC Motorwelt | 2020 | Blizzak LM005 | „befriedigend“ | Bester bei Nässe, Bestnote beim Kraftstoffverbrauch, gut auf Schnee | Defizite auf trockener Fahrbahn | - | Ford Kuga | 235 | 55 | 17 | V |
Bridgestone | Auto Motor und Sport | 2020 | Blizzak LM005 | „sehr gut“ | weitgehend ausgewogene Fahrdynamik mit sehr kurzen Bremswegen auf Schnee, überragender Nässeperformance durch guten Nassgrip, großem Reservenangebot, ausgezeichneter Fahrstabilität, kürzesten Bremswegen und gutem Aquaplaningschutz. Komfortabel | etwas instabil nur in schnellen Ausweichsituationen auf trockenen Straßen. | Testsieger | BMW 320d | 225 | 50 | 17 | H |
Bridgestone | ACE Lenkrad | 2020 | Blizzak LM005 | „sehr empfehlenswert“ | bestes und insgesamt ausgewogenstes Gesamtpaket, besonders stark in Sachen Bremswege und Traktion | keine genannt | Testsieger | BMW 320d | 225 | 50 | 17 | - |
Bridgestone | AutoBild Allrad | 2020 | Blizzak LM005 | „vorbildlich“ | ausgeglichenes Leistungspotenzial, präzises Lenkverhalten, kurze Schnee- und Nassbremswege, dynamisches Trockenhandling, leises Vorbeifahrgeräusch, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | keine genannt | - | BMW X1 | 225 | 55 | 17 | V |
Bridgestone | AutoBild Sportscars | 2020 | Blizzak LM005 | „vorbildlich“ | sportlich-dynamisches Handling auf Schnee und nasser Piste, hohe Lenkpräzision und gute Rückmeldung, sehr gute Wintereigenschaften | durchschnittlicher Komfort | Testsieger | VW Golf GTI | 225 | 40 | 18 | V |
Bridgestone | Autozeitung | 2020 | Blizzak LM005 | „sehr empfehlenswert“ | Bester auf Schnee, bei Nässe und im Trockenen, ausgewogen | keine genannt | Testsieger | VW Golf 1.5 TSI | 205 | 55 | 16 | - |
Continental | AutoBild | 2020 | WinterContact TS 850 P | „gut“ | Nässespezialist mit sportlich-dynamischem Handling bei allen Wetterbedingungen, präzises Lenkverhalten, sehr gute Laufleistung | verlängerte Trockenbremswege, erhöhtes Preisniveau | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Continental | ADAC Motorwelt | 2020 | WinterContact TS 860 | „befriedigend“ | sehr gut bei Nässe, gut auf Schnee | Defizite auf trockener Fahrbahn | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Continental | ADAC Motorwelt | 2020 | WinterContact TS 850 P | „befriedigend“ | sehr gut bei Nässe und beim Verschleiß | Defizite auf trockener Fahrbahn, leichte Defizite auf Schnee | - | Ford Kuga | 235 | 55 | 17 | V |
Continental | ACE Lenkrad | 2020 | WinterContact TS 860 | „empfehlenswert“ | als Regenspezialist überzeugend bei Nässe, Bester bei Handling und Bremsen im Trockenen | auf Schnee nicht ganz auf dem Niveau der besten Reifen im Test | - | BMW 320d | 225 | 50 | 17 | - |
Continental | AutoBild Sportscars | 2020 | WinterContact TS 850 P | „gut“ | dynamisches Nasshandling, gute Winterqualitäten, kurze Schnee- und Nassbremswege | nur geringe Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, hohes Preisniveau | - | VW Golf GTI | 225 | 40 | 18 | V |
Continental | Autozeitung | 2020 | WinterContact TS 860 | „sehr empfehlenswert“ | stark auf Schnee, fahrsicher bei Nässe | allenfalls leichte Abstriche im Trockenen | - | VW Golf 1.5 TSI | 205 | 55 | 16 | - |
Cooper | AutoBild | 2020 | WeatherMaster SA-2+ | „befriedigend“ | gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, leises Abrollgeräusch, niedriger Preis | mäßiges Gripniveau auf Eis und Schnee, untersteuerndes Trockenhandling, geringe Kilometerlaufleistung | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Cooper | ADAC Motorwelt | 2020 | Discoverer Winter | „befriedigend“ | sehr gut beim Kraftstoffverbrauch, gut auf Schnee | Defizite auf trockener Fahrbahn und bei Nässe | - | Ford Kuga | 235 | 55 | 17 | V |
Dunlop | AutoBild | 2020 | Winter Sport 5 | „gut“ | ausgewogen mit überzeugender Schneetauglichkeit, hohe Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, guter Komfort | verlängerter Nassbremsweg, erhöhtes Preisniveau | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Dunlop | ADAC Motorwelt | 2020 | Winter Sport 5 | „gut“ | niedrigster Kraftstoffverbrauch, sehr gut beim Verschleiß, gut auf trockener Fahrbahn, bei Nässe und auf Schnee | keine genannt | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Dunlop | ADAC Motorwelt | 2020 | Winter Sport 5 SUV | „befriedigend“ | sehr gut beim Verschleiß, gut auf trockener Fahrbahn und bei Nässe | leichte Defizite auf Schnee | - | Ford Kuga | 235 | 55 | 17 | V |
Dunlop | AutoBild Allrad | 2020 | Winter Sport 5 | „gut“ | beste Fahrleistungen auf Schnee. Große Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, präzises Einlenkverhalten, dynamisches Nasshandling | leicht verlängerte Trockenbremswege | - | BMW X1 | 225 | 55 | 17 | V |
Dunlop | Autozeitung | 2020 | Winter Sport 5 | „sehr empfehlenswert“ | auf Schnee und bei Trockenheit, geringer Rollwiderstand, Komfort | bei Nässe nicht ganz auf dem Niveau der Besten | erhält Spritsparempfehlung | VW Golf 1.5 TSI | 205 | 55 | 16 | - |
Duraturn | AutoBild | 2020 | Mozzo Winter | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 44. von 51 | | | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Duraturn | AutoBild Allrad | 2020 | Mozzo Winter | „nicht empfehlenswert“ | günstig, gute Schneequalitäten | nur eingeschränkte Fahrtauglichkeit auf nasser Fahrbahn, geringe Aquaplaningreserven, diffuses Lenkansprechen, gefährlich verlängerte Nass- und Trockenbremswege | - | BMW X1 | 225 | 55 | 17 | V |
ESA-Tecar | ADAC Motorwelt | 2020 | Supergrip Pro | „befriedigend“ | Bestnote beim Verschleiß, gut auf Schnee | leichte Defizite auf trockener Fahrbahn und bei Nässe | - | Ford Kuga | 235 | 55 | 17 | V |
Falken | AutoBild | 2020 | Eurowinter HS01 | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 31. von 51 | | | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Falken | ADAC Motorwelt | 2020 | Eurowinter HS01 | „befriedigend“ | gut bei Nässe | leichte Defizite auf trockener Fahrbahn und auf Schnee | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Falken | Auto Motor und Sport | 2020 | Eurowinter HS01 | „befriedigend“ | guter Kurvengrip auf Schnee, akzeptable Nasshaftung, ordentliche Aquaplaningvorsorge. Bei Defiziten im Handling kurze Bremswege trocken | in Relation zur guten Seitenführung auf Schnee schwache Traktion und schwaches Bremsen. Auf Nässe bei nur geringen Reserven starkes Untersteuern, schwaches Singen im Ausrollen, eingeschränkter Abrollkomfort | - | BMW 320d | 225 | 50 | 17 | V |
Falken | ACE Lenkrad | 2020 | Eurowinter HS01 | „bedingt empfehlenswert“ | gut bei Nässe | enttäuschend beim Schneehandling, kann mit den anderen Kandidaten nicht ganz mithalten, Abstriche beim Thema Umwelt/Wirtschaftlichkeit | - | BMW 320d | 225 | 50 | 17 | - |
Falken | AutoBild Sportscars | 2020 | Eurowinter HS01 | „gut“ | überzeugende Fahreigenschaften auf verschneiter und nasser Piste, leises Abrollgeräusch | untersteuerndes Fahrverhalten auf trockener Strecke | - | VW Golf GTI | 225 | 40 | 18 | V |
Falken | Autozeitung | 2020 | Eurowinter HS01 | „Achter von 14 getesteten Reifen“ | passable Leistungen in allen Disziplinen | lange Nassbremswege | keine Empfehlung wegen zu großer Defizite beim Nassbremsen | VW Golf 1.5 TSI | 205 | 55 | 16 | - |
Firestone | AutoBild | 2020 | Winterhawk 3 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 33. von 51 | | | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Fortuna | AutoBild | 2020 | Winter | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 35. von 51 | | | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Fortune | AutoBild | 2020 | FSR901 | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 23. von 51 | | | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Fulda | AutoBild | 2020 | Kristall Control HP2 | „gut“ | überzeugende Qualitäten auf Schnee, gute Reserven bei Aquaplaning, guter Komfort, hohe Kilometerlaufleistung | untersteuerndes Nass- und Trockenhandling, verlängerte Nassbremswege | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Fulda | ADAC Motorwelt | 2020 | Kristall Control SUV | „befriedigend“ | keine genannt | Defizite auf trockener Fahrbahn und bei Nässe, leichte Defizite auf Schnee | - | Ford Kuga | 235 | 55 | 17 | V |
Fulda | ACE Lenkrad | 2020 | Kristall Control HP2 | „empfehlenswert“ | gute Wintereigenschaften | tut sich ewas schwerer auf Nässe, leichte Abstriche auch im Trockenen, Abstriche beim Thema Umwelt/Wirtschaftlichkeit | - | BMW 320d | 225 | 50 | 17 | - |
Fulda | Autozeitung | 2020 | Kristall Control HP2 | „Zehnter von 14 getesteten Reifen“ | passable auf Schnee und bei Trockenheit, geringer Rollwiderstand | Abstriche bei der Nasshaftung | - | VW Golf 1.5 TSI | 205 | 55 | 16 | - |
General | AutoBild | 2020 | Altimax Winter 3 | „befriedigend“ | preisgünstig mit guten Schneequalitäten, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, leises Abrollgeräusch | untersteuerndes Nass- und Trockenhandling, mäßige Aquaplaningreserven | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Gislaved | AutoBild | 2020 | Euro Frost 6 | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 28. von 51 | | | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Giti Tire | AutoBild | 2020 | WinterW1 | „gut“ | kurze Bremswege und gute Traktion auf Schnee, dynamisches Nasshandlingverhalten, hohe Laufleistung, günstiger Preis | mäßige Aquaplaningeigenschaften, verlängerter Nassbremsweg | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Giti Tire | ADAC Motorwelt | 2020 | WinterW1 | „befriedigend“ | gut auf Schnee | Defizite auf trockener Fahrbahn und bei Nässe | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Giti Tire | Auto Motor und Sport | 2020 | WinterW1 | „befriedigend“ | auf reduziertem Gripniveau sicher untersteuerndes Handling in regennassen Kurven. Trocken noch gute Bremsleistungen und ordentlicher Kurvengrip, recht komfortabel abrollender Reifen | Leichte Schwächen im Schnee-Grip – besonders beim Bremsen, dazu kräftiges Untersteuern bei geringen Reserven. Lastwechselempfindlich mit Übersteuertendenz in trockenen Kurven | - | BMW 320d | 225 | 50 | 17 | V |
Goodride | AutoBild | 2020 | Z-507 | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 25. von 51 | | | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Goodyear | AutoBild | 2020 | Ultra Grip Performance Plus | „vorbildlich“ | Spitzenleistungen auf verschneiter und trockener Piste, sichere Fahreigenschaften auf nasser Fahrbahn, gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning | durchschnittlicher Komfort | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Goodyear | ADAC Motorwelt | 2020 | Ultra Grip 9 Plus | „befriedigend“ | Bestnote auf Schnee, sehr gut beim Kraftstoffverbrauch, gut bei Nässe | Defizite auf trockener Fahrbahn | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Goodyear | ADAC Motorwelt | 2020 | Ultra Grip Performance Plus | „befriedigend“ | Bestnote beim Kraftstoffverbrauch, sehr gut beim Verschleiß, gut bei Nässe und auf Schnee | leichte Defizite auf trockener Fahrbahn | - | Ford Kuga | 235 | 55 | 17 | V |
Goodyear | Auto Motor und Sport | 2020 | Ultra Grip Performance Plus | „gut“ | mit überdurchschnittlichem Gripniveau sicher auf Schnee. Bester Aquaplaningschutz. Bei etwas reduziertem Kurvengrip sicheres und überraschungsfreies Handling in trockenen Kurven. Angenehm leises Abrollen | längere Bremswege und erhöhte Lastwechselempfindlichkeit auf Nässe | - | BMW 320d | 225 | 50 | 17 | H |
Goodyear | ACE Lenkrad | 2020 | Ultra Grip Performance Plus | „empfehlenswert“ | gute Aquaplaningvorsorge | leichte Defizite im Trockenen | - | BMW 320d | 225 | 50 | 17 | - |
Goodyear | AutoBild Allrad | 2020 | Ultra Grip Performance Plus | „vorbildlich“ | beste Schneequalitäten, hohe Lenkpräzision und dynamische Handlingeigenschaften bei allen Witterungsbedingungen, kurze Schnee-/Nassbremswege, angenehmerKomfort, fairer Preis | keine genannt | Testsieger | BMW X1 | 225 | 55 | 17 | V |
Goodyear | AutoBild Sportscars | 2020 | Ultra Grip Performance Plus | „vorbildlich“ | dynamische Handlingqualitäten, präzises Einlenkverhalten, guter Komfort, fairer Preis | leicht verlängerte Trockenbremswege | - | VW Golf GTI | 225 | 40 | 18 | V |
Goodyear | Autozeitung | 2020 | Ultra Grip 9 Plus | „sehr empfehlenswert“ | bei Trockenheit und stark auf Schnee | bei Nässe nicht ganz auf dem Niveau der Besten | - | VW Golf 1.5 TSI | 205 | 55 | 16 | - |
GT-Radial | AutoBild | 2020 | Champiro WinterPro HP | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 34. von 51 | | | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Haida | AutoBild | 2020 | HD617 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 42. von 51 | | | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Hankook | AutoBild | 2020 | I*Cept Evo³ | „vorbildlich“ | sportliche Fahrleistungen auf nasser und trockener Piste, gute Schneetauglichkeit, kurze Schnee- und Nassbremswege | erhöhter Rollwiderstand | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Hankook | ADAC Motorwelt | 2020 | I*Cept RS² | „gut“ | sehr gut beim Kraftstoffverbrauch, gut auf trockener Fahrbahn, bei Nässe und auf Schnee | keine genannt | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Hankook | AutoBild Sportscars | 2020 | I*Cept Evo³ | „vorbildlich“ | vorbildliche Fahreigenschaften auf nasser und verschneiter Piste, top Aquaplaningsicherheit, präzises Handling, günstiger Preis | durchschnittlicher Komfort | - | VW Golf GTI | 225 | 40 | 18 | V |
Hankook | Autozeitung | 2020 | I*Cept RS² | „sehr empfehlenswert“ | auf Schnee und bei Trockenheit | bei Nässe nicht ganz auf dem Niveau der Besten | bekommt Preis-Leistungs-Empfehlung | VW Golf 1.5 TSI | 205 | 55 | 16 | - |
Imperial | AutoBild | 2020 | Snowdragon 3 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 47. von 51 | | | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Infinity | AutoBild | 2020 | Ecozen | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 37. von 51 | | | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
King Meiler | ADAC Motorwelt | 2020 | Winter Tact WT81 | „mangelhaft“ | geringster Verschleiß | sehr schwach bei Nässe, schwach auf trockener Fahrbahn, leichte Schwächen auf Schnee | runderneuerter Reifen | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
King Meiler | Autozeitung | 2020 | Winter Tact WT81 | „Vierzehnter von 14 getesteten Reifen“ | im Trockenen und auf Schnee akzeptable Leistungen, günstig | große Defizite bei Nässe, Abstriche beim Schneehandling | - | VW Golf 1.5 TSI | 205 | 55 | 16 | - |
Kleber | AutoBild | 2020 | Krisalp HP3 | „vorbildlich“ | preisgünstig mit hohem Leistungsniveau, ausgewogen sicheres Handlingverhalten bei allen Witterungsbedingungen, hohe Laufleistung | erhöhter Rollwiderstand | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Kleber | ADAC Motorwelt | 2020 | Krisalp HP3 | „befriedigend“ | gut bei Nässe und auf Schnee | Defizite auf trockener Fahrbahn | - | Ford Kuga | 235 | 55 | 17 | V |
Kumho | AutoBild | 2020 | WinterCraft WP71 | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 29. von 51 | | | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Kumho | AutoBild Sportscars | 2020 | WinterCraft WP71 | „nicht empfehlenswert“ | beste Nässe-/Aquaplaningqualitäten | eingeschränkte Seitenführung und verzögertes Lenkansprechen auf Schnee, mäßiger Abrollkomfort, erhöhter Rollwiderstand | - | VW Golf GTI | 225 | 40 | 18 | V |
Laufenn | AutoBild | 2020 | I Fit + | „befriedigend“ | gute Schneequalitäten mit stabiler Seitenführung und kurzen Bremswegen, gute Kilometerlaufleistung | geringes Gripniveau auf nasser Piste, untersteuerndes Nass- und Trockenhandling | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Maxxis | ADAC Motorwelt | 2020 | Premitra Snow WP6 | „gut“ | Bester auf trockener Fahrbahn, gut bei Nässe und auf Schnee | keine genannt | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Maxxis | Auto Motor und Sport | 2020 | Premitra Snow WP6 | „befriedigend“ | bei geringfügigen Einschränkungen im Nassgrip sicheres, überraschungsfreies, leicht untersteuerndes Handling in regennassen Kurven. Leicht beherrschbar auch auf trockenem Asphalt | schmaler Grenzbereich und geringe Reserven auf Schnee, leichte Defizite im Aquaplaningschutz, längere Bremswege. Schwach hörbares Summen im Ausrollen | - | BMW 320d | 225 | 50 | 17 | V |
Maxxis | AutoBild Allrad | 2020 | Premitra Snow WP6 | „befriedigend“ | beste Aquaplaningeigenschaften, kurze Schneebremswege, stabiles Trockenhandling, günstiger Preis | leicht verlängerte Bremswege auf nasser Piste, verzögertes Lenkansprechen, erhöhter Rollwiderstand | - | BMW X1 | 225 | 55 | 17 | V |
Maxxis | AutoBild Sportscars | 2020 | Premitra Snow WP6 | „befriedigend“ | gute Wintereigenschaften, hohe Aquaplaningsicherheit, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | eingeschränkte Seitenführung und verlängerte Bremswege auf nasser Piste | - | VW Golf GTI | 225 | 40 | 18 | V |
Maxxis | Autozeitung | 2020 | Premitra Snow WP6 | „sehr empfehlenswert“ | passable Leistungen in allen Disziplinen | mäßige Seitenführung auf Schnee | - | VW Golf 1.5 TSI | 205 | 55 | 16 | - |
Mazzini | AutoBild | 2020 | Snow Leopard | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 43. von 51 | | | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Michelin | AutoBild | 2020 | Pilot Alpin 5 | „vorbildlich“ | überzeugende Schneetauglichkeit, dynamische Nass- und Trockeneigenschaften, kurze Bremswegen, sehr gute Laufleistung, gute Wirtschaftlichkeit | erhöhter Preis | Testsieger, Eco-Meister | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Michelin | ADAC Motorwelt | 2020 | Alpin 6 | „gut“ | sehr gut beim Verschleiß, gut auf trockener Fahrbahn, bei Nässe und auf Schnee | keine genannt | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Michelin | ADAC Motorwelt | 2020 | Pilot Alpin 5 | „gut“ | Bester auf trockener Fahrbahn und auf Schnee, sehr gut beim Verschleiß, gut bei Nässe | keine genannt | Testsieger | Ford Kuga | 235 | 55 | 17 | V |
Michelin | Auto Motor und Sport | 2020 | Alpin 6 | „sehr gut“ | sicherer Kurvengrip auf Schnee. Auf Nässe ausgewogen und direkt mit sicherer Untersteuertendenz. Auch trocken leicht beherrschbar und neutral mit sicher-breitem Grenzbereich und sehr kurzen Bremswegen. Leises Abrollen | schwache Reserven und Defizite beim Bremsen und bei Traktion auf Schnee. Geringfügig eingeschränkte Stoßdämpfung im Komforttest auf Querfugen | - | BMW 320d | 225 | 50 | 17 | H |
Michelin | ACE Lenkrad | 2020 | Alpin 6 | „empfehlenswert“ | als Regenspezialist überzeugend bei Nässe, gut auch im Trockenen | Abstiche auf Schnee | - | BMW 320d | 225 | 50 | 17 | - |
Michelin | AutoBild Allrad | 2020 | Alpin 6 | „vorbildlich“ | stabile Handlingqualitäten bei allen Witterungsbedingungen, beste Seitenführung auf nasser Piste, präzises Einlenkverhalten mit guter Rückmeldung | hohes Preisniveau, erhöhtes Abrollgeräusch | - | BMW X1 | 225 | 55 | 17 | V |
Michelin | AutoBild Sportscars | 2020 | Pilot Alpin 5 | „vorbildlich“ | hohes Leistungsniveau bei allen Witterungen, harmonisches Lenkverhalten, geringer Rollwiderstand | hoher Preis | - | VW Golf GTI | 225 | 40 | 18 | V |
Michelin | Autozeitung | 2020 | Alpin 6 | „sehr empfehlenswert“ | auf Schnee und bei Trockenheit | bei Nässe nicht ganz auf dem Niveau der Besten | - | VW Golf 1.5 TSI | 205 | 55 | 16 | - |
Momo | AutoBild | 2020 | W2 North Pole | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 49. von 51 | | | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Nexen | AutoBild | 2020 | Winguard Sport 2 | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 24. von 51 | | | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Nexen | Autozeitung | 2020 | Winguard Snow'G3 | „Elfter von 14 getesteten Reifen“ | ordentliche Leistungen auf Schnee und im Trockenen | kann bei Nässe nicht überzeugen | - | VW Golf 1.5 TSI | 205 | 55 | 16 | - |
Nokian | AutoBild | 2020 | WR A4 | „befriedigend“ | ausgewogen sichere Fahreigenschaften auf trockener Piste, leises Abrollgeräusch, niedriger Rollwiderstand | untersteuerndes Fahrverhalten auf Schnee, durchschnittliche Aquaplaningsicherheit | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Nokian | ADAC Motorwelt | 2020 | WR Snowproof | „befriedigend“ | gut auf trockener Fahrbahn und auf Schnee | leichte Defizite bei Nässe und auf Eis | - | Ford Kuga | 235 | 55 | 17 | V |
Nokian | Auto Motor und Sport | 2020 | WR Snowproof | „gut“ | kurze Bremswege auf trockenem Asphalt, höchste Kraftstoffeffizienz durch niedrigsten Rollwiderstand | nur mäßiger Grip auf Schnee, schwache Traktion und kräftiges Untersteuern nass, eingeschränkter Dämpfungskomfort, leichtes Summen im Ausrollen | - | BMW 320d | 225 | 50 | 17 | H |
Nokian | ACE Lenkrad | 2020 | WR Snowproof | „empfehlenswert“ | stark beim Thema Umwelt/Wirtschaftlichkeit | tut sich ewas schwerer auf Nässe, leichte Abstriche auch im Trockenen | - | BMW 320d | 225 | 50 | 17 | - |
Nordexx | AutoBild | 2020 | Wintersafe | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 45. von 51 | | | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Petlas | AutoBild | 2020 | Snowmaster W651 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 51. von 51 | | | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Pirelli | AutoBild | 2020 | Sottozero Serie III | „befriedigend“ | überzeugende Handlingeigenschaften auf Schnee und trockener Piste, kraftstoffsparender Rollwiderstand | mäßiges Gripniveau bei Nässe, hohes Preisniveau, befriedigende Laufleistung | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Pirelli | ADAC Motorwelt | 2020 | Cinturato Winter | „befriedigend“ | Bestnote auf Schnee, gut bei Nässe | Defizite auf trockener Fahrbahn | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Pirelli | ADAC Motorwelt | 2020 | Sottozero Serie III | „befriedigend“ | gut bei Nässe | Defizite auf trockener Fahrbahn, leichte Defizite auf Schnee und Eis | - | Ford Kuga | 235 | 55 | 17 | V |
Pirelli | AutoBild Sportscars | 2020 | Sottozero Serie III | „befriedigend“ | kurze Bremswege auf verschneiter und nasser Piste, fairer Preis | untersteuerndes Nass- und Trockenhandling, mäßige Zugkraft auf Schnee | - | VW Golf GTI | 225 | 40 | 18 | H |
Pirelli | Autozeitung | 2020 | Cinturato Winter | „Siebter von 14 getesteten Reifen“ | auf Schnee | lange Nassbremswege | keine Empfehlung wegen zu großer Defizite beim Nassbremsen | VW Golf 1.5 TSI | 205 | 55 | 16 | - |
Platin | AutoBild | 2020 | RP 60 Winter | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 26. von 51 | | | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Radar | AutoBild | 2020 | Dimax Alpine | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 41. von 51 | | | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Riken | AutoBild | 2020 | Snow | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 32. von 51 | | | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Sava | AutoBild | 2020 | Eskimo HP2 | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 21. von 51 | | | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Sava | ADAC Motorwelt | 2020 | Eskimo HP2 | „befriedigend“ | sehr gut beim Kraftstoffverbrauch, gut auf Schnee | Defizite auf trockener Fahrbahn und bei Nässe | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Semperit | AutoBild | 2020 | Speed-Grip 3 | „gut“ | kurze Bremswege und dynamisches Fahrverhalten auf nasser Strecke, hohe Kilometerleistung, gute Wirtschaftlichkeit | geringe Sicherheitsreserven bei Aquaplaning | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Semperit | ADAC Motorwelt | 2020 | Speed-Grip 3 | „ausreichend“ | sehr gut auf Schnee, gut bei Nässe | schwach auf trockener Fahrbahn | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Semperit | ADAC Motorwelt | 2020 | Speed-Grip 3 SUV | „ausreichend“ | Bestnote beim Verschleiß, sehr gut beim Kraftstoffverbrauch | schwach auf trockener Fahrbahn, leichte Defizite bei Nässe und auf Schnee | - | Ford Kuga | 235 | 55 | 17 | V |
Starmaxx | AutoBild | 2020 | Icegripper W850 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 50. von 51 | | | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Syron | AutoBild Allrad | 2020 | Everest 1 Plus | „nicht empfehlenswert“ | gute Winterqualitäten leises Geräusch, günstiger Preis | verzögert ansprechendes Lenkverhalten, mäßiger Grip und untersteuerndes Fahrverhalten bei Nässe, zu lange Trockenbremswege, erhöhter Rollwiderstand | - | BMW X1 | 225 | 55 | 17 | V |
Tomket | AutoBild | 2020 | Snowroad Pro 3 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 39. von 51 | | | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Toyo | AutoBild | 2020 | Snowprox S954 | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 30. von 51 | | | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Toyo | ADAC Motorwelt | 2020 | Observe S944 | „befriedigend“ | sehr gut beim Kraftstoffverbrauch, gut bei Nässe und auf Schnee | Defizite auf trockener Fahrbahn | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Toyo | Auto Motor und Sport | 2020 | Observe S944 | „befriedigend“ | neutrales, ausgewogenes Kurvenhandling bei etwas reduziertem Haftungslevel auf Schnee. Agile Lenkreaktion und sehr guter Kurvengrip auf trockenem Asphalt | lange Bremswege und träges Lenkansprechen auf Schnee, schwache Performance und wenig ausgewogenes Nasshandling. Etwas zu viel Übersteuertendenz trocken, wenig Dämpfungskomfort, leichtes Summen im Ausrollen | - | BMW 320d | 225 | 50 | 17 | V |
Toyo | AutoBild Allrad | 2020 | Observe S944 | „gut“ | ausgewogen, stabile Fahreigenschaften auf verschneiter und nasser Piste, gute Aquaplaningeigenschaften | verzögertes Lenkansprechen und untersteuerndes Fahrverhalten bei Nässe | - | BMW X1 | 225 | 55 | 17 | V |
Toyo | AutoBild Sportscars | 2020 | Observe S944 | „befriedigend“ | stabile Fahreigenschaften auf Schnee, geringer Rollwiderstand, dynamisches Trockenhandling | mäßiger Nässegrip, untersteuerndes Nasshandling, verlängerte Nassbremswege | - | VW Golf GTI | 225 | 40 | 18 | V |
Toyo | Autozeitung | 2020 | Snowprox S954 | „Zwölfter von 14 getesteten Reifen“ | im Trockenen vor allem mit dynamischem Handling | Abstriche bei der Nasshaftung, Defizite beim Komfort | - | VW Golf 1.5 TSI | 205 | 55 | 16 | - |
Tracmax | AutoBild | 2020 | Ice-Plus S210 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 46. von 51 | | | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Trazano | Autozeitung | 2020 | SW608 | „Dreizehnter von 14 getesteten Reifen“ | passable Leistungen im Trockenen | Abstriche beim Schneehandling, Defizite bei Nässe | - | VW Golf 1.5 TSI | 205 | 55 | 16 | - |
Tristar | ADAC Motorwelt | 2020 | Snowpower HP | „mangelhaft“ | gut auf trockener Fahrbahn | sehr schwach bei Nässe, schwach auf Schnee | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Uniroyal | AutoBild | 2020 | MS Plus 77 | „gut“ | überzeugend starke Fahrleistungen auf Schnee, gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, angenehmer Abrollkomfort | mäßiges Gripniveau auf nasser Piste, geringe Kilometerlaufleistung | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Uniroyal | AutoBild Allrad | 2020 | MS Plus 77 | „befriedigend“ | sehr gute Fahreigenschaften auf fester Schneedecke, kraftstoffsparender Rollwiderstand | nur befriedigender Nässegrip, verlängerte Nass- und Trockenbremswege, untersteuerndes Nasshandling | - | BMW X1 | 225 | 55 | 17 | V |
Vredestein | AutoBild | 2020 | Wintrac Pro | „gut“ | ausgewogene Leistungen unter allen Witterungsbedingungen, kurze Schneebremswege, dynamisches Nasshandling | durchschnittliche Wirtschaftlichkeit, erhöhter Rollwiderstand | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Vredestein | ADAC Motorwelt | 2020 | Wintrac Pro | „befriedigend“ | gut auf trockener Fahrbahn und bei Nässe | leichte Defizite auf Schnee | - | Ford Kuga | 235 | 55 | 17 | V |
Vredestein | Auto Motor und Sport | 2020 | Wintrac Pro | „sehr gut“ | ordentlich in Traktion und beim Bremsen auf Schnee, präzise, neutral und zuverlässig auf nasser Fahrbahn, sicher durch sehr kurze Bremswege auf trockenem Asphalt | Reifen reagiert bei Schnee träge auf Lenkbefehle, verbunden mit kräftigem Untersteuern in verschneiten Kurven. Zum Testsieger etwas verlängerte Bremswege auf Nässe, etwas lastwechselempfindlich in trockenen Kurven | - | BMW 320d | 225 | 50 | 17 | H |
Vredestein | ACE Lenkrad | 2020 | Wintrac Pro | „empfehlenswert“ | akzeptabel auf Schnee | tut sich ewas schwerer auf Nässe, leichte Abstriche auch im Trockenen, Abstriche beim Thema Umwelt/Wirtschaftlichkeit | - | BMW 320d | 225 | 50 | 17 | - |
Vredestein | AutoBild Allrad | 2020 | Wintrac Pro | „vorbildlich“ | ausgewogen, dynamische Fahreigenschaften auf nasser Piste, hohe Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, kurze Nassbremswege, guter Komfort | leicht erhöhter Rollwiderstand | - | BMW X1 | 225 | 55 | 17 | V |
Vredestein | AutoBild Sportscars | 2020 | Wintrac Pro | „vorbildlich“ | gute Schneequalitäten, dynamisches Handling und stabile Seitenführung auf nasser und trockener Piste, kurze Bremswege | erhöhter Rollwiderstand | - | VW Golf GTI | 225 | 40 | 18 | W |
Wanli | AutoBild | 2020 | Snowgrip S-1083 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 48. von 51 | | | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Westlake | AutoBild | 2020 | SW608 | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 27. von 51 | | | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Yokohama | AutoBild | 2020 | BluEarth Winter | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 22. von 51 | | | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Zeetex | AutoBild | 2020 | WH 1000 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 36. von 51 | | | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
A-Plus | AutoBild | 2019 | A502 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 50. von 53 | --- | - | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
Apollo | AutoBild | 2019 | Aspire XP Winter | „vorbildlich“ | preisgünstig, ausgewogenes Leistungspotenzial, stabiles Nass- und Trockenhandling, kurze Schnee- und Nassbremswege, gute Aquaplaningreserven, bestes Preis-Leistungs-Verhältnis | - | Eco-Meister | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | V |
Apollo | AutoBild Allrad | 2019 | Aspire XP Winter | „vorbildlich“ | hervorragende Fahrleistungen auf nasser und verschneiter Piste, hohe Aquaplaningsicherheit, stabil sicheres Fahrverhalten, gute Lenkpräzision, günstiger Preis | - | Testsieger | Mercedes-Benz GLA | 215 | 60 | 17 | H |
Austone | Autozeitung | 2019 | SP 901 | „nicht empfehlenswert“ | sehr griffig auf Schnee | Totalausfall bei Nässe | - | BMW 520d | 225 | 55 | 17 | V |
Avon | AutoBild | 2019 | WV7 | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 23. von 53 | --- | - | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | V |
Barum | AutoBild | 2019 | Polaris 5 | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 21. von 53 | --- | - | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
BFGoodrich | AutoBild | 2019 | g-Force Winter 2 | „gut“ | günstig, vorzügliche Winter- und Nässeeigenschaften, gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, leises Abrollgeräusch, gute Laufleistung | durchschnittlicher Grip bei Trockenheit | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
BFGoodrich | ADAC Motorwelt | 2019 | Activan Winter | „mangelhaft“ | sehr gut beim Kraftstoffverbrauch | sehr schwach bei Nässe, Defizite auf trockener Fahrbahn und auf Schnee | - | VW T5 | 205 | 65 | 16C | T |
Blacklion | AutoBild | 2019 | Snow Pioneer BW56 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 42. von 53 | --- | - | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
Bridgestone | Auto Motor und Sport | 2019 | Blizzak LM005 | „sehr gut“ | auf schneebedeckter und nasser Fahrbahn sehr präzise. Bei leicht kalkulierbaren Lastwechselreaktionen dennoch stabil und mit beeindruckend kurzen Bremswegen sehr sicher | in den Kurvengeschwindigkeiten und beim Bremsen auf trockenem Asphalt marginale Defizite | - | VW T-Roc | 215 | 55 | 17 | V |
Bridgestone | AutoBild | 2019 | Blizzak LM005 | „vorbildlich“ | gute Fahreigenschaften auf nasser und trockener Piste, dynamisches Nass- und Trockenhandling, gute Lenkpräzision | mäßige Seitenführung auf Schnee | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
Bridgestone | ADAC Motorwelt | 2019 | Blizzak W810 | „ausreichend“ | --- | auf trockener Fahrbahn und bei Nässe, beim Verschleiß, leichte Defizite auf Schnee und auf Eis | - | VW T5 | 205 | 65 | 16C | T |
Bridgestone | AutoBild Allrad | 2019 | Blizzak LM005 | „gut“ | ausgewogen gute Leistungen auf höchstem Niveau, hohe Aquaplaningsicherheit, geringer Rollwiderstand, moderater Preis | leicht verlängerter Trockenbremsweg | - | Mercedes-Benz GLA | 215 | 60 | 17 | H |
Cachland | AutoBild | 2019 | CH-W 2002 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 40. von 53 | --- | - | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
Continental | Auto Motor und Sport | 2019 | WinterContact TS 850 P | „sehr gut“ | weitgehend stabile und vor allem sehr ausgewogene Dynamik mit leicht kalkulierbarer Seitenführung auf Schnee, leicht beherrschbar mit ausgeprägten Reserven auf Nässe, sicher untersteuernd trocken | besonders beim Bremsen auf Schnee und auf trockenem Asphalt ziehen die Neuentwicklungen vorbei | - | VW T-Roc | 215 | 55 | 17 | V |
Continental | AutoBild | 2019 | WinterContact TS 860 | „vorbildlich“ | beste Fahreigenschaften bei jeder Witterung. Direktes Einlenkverhalten, stabile Seitenführung, gute Wirtschaftlichkeit, hohe Laufleistung und geringer Rollwiderstand | - | Testsieger | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
Continental | ADAC Motorwelt | 2019 | WinterContact TS 860 | „befriedigend“ | Bester bei Nässe, sehr gut beim Kraftstoffverbrauch, gut auf trockener Fahrbahn und auf Schnee | leichte Defizite auf Eis | - | VW Polo | 185 | 65 | 15 | T |
Continental | ADAC Motorwelt | 2019 | VanContact Winter | „befriedigend“ | Bestnote auf trockener Fahrbahn und bei Nässe | beim Verschleiß, leichte Defizite auf Schnee und auf Eis | Testsieger | VW T5 | 205 | 65 | 16C | T |
Continental | Autozeitung | 2019 | WinterContact TS 850 P | „Siebter von 13 getesteten Reifen“ | solider Schneegrip, Bester beim Rollwiderstand | wenig Nasshaftung | als Ersausrüstungsspezifikation eines Automobilherstellers getestet | BMW 520d | 225 | 55 | 17 | V |
Continental | AutoBild Allrad | 2019 | WinterContact TS 850 P | „gut“ | sportlich dynamische Handlingqualitäten bei allen Witterungsbedingungen, kurze Nassbremswege | leicht verlängerter Trockenbremsweg | - | Mercedes-Benz GLA | 215 | 60 | 17 | V |
Continental | AutoBild Sportscars | 2019 | WinterContact TS 860 S | „gut“ | dynamisch sicheres Trockenhandling, präzises Einlenkverhalten und gute Rückmeldung, geringer Rollwiderstand | leicht verlängerte Nassbremswege, mäßiger Komfort, hohes Preisniveau | - | Audi S5 | 255 | 35 | 19 | V |
Continental | Sportauto | 2019 | WinterContact TS 850 P | „sehr gut“ | stabile und vor allem sehr ausgewogene Dynamik auf Schnee, leicht beherrschbar mit ausgeprägten Reserven auf Nässe, brav untersteuernd trocken | minimale Defizite im Aquaplaning | Testsieger | Honda Civic Type R | 235 | 40 | 18 | W |
Cooper | AutoBild | 2019 | WeatherMaster SA-2+ | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 26. von 53 | --- | - | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
Cooper | AutoBild Allrad | 2019 | Discoverer Winter | „befriedigend“ | sehr gut auf Schnee, hohe Aquaplaningsicherheit, stabiles Nasshandling, günstiger Preis | leicht verlängerter Trockenbremsweg, untersteuerndes Trockenhandling, hoher Rollwiderstand | - | Mercedes-Benz GLA | 215 | 60 | 17 | H |
Davanti | ADAC Motorwelt | 2019 | Wintoura | „mangelhaft“ | Bestnote beim Kraftstoffverbrauch | sehr schwach bei Nässe, schwach auf Schnee, Defizite auf trockener Fahrbahn | - | VW Polo | 185 | 65 | 15 | T |
Dayton | AutoBild | 2019 | DW510 Evo | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 29. von 53 | --- | - | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
Debica | AutoBild | 2019 | Frigo HP2 | „bedingt empfehlenswert“ | beste Schneequalitäten, guter Fahrkomfort gute Wirtschaftlichkeit | eingeschränkte Seitenführung und untersteuerndes Fahrverhalten auf nasser und trockener Piste, lautes Geräusch | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
Dunlop | AutoBild | 2019 | Winter Sport 5 | „befriedigend“ | gute Traktion und kurze Bremswege auf Schnee, gute Aquaplaningsicherheit | untersteuerndes Nass- und Trockenhandling, leicht verlängerte Trockenbremswege | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
Dunlop | ADAC Motorwelt | 2019 | Winter Response 2 | „gut“ | Bestnote auf Schnee und beim Kraftstoffverbrauch, sehr gut bei Nässe, gut auf trockener Fahrbahn | - | Testsieger | VW Polo | 185 | 65 | 15 | T |
Dunlop | Autozeitung | 2019 | Winter Sport 5 | „sehr empfehlenswert“ | sehr gute Leistungen auf allen Belägen, besonders stark auf Schnee | im Nassen etwas hinter den Besten in dieser Disziplin | - | BMW 520d | 225 | 55 | 17 | V |
Dunlop | AutoBild Allrad | 2019 | Winter Sport 5 SUV | „gut“ | ausgewogenes Leistungspotenzial, präzises Lenkverhalten mit guter Rückmeldung | leicht verlängerter Trockenbremsweg, erhöhter Rollwiderstand | - | Mercedes-Benz GLA | 215 | 60 | 17 | V |
Duraturn | AutoBild | 2019 | Mozzo Winter | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 46. von 53 | --- | - | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | V |
Falken | Auto Motor und Sport | 2019 | Eurowinter HS01 | „gut“ | ausgezeichnete Seitenführung, geringe Schlupfempfindlichkeit beim Beschleunigen und gutes Bremsen auf Schnee, sehr gute Aquaplaninvorsorge | gewöhnungsbedürftiges Traktions-Seitenführungs-Verhältnis auf Schnee, wenig Haftung auf nassem und eingeschränkter Kurvengrip auf trockenem Asphalt | - | VW T-Roc | 215 | 55 | 17 | V |
Falken | AutoBild | 2019 | Eurowinter HS01 | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 25. von 53 | --- | - | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
Falken | ADAC Motorwelt | 2019 | Eurowinter HS01 | „befriedigend“ | gut bei Nässe | leichte Defizite auf trockener Fahrbahn, auf Schnee und auf Eis | - | VW Polo | 185 | 65 | 15 | T |
Falken | ADAC Motorwelt | 2019 | Eurowinter Van01 | „ausreichend“ | sehr gut beim Kraftstoffverbrauch | auf Schnee, auf trockener Fahrbahn und bei Nässe | - | VW T5 | 205 | 65 | 16C | T |
Falken | Autozeitung | 2019 | Eurowinter HS01 | „Neunter von 13 getesteten Reifen“ | recht ausgewogen, Bester beim Aquaplaning | mäßige Nassbremseigenschaften, höchster Rollwiderstand aller Kandidaten | - | BMW 520d | 225 | 55 | 17 | V |
Falken | AutoBild Allrad | 2019 | Eurowinter HS01 SUV | „befriedigend“ | gute Traktions- und Bremsresultate auf Schnee, hohe Aquaplaningsicherheit, günstiger Preis | nur befriedigende Seitenführung auf trockener und verschneiter Piste, hoher Rollwiderstand | - | Mercedes-Benz GLA | 215 | 60 | 17 | V |
Falken | Sportauto | 2019 | Eurowinter HS01 | „befriedigend“ | breiter Grenzbereich und überragende, leicht kontrollierbare Schneeeigenschaften, spontan und kalkulierbar trocken | sehr wenig Seitenhalt und Präzision auf Nässe (führt zu Abwertung), große Lenkwinkel, hoher Rollwiderstand, leicht singendes Laufgeräusch | Abwertung wegen zu großer Schwächen bei Nässe | Honda Civic Type R | 235 | 40 | 18 | V |
Firestone | AutoBild | 2019 | Winterhawk 3 | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 24. von 53 | --- | - | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
Fortuna | AutoBild | 2019 | Winter-Max A1 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 43. von 53 | --- | - | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | V |
Fortuna | Autozeitung | 2019 | Winter UHP | „Elfter von 13 getesteten Reifen“ | gut auf Schnee | beim Bremsen auf Nässe und im Trockenen | - | BMW 520d | 225 | 55 | 17 | V |
Fulda | AutoBild | 2019 | Kristall Control HP2 | „gut“ | ausgewogenen Eigenschaften, guter Fahrkomfort, gute Aquaplaningreserven, günstiger Preis, geringer Rollwiderstand | mäßige Seitenführung bei Nässe und auf Schnee | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
General | AutoBild | 2019 | Altimax Winter 3 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 35. von 53 | --- | - | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | V |
Gislaved | AutoBild | 2019 | Euro Frost 6 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 36. von 53 | --- | - | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
Gislaved | ADAC Motorwelt | 2019 | Euro Frost 6 | „befriedigend“ | sehr gut beim Kraftstoffverbrauch | bei Nässe, leichte Defizite auf trockener Fahrbahn und auf Schnee | - | VW Polo | 185 | 65 | 15 | T |
Giti Tire | Auto Motor und Sport | 2019 | WinterW1 | „befriedigend“ | sehr kurze Bremswege und ordentliche Haftung auf trockenem Asphalt | nur befriedigende Fahrleistungen mit längeren Bremswegen, niedrigem Gripniveau und schmalem Grenzbereich auf Schnee. Wenig ausgewogen im Nasshandling, kräftiges Untersteuern trocken, leichtes Wummern im Ausrollen | - | VW T-Roc | 215 | 55 | 17 | V |
Giti Tire | AutoBild | 2019 | WinterW1 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 39. von 53 | --- | - | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
Goodride | ADAC Motorwelt | 2019 | SW612 | „mangelhaft“ | niedrigster Kraftstoffverbrauch | sehr schwach auf Schnee, schwach auf trockener Fahrbahn, Defizite bei Nässe und beim Verschleiß | - | VW T5 | 205 | 65 | 16C | T |
Goodride | Autozeitung | 2019 | SW608 | „als Winterreifen nicht geeignet“ | akzeptabel auf Nässe und im Trockenen | auf Eis und Schnee | - | BMW 520d | 225 | 55 | 17 | V |
Goodyear | Auto Motor und Sport | 2019 | Ultra Grip Performance Plus | „sehr gut“ | sehr verlässlich und mit einfach kontrollierbaren Lastwechselreaktionen recht gutmütiges Fahrverhalten auf Schnee und auf nasser Fahrbahn, sicheres Bremsen trocken, sehr ausgewogenes Zusammenspiel mit dem elektronischen Fahrdynamikregelsystem (ESP) | Gripnachteile bei forcierter Kurvenfahrt auf trockenem Untergrund | Testsieger | VW T-Roc | 215 | 55 | 17 | V |
Goodyear | AutoBild | 2019 | Ultra Grip Performance Plus | „vorbildlich“ | vorbildliche Fahreigenschaften auf nasser und verschneiter Piste, präzises Einlenkverhalten, dynamisches Nass- und Schneehandling, kurze Schnee- und Nassbremswege, hohe Laufleistung | - | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
Goodyear | ADAC Motorwelt | 2019 | Ultra Grip 9 | „befriedigend“ | sehr gut bei Nässe, gut auf trockener Fahrbahn | auf Schnee | - | VW Polo | 185 | 65 | 15 | T |
Goodyear | ADAC Motorwelt | 2019 | Cargo Ultra Grip 2 | „ausreichend“ | --- | auf trockener Fahrbahn und auf Schnee, leichte Defizite bei Nässe | - | VW T5 | 205 | 65 | 16C | T |
Goodyear | Autozeitung | 2019 | Ultra Grip Performance Gen-1 | „sehr empfehlenswert“ | sehr sichere Fahreigenschaften unter allen Fahrbahnbedingungen | große Lenkwinkel bei Nässe, im Trockenen nicht ganz auf dem Niveau der Besten | Testsieger | BMW 520d | 225 | 55 | 17 | V |
Goodyear | AutoBild Allrad | 2019 | Ultra Grip Performance SUV Gen-1 | „gut“ | beste Schneequalitäten mit guter Traktion und sportlichem Handling, sicheres Aquaplaning | leicht verlängerter Trockenbremsweg, untersteuerndes Trockenhandling | - | Mercedes-Benz GLA | 215 | 60 | 17 | V |
Goodyear | AutoBild Sportscars | 2019 | Ultra Grip Performance Plus | „vorbildlich“ | vorbildliche Fahreigenschaften unter allen Witterungsbedingungen, dynamisches Nasshandling, sehr gute Schneequalitäten, geringer Rollwiderstand | erhöhtes Preisniveau | Testsieger | Audi S5 | 255 | 35 | 19 | V |
Goodyear | Sportauto | 2019 | Ultra Grip Performance Plus | „sehr gut“ | sehr verlässlich und mit einfach kontrollierbaren Lastwechselreaktionen recht gutmütiges Fahrverhalten auf Schnee und auf nasser Fahrbahn, sicheres Untersteuern trocken, sehr guter Aquaplaningschutz | etwas längere Bremswege auf Nässe, wenig kurvenfest trocken | - | Honda Civic Type R | 235 | 40 | 18 | V |
Hankook | Auto Motor und Sport | 2019 | I*Cept Evo² | „gut“ | sehr gute Traktion und ausgewogene Fahrdynamik mit hohen Sicherheitsreserven in verschneiten Kurven, sportlich-direkt und kurvenstark auf trockenem Asphalt, sehr leiser Reifen | lange Bremswege auf trockenem Asphalt, wenig ausgewogen mit schmalem Grenzbereich im Nasshandling, hoher Rollwiderstand | - | VW T-Roc | 215 | 55 | 17 | V |
Hankook | AutoBild | 2019 | I*Cept RS² | „gut“ | beste Fahrleistungen auf Schnee, harmonisches Trockenhandling, ordentliche Laufleistung, günstiger Preis | mäßige Seitenführung und Lenkpräzision auf Nässe | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
Hankook | ADAC Motorwelt | 2019 | I*Cept RS² | „befriedigend“ | gut auf trockener Fahrbahn, bei Nässe und auf Schnee | leichte Defizite auf Eis und beim Kraftstoffverbrauch | - | VW Polo | 185 | 65 | 15 | T |
Hankook | AutoBild Sportscars | 2019 | I*Cept Evo² | „gut“ | ausgewogen mit überzeugenden Winterqualitäten, sicheres Nass- und Trockenhandling, kurze Nassbremswege | leicht verlängerte Trockenbremswege, erhöhter Rollwiderstand, mäßiger Komfort | - | Audi S5 | 255 | 35 | 19 | V |
Hankook | Sportauto | 2019 | I*Cept Evo² | „gut“ | Toptraktion auf Schnee, weitgehend sicher auf Nässe und mit hoher Kurvenfestigkeit und unerschütterlicher Untersteuertendenz schnell auf trockenem Asphalt | im Vergleich zur sehr guten Traktion zu viel Untersteuern und große Lenkwinkel auf Schnee | - | Honda Civic Type R | 235 | 40 | 18 | V |
Imperial | AutoBild | 2019 | Snowdragon 3 | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 30. von 53 | --- | - | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | V |
Kenda | AutoBild | 2019 | Wintergen 2 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 38. von 53 | --- | - | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
Kenda | AutoBild Allrad | 2019 | Wintergen 2 | „nicht empfehlenswert“ | Winterkönig auf Eis und Schnee | eingeschränkte Fahreigenschaften auf nasser Piste, deutlich verlängerte Nassbremswege, mäßiges Gripniveau auf trockener Strecke | - | Mercedes-Benz GLA | 215 | 60 | 17 | H |
King Meiler | AutoBild | 2019 | Winter Tact WT84 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 45. von 53 | --- | - | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
Kleber | AutoBild | 2019 | Krisalp HP3 | „befriedigend“ | sehr gut im Schnee, mit dynamischem Handling und kurzen Bremswegen, hohe Aquaplaningsicherhei | untersteuerndes Fahrverhalten und verlängerte Trockenbremswege, mäßige Laufleistung | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
Kleber | ADAC Motorwelt | 2019 | Krisalp HP3 | „gut“ | Bester auf trockener Fahrbahn, gut bei Nässe und auf Schnee | - | - | VW Polo | 185 | 65 | 15 | T |
Kumho | AutoBild | 2019 | WinterCraft WP71 | „bedingt empfehlenswert“ | kurze Schnee- und Nassbremswege, sicheres Nasshandling, leises Abrollgeräusch | mäßiges Gripniveau auf trockener Piste, durchschnittliche Laufleistung, erhöhter Rollwiderstand | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
Kumho | ADAC Motorwelt | 2019 | WinterCraft WP51 | „befriedigend“ | --- | auf Schnee und beim Verschleiß, leichte Defizite auf trockener Fahrbahn und bei Nässe | - | VW Polo | 185 | 65 | 15 | T |
Kumho | ADAC Motorwelt | 2019 | PorTran CW51 | „ausreichend“ | --- | auf trockener Fahrbahn und bei Nässe, auf Schnee und beim Verschleiß, leichte Defizite auf Eis | - | VW T5 | 205 | 65 | 16C | T |
Kumho | AutoBild Sportscars | 2019 | WinterCraft WP71 | „befriedigend“ | sportliche Fahrqualitäten bei Matsch und Schnee, kurze Trockenbremswege, leises Abrollgeräusch | untersteuerndes Nass- und Trocckenhandling, verlängerte Nassbremswege | - | Audi S5 | 255 | 35 | 19 | V |
Laufenn | AutoBild | 2019 | I Fit | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 53. von 53 | --- | - | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
Linglong | AutoBild | 2019 | Green-Max Winter UHP | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 37. von 53 | --- | - | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | V |
Mabor | AutoBild | 2019 | Winter-Jet 3 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 32. von 53 | --- | - | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
Matador | AutoBild | 2019 | MP 92 Sibir Snow | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 33. von 53 | --- | - | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
Matador | ADAC Motorwelt | 2019 | MPS 530 Sibir Snow Van | „ausreichend“ | --- | auf trockener Fahrbahn, bei Nässe und Verschleiß, leichte Defizite auf Schnee, auf Eis und beim Kraftstoffverbrauch | - | VW T5 | 205 | 65 | 16C | T |
Maxxis | AutoBild | 2019 | WP-05 Arctictrekker | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 22. von 53 | --- | - | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | V |
Maxxis | ADAC Motorwelt | 2019 | Vansmart Snow WL2 | „mangelhaft“ | sehr gut beim Kraftstoffverbrauch, gut auf trockener Fahrbahn | sehr schwach auf Schnee, leichte Defizite bei Nässe | - | VW T5 | 205 | 65 | 16C | T |
Maxxis | Autozeitung | 2019 | WP-05 Arctictrekker | „Zehnter von 13 getesteten Reifen“ | ansprechende Leistungen auf Schnee und im Trockenen | auf Nässe, hoher Rollwiderstand | - | BMW 520d | 225 | 55 | 17 | V |
Mazzini | AutoBild | 2019 | Snow Leopard | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 51. von 53 | --- | - | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
Michelin | Auto Motor und Sport | 2019 | Alpin 6 | „gut“ | weitgehend ausgewogene Schnee- und Trockeneigenschaften, recht sicheres Kurvenverhalten auf Nässe, gute Interaktion mit Fahrdynamikregelsystemen | leichte Defizite beim Bremsen auf Schnee und auf Nässe, Gripnachteile bei forcierter Fahrt durch trockene Kurven | - | VW T-Roc | 215 | 55 | 17 | V |
Michelin | AutoBild | 2019 | Alpin 6 | „vorbildlich“ | Spitzenleistungen auf Schnee und Nässe, gute Aquaplaningqualitäten, gute Lenkpräzision, kurze Nassbremswege, guter Fahrkomfort, beste Laufleistung/Wirtschaftlichkeit | - | Eco-Meister | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
Michelin | ADAC Motorwelt | 2019 | Alpin A4 | „befriedigend“ | geringster Verschleiß, gut auf trockener Fahrbahn und bei Nässe | leichte Defizite auf Schnee und beim Kraftstoffverbrauch | - | VW Polo | 185 | 65 | 15 | T |
Michelin | ADAC Motorwelt | 2019 | Agilis Alpin | „befriedigend“ | gut auf Schnee | auf trockener Fahrbahn, leichte Defizite bei Nässe | - | VW T5 | 205 | 65 | 16C | T |
Michelin | Autozeitung | 2019 | Alpin 5 | „sehr empfehlenswert“ | überragend auf Nässe, im Trockenen ohne Probleme, höchste Zugkraft auf Schnee | nach mehreren Trockenhandlingrunden nachlassenden Grip und weniger werdende Balance, leichte Trägheit bei Spurwechseln auf trockener Fahrbahn | - | BMW 520d | 225 | 55 | 17 | V |
Michelin | AutoBild Sportscars | 2019 | Pilot Alpin PA4 | „gut“ | stabil sicheres Fahrverhalten auf nasser und trockener Piste, präzises Lenkverhalten, gute Rückmeldung, kurze Schneebremswege | untersteuerndes Fahrverhalten auf Schnee, mäßiger Komfort, hohes Preisniveau | - | Audi S5 | 255 | 35 | 19 | V |
Nankang | AutoBild Sportscars | 2019 | SV-2 Winter Activa NK Snow | „nicht empfehlenswert“ | niedrigerRollwiderstand, günstiger Preis | wenig Grip auf nasser Fahrbahn, lange Nassbremswege, verzögertes Lenkansprechen, stark untersteuerndes und schwammiges Fahrverhalten auf Schnee und trockener Piste | - | Audi S5 | 255 | 35 | 19 | V |
Nexen | AutoBild | 2019 | Winguard Sport 2 | „gut“ | ausgewogen mit stabilen Fahreigenschaften bei allen Witterungen, kurze Schneebremswege, leises Abrollgeräusch, günstiger Preis | verlängerte Trockenbremswege, erhöhter Rollwiderstand | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
Nexen | Autozeitung | 2019 | Winguard Sport 2 | „Achter von 13 getesteten Reifen“ | ausgewogene Leistungen unter allen Bedingungen, sehr fairer Preis | abrupter Haftungsabriss auf Schnee, Defizite beim Aquaplaning, tendenziell träge im Trockenen | „Preis-Leistungs-Empfehlung“ der Redaktion | BMW 520d | 225 | 55 | 17 | V |
Nexen | AutoBild Allrad | 2019 | Winguard Sport 2 SUV | „nicht empfehlenswert“ | sehr gute Fahreigenschaften auf Schnee | zu lange Bremswege auf nasser Piste, nur befriedigende Fahrqualitäten auf nasser und trockener Strecke, mäßige Aquaplaningeigenschaften | - | Mercedes-Benz GLA | 215 | 60 | 17 | H |
Nexen | AutoBild Sportscars | 2019 | Winguard Sport 2 | „nicht empfehlenswert“ | kurze Schneebremswege, stabiles Trockenhandling, guter Komfort, günstiger Preis | mäßiger Grip und untersteuerndes Fahrverhalten auf Schnee, zu lange Bremswege auf nasser Strecke, erhöhter Rollwiderstand | - | Audi S5 | 255 | 35 | 19 | V |
Nokian | Auto Motor und Sport | 2019 | WR Snowproof | „befriedigend“ | sicher und leicht kontrollierbar auf Schnee. Mit Ausnahme nasser Fahrbahnen kurze Bremswege, insgesamt sicheres Fahrverhalten trocken | lange Bremswege und vergleichsweise schwache Haftung in nassen Kurven, dazu lastwechselempfindlich | Abwertung wegen langer Nassbremswege | VW T-Roc | 215 | 55 | 17 | H |
Nokian | AutoBild | 2019 | WR Snowproof | „gut“ | sportlichdynamische Schneeeigenschaften, angenehm leiser Komfort, geringer Rollwiderstand | durchschnittlicher Nässegrip, mäßige Aquaplaningsicherheit | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
Nokian | ADAC Motorwelt | 2019 | WR D4 | „befriedigend“ | sehr gut beim Kraftstoffverbrauch, gut auf Schnee | auf trockener Fahrbahn und beim Verschleiß, leichte Defizite bei Nässe | - | VW Polo | 185 | 65 | 15 | T |
Nokian | Autozeitung | 2019 | WR A4 | „Sechster von 13 getesteten Reifen“ | Bestleistungen auf trockener Straße, gut auf Schnee | enttäuschende Nassbremswege | - | BMW 520d | 225 | 55 | 17 | V |
Nokian | AutoBild Sportscars | 2019 | WR A4 | „nicht empfehlenswert“ | ausgewogen gute Winterqualitäten | niedriges Gripniveau auf nasser Piste, geringe Reserven bei Aquaplaning, verlängerte Nassbremswege, schwammig untersteuerndes Fahrverhalten bei Nässe und auf trockener Piste | - | Audi S5 | 255 | 35 | 19 | V |
Paxaro | AutoBild | 2019 | Winter | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 31. von 53 | --- | - | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
Pirelli | Auto Motor und Sport | 2019 | Sottozero Serie III | „befriedigend“ | sehr ausgewogene Leistungen und tendenziell sportlich-direktes Fahrverhalten auf trockenem Asphalt. Überwiegend befriedigende Leistungen auf Schnee und auf Nässe | längere Bremswege auf Schnee, Traktion könnte besser sein, schwach im Nassbremsen, schwache Aquaplaningvorsorge | - | VW T-Roc | 215 | 55 | 17 | V |
Pirelli | AutoBild | 2019 | Sottozero Serie III | „befriedigend“ | stabile Seitenführung und kurze Bremswege auf nasser Piste, kraftstoffsparender Rollwiderstand | befriedigende Leistung auf Schnee, mäßiger Komfort, eingeschränkte Laufleistung | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
Pirelli | ADAC Motorwelt | 2019 | Cinturato Winter | „gut“ | gut auf trockener Fahrbahn, bei Nässe und auf Schnee | - | - | VW Polo | 185 | 65 | 15 | T |
Pirelli | ADAC Motorwelt | 2019 | Carrier Winter | „befriedigend“ | sehr gut beim Kraftstoffverbrauch, gut auf trockener Fahrbahn | bei Nässe, leichte Defizite auf Schnee und auf Eis | - | VW T5 | 205 | 65 | 16C | T |
Pirelli | Autozeitung | 2019 | Sottozero Serie III | „sehr empfehlenswert“ | super auf nasser und trockener Fahrbahn | auf Schnee etwas unharmonisch | - | BMW 520d | 225 | 55 | 17 | V |
Profil | AutoBild | 2019 | Pro Snow Ultra | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 48. von 53 | --- | - | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
Sailun | AutoBild | 2019 | Ice Blazer Alpine Evo | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 44. von 53 | --- | - | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
Sava | AutoBild | 2019 | Eskimo HP2 | „befriedigend“ | dynamisches Handling und kurze Bremswege auf verschneiter Piste, geringer Rollwiderstand, günstiger Preis | befriedigendes Abschneiden auf nasser und trockener Piste, eingeschränkte Laufleistung | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
Sava | ADAC Motorwelt | 2019 | Eskimo S3+ | „ausreichend“ | sehr gut auf Schnee | auf trockener Fahrbahn, leichte Defizite bei Nässe | - | VW Polo | 185 | 65 | 15 | T |
Sava | ADAC Motorwelt | 2019 | Trenta M+S | „mangelhaft“ | --- | sehr schwach auf Schnee, schwach auf trockener Fahrbahn, leichte Defizite bei Nässe und auf Eis | - | VW T5 | 205 | 65 | 16C | T |
Seiberling | AutoBild | 2019 | Winter | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 28. von 53 | --- | - | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
Semperit | AutoBild | 2019 | Speed-Grip 3 | „gut“ | gute Wintereigenschaften, stabiles Nasshandling, leises Abrollgeräusch, kraftstoffsparender Rollwiderstand | mäßiges Aquaplaning, verlängerte Trockenbremswege | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
Superia | AutoBild | 2019 | Bluewin UHP | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 47. von 53 | --- | - | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | V |
Toyo | Auto Motor und Sport | 2019 | Snowprox S954 | „gut“ | sportlich-direkt und stabil mit hohen Haftungsreserven in trockenen Kurven | längere Bremswege auf allen Untergründen, schwaches Feedback auf Schnee und Nässe sowie leichte Übersteuertendenz bei Lastwechseln in nassen Kurven | - | VW T-Roc | 215 | 55 | 17 | V |
Toyo | AutoBild | 2019 | Snowprox S954 | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 27. von 53 | --- | - | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
Toyo | ADAC Motorwelt | 2019 | Snowprox S943 | „mangelhaft“ | --- | sehr schwach auf Schnee, Defizite auf trockener Fahrbahn, leichte Defizite bei Nässe | - | VW Polo | 185 | 65 | 15 | T |
Toyo | AutoBild Sportscars | 2019 | Snowprox S954 | „befriedigend“ | gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, stabiles Nasshandling, gute Lenkpräzision/dynamisches Fahrverhalten auf trockener Piste | nur durchschnittliche Winterqualitäten, verlängerte Nassbremswege | - | Audi S5 | 255 | 35 | 19 | W |
Toyo | Sportauto | 2019 | Snowprox S954 | „befriedigend“ | ausgewogene Trockenperformance und noch akzeptable Schnee- und Nässeeigenschaften | schwache Traktion auf Schnee und lange Bremswege auf verschneiten und regennassen Straßen | - | Honda Civic Type R | 235 | 40 | 18 | V |
Tracmax | AutoBild Allrad | 2019 | Ice-Plus S210 | „nicht empfehlenswert“ | günstiger Preis, stabiles Trockenhandling | verlängerte Bremswege und untersteuerndes Fahrverhalten auf Schnee, gefährlich langer Nassbremsweg, hohe Aquaplaninggefahr | - | Mercedes-Benz GLA | 215 | 60 | 17 | H |
Triangle | AutoBild | 2019 | Snow Lion TR777 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 52. von 53 | --- | - | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | V |
Tyfoon | AutoBild | 2019 | Eurosnow II | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 34. von 53 | --- | - | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | V |
Uniroyal | AutoBild | 2019 | MS Plus 77 | „gut“ | stabile Fahreigenschaften bei allen Witterungsbedingungen, gute Seitenführung, niedriger Rollwiderstand, günstiger Preis | leicht verlängerte Trockenbremswege | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
Uniroyal | ADAC Motorwelt | 2019 | Snow Max 2 | „ausreichend“ | gut auf Schnee | auf trockener Fahrbahn, bei Nässe und Verschleiß, leichte Defizite auf Eis und beim Kraftstoffverbrauch | - | VW T5 | 205 | 65 | 16C | T |
Uniroyal | AutoBild Sportscars | 2019 | MS Plus 77 | „gut“ | überzeugend gute Leistung auf Matsch und Schnee, hohe Aquaplaningsicherheit, sicheres Trockenhandling | leicht verlängerte Nass- und Trocckenbremswege, mäßiger Abrollkomfort | - | Audi S5 | 255 | 35 | 19 | V |
Viking | AutoBild | 2019 | WinTech | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 41. von 53 | --- | - | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
Viking | ADAC Motorwelt | 2019 | WinTech | „befriedigend“ | gut auf trockener Fahrbahn und auf Schnee | bei Nässe | - | VW Polo | 185 | 65 | 15 | T |
Vredestein | Auto Motor und Sport | 2019 | Wintrac Pro | „sehr gut“ | direkte, sportive Reaktionen auf Lenkbewegungen mit hohen Haftungsreserven speziell in nassen und trockenen Kurven, sicheres Bremsen. Mit Ausnahme des Bremsens sichere Performance und gute Traktion auf Schnee | gegenüber den Winterspezialisten etwas längere Bremswege auf Schnee, erhöhter Rollwiderstand | - | VW T-Roc | 215 | 55 | 17 | V |
Vredestein | AutoBild | 2019 | Wintrac Pro | „vorbildlich“ | überzeugende Fahreigenschaften auf nasser und trockener Piste, dynamisches Nasshandling, sichere Winterqualitäten | mäßige Seitenführung auf Schnee | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
Vredestein | ADAC Motorwelt | 2019 | Snowtrac 5 | „befriedigend“ | sehr gut beim Kraftstoffverbrauch | auf trockener Fahrbahn, leichte Schwächen bei Nässe und auf Schnee | - | VW Polo | 185 | 65 | 15 | T |
Vredestein | ADAC Motorwelt | 2019 | Comtrac 2 Winter | „ausreichend“ | --- | auf Schnee, leichte Defizite auf trockener Fahrbahn und bei Nässe | - | VW T5 | 205 | 65 | 16C | T |
Vredestein | Autozeitung | 2019 | Wintrac Pro | „sehr empfehlenswert“ | ausgewogen, besonders stark auf Nässe | Bremsen und Seitenführung auf Schnee eher mittelmäßig | - | BMW 520d | 225 | 55 | 17 | V |
Vredestein | AutoBild Sportscars | 2019 | Wintrac Pro | „vorbildlich“ | hervorragende Leistungen auf verschneiter und nasser Piste, gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, präzises Lenkverhalten, kurze Nassbremswege, stabiles Trockenhandling | erhöhter Rollwiderstand | - | Audi S5 | 255 | 35 | 19 | Y |
Vredestein | Sportauto | 2019 | Wintrac Pro | „sehr gut“ | lenkdirekt und präzise, dabei sehr fahrstabil-untersteuernd auf allen Untergründen, hohes Gripniveau besonders in nassen Kurven | etwas längere Bremswege auf verschneiten Strecken, hoher Rollwiderstand | - | Honda Civic Type R | 235 | 40 | 18 | W |
Windforce | AutoBild | 2019 | Snowpower | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 49. von 53 | --- | - | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
Yokohama | AutoBild | 2019 | BluEarth Winter | „gut“ | hohe Zugkraft auf Schnee, kurze Nassbremswege, stabil sicheres Handling auf trockener Piste, kraftstoffsparender Rollwiderstand | leicht untersteuerndes Nasshandling, Aquaplaningschwäche | - | Einser-BMW | 225 | 45 | 17 | H |
Yokohama | ADAC Motorwelt | 2019 | WY01 | „ausreichend“ | --- | bei Nässe, auf trockener Fahrbahn und auf Schnee | - | VW T5 | 205 | 65 | 16C | T |
Achilles | AutoBild Allrad | 2018 | Winter 101 X | „befriedigend“ | Winterprofil mit ausgewogenem Leistungsniveau bei jeder Witterung, sehr günstiger Preis | untersteuerndes Nasshandling, verzögertes Einlenkverhalten, erhöhter Rollwiderstand | - | Audi Q5 | 235 | 60 | 18 | H |
Antares | AutoBild | 2018 | Grip20 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 51. von 51 | --- | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Aoteli | AutoBild | 2018 | Ecosnow | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 29. von 51 | --- | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Apollo | AutoBild | 2018 | Alnac 4G Winter | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 22. von 51 | --- | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Barum | AutoBild | 2018 | Polaris 3 | „befriedigend“ | hohe Zugkraft und dynamische Fahreigenschaften auf Schnee, kurze Nassbremswege, günstiger Preis | untersteuerndes Nasshandling, verlängerte Trockenbremswege, eingeschränkte Laufleistung | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Bridgestone | AutoBild | 2018 | Blizzak LM-001 Evo | „befriedigend“ | Nässespezialist mit kurzen Bremswegen und guten Aquaplaningeigenschaften, geringer Rollwiderstand, günstiger Preis | eingeschränkte Seitenführung und verlängerte Bremswege auf Schnee | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Bridgestone | Autozeitung | 2018 | Blizzak LM-80 Evo | „Sechster von neun getesteten Reifen“ | Stärken:gut auf Schnee und trockener Straße | zu wenig Grip bei Nässe | - | Audi Q5 | 235 | 60 | 18 | V |
Bridgestone | ADAC Motorwelt | 2018 | Blizzak LM-001 Evo | „befriedigend“ | Bestnote beim Verschleiß, gut auf trockener und nasser Fahrbahn, geringer Spritverbrauch | relativ schwach auf Schnee | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Bridgestone | ACE Lenkrad | 2018 | Blizzak LM-001 Evo | „empfehlenswert“ | gut im Trockenen | bei Nässe und auf Schnee nicht auf dem Niveau der Besten | - | Opel Corsa | 185 | 65 | 15 | - |
Bridgestone | Auto Motor und Sport | 2018 | Blizzak LM-001 Evo | „noch empfehlenswert“ | "sehr neutral fahrbarer und kurvengriffiger Reifen | trocken lenkspontan und sicher im Spurwechsel, überwiegend sicher" | schwache Traktion, leichte Übersteuertendenz und schlechte Seitenführung auf Schnee, auf NäseasKurvenaquaplaning | Seat Leon | 205 | 55 | 16 | H |
Bridgestone | AutoBild Sportscars | 2018 | Blizzak LM-001 | „gut“ | ausgewogenes Leistungspotenzial, dynamisches Handlingverhalten auf Schnee und nasser Piste, leises Abrollgeräusch, gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning | verlängerte Trockenbremswege, erhöhter Rollwiderstand | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Chengshan | AutoBild | 2018 | Montice SCS-901 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 48. von 51 | --- | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Compasal | AutoBild | 2018 | Iceblazer II | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 42. von 51 | --- | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Continental | AutoBild | 2018 | WinterContact TS 860 | „vorbildlich“ | überzeugendes Allroundtalent mit guten Wintereigenschaften, hohe Lenkpräzision und dynamisches Handling auf verschneiter und nasser Piste, guter Komfort, geringer Rollwiderstand | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Continental | Autozeitung | 2018 | WinterContact TS 850 P SUV | „sehr empfehlenswert“ | Stärken:insgesamt sehr ausgewogen, gute Traktion auf Schnee, Bremsen bei Nässe und Trockenheit, niedriger Rollwiderstand | im Trockenen am Limit eher träge, könnte bei Nässe griffiger und auf Schnee spontaner sein | - | Audi Q5 | 235 | 60 | 18 | V |
Continental | ADAC Motorwelt | 2018 | WinterContact TS 860 | „gut“ | sehr ausgewogen mit Bestnoten auf Nässe und Schnee, gut auch im Trockenen | - | Einer von zwei Testsiegern | Ford Fiesta | 175 | 65 | 14 | T |
Continental | ADAC Motorwelt | 2018 | WinterContact TS 860 | „gut“ | sehr ausgewogen, Bestnoten auf Nässe und beim Spritverbrauch, besonders gut auch auf Schnee | - | Einer von zwei Testsiegern | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Continental | ACE Lenkrad | 2018 | WinterContact TS 860 | „sehr empfehlenswert“ | sehr ausgewogen in allen Diszplinen | Preis | Testsieger | Opel Corsa | 185 | 65 | 15 | - |
Continental | Auto Motor und Sport | 2018 | WinterContact TS 860 | „sehr empfehlenswert“ | auf Schnee gut kontrollierbar, perfekt aufs Fahrzeug-ESP abgestimmt, überragende Nässeperformance, aktiv, aber sicher auf trockenen Pisten | auf Schnee recht spitzer Traktionsabriss, jedoch gute Lenkwinkelreserven | Testsieger | Seat Leon | 205 | 55 | 16 | H |
Continental | AutoBild Allrad | 2018 | WinterContact TS 850 P SUV | „gut“ | Winterspezialist mit überzeugend guter Fahrleistung auf Schnee und Eis, dynamisch-sportliches Nasshandling, kraftstoffsparender Rollwiderstand | leicht verlängerter Trockenbremsweg | - | Audi Q5 | 235 | 60 | 18 | H |
Continental | AutoBild Sportscars | 2018 | WinterContact TS 850 P | „vorbildlich“ | ausgewogen mit guter Seitenführung auf verschneiter Piste, ausgewogene Handlingeigenschaften auf nasser und trockener Fahrbahn, dynamisches Lenkverhalten, kurze Bremswege auf nassem Untergrund | hohes Preisniveau | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Continental | Sportauto | 2018 | WinterContact TS 850 P | „sehr empfehlenswert“ | braver Untersteuerer auf Schnee, überragend sicher und präzise fahrbar auf Nässe, ausgewogen in trockenen Kurven | geringe Schlupfreserven und nur mäßige Seitenführung auf Schnee | Testsieger | BMW M2 | 235 | 40 | 18 | V |
Continental | Promobil | 2018 | VanContact Winter | „empfehlenswert“ | traktionssicher und dynamisch ausgewogen auf Schnee, überragend auf Nässe | leichte dynamische Defizite im Trockenen | Testsieger | Fiat Ducato | 225 | 70 | 15C | R |
Cooper | AutoBild | 2018 | WeatherMaster SA-2+ | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 25. von 51 | --- | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Dayton | AutoBild | 2018 | DW510 Evo | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 34. von 51 | --- | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Debica | AutoBild | 2018 | Frigo HP2 | „gut“ | wirtschaftlicher Winterreifen mit ausgeglichenen Fahreigenschaften auf verschneiter und trockener Piste, kurze Bremswege bei allen Witterungsbedingungen | mäßige Seitenführung auf nasser Piste | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Debica | ADAC Motorwelt | 2018 | Frigo 2 | „befriedigend“ | gut auf Schnee | relativ schwach auf trockener und nasser Fahrbahn | - | Ford Fiesta | 175 | 65 | 14 | T |
Dunlop | AutoBild | 2018 | Winter Sport 5 | „vorbildlich“ | ohne Fehl und Tadel, stabile Handlingqualitäten bei allen Witterungsbedingungen, präzises Lenkverhalten mit guter Rückmeldung, beste Wirtschaftlichkeit | - | Testsieger, Eco-Meister | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Dunlop | Autozeitung | 2018 | Winter Sport 5 SUV | „sehr empfehlenswert“ | Stärken:gute Trockeneigenschaften, ausgewiesener Nässespezialist mit guter Aquaplaningsicherheit, kurze Brenswege auf Schnee | wenig griffig beim Schneehandling: untersteuernd mit trägem Umsetzen, Eindrehen bei Lastwechseln auf Nässe, mäßiger Abrollkomfort | - | Audi Q5 | 235 | 60 | 18 | V |
Dunlop | ADAC Motorwelt | 2018 | Winter Response 2 | „gut“ | sehr ausgewogen, besonders gut auf Nässe und Schnee sowie beim Spritverbrauch, gut auch im Trockenen | - | Einer von zwei Testsiegern | Ford Fiesta | 175 | 65 | 14 | T |
Dunlop | ADAC Motorwelt | 2018 | Winter Sport 5 | „gut“ | sehr ausgewogen, besonders gut auf Schnee, gut auch im Trockenen und Nassen | - | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Dunlop | ACE Lenkrad | 2018 | Winter Response 2 | „empfehlenswert“ | im Nassen und auf Schnee | Defizite im Trockenen, Preis | - | Opel Corsa | 185 | 65 | 15 | - |
Dunlop | AutoBild Allrad | 2018 | Winter Sport 5 SUV | „gut“ | dynamisch sportliches Nasshandling, kurze Nassbremswege, hohe Aquaplaningsicherheit | nur befriedigende Seitenführung auf festgefahrener Schneedecke, hohes Preisniveau | - | Audi Q5 | 235 | 60 | 18 | V |
Dunlop | AutoBild Sportscars | 2018 | Winter Sport 5 | „gut“ | ausgeglichene Fahrleistungen auf nasser und trockener Piste, präzises Einlenkverhalten mit guter Rückmeldung, kraftstoffsparender Rollwiderstand | leicht verlängerte Trockenbremswege, durchschnittliche Aquaplaningqualitäten | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Dunlop | Sportauto | 2018 | Winter Sport 5 | „noch empfehlenswert“ | gute Längsdynamik, ausgezeichnete Aquaplaningsicherheit | leichte Defizite in Seitenführung und Traktion auf Schnee, spitzer Traktionsabriss, mäßiges Nasshandling | - | BMW M2 | 235 | 40 | 18 | V |
ESA-Tecar | ADAC Motorwelt | 2018 | Super Grip 9 | „befriedigend“ | Bestnote beim Spritverbrauch, recht gut auch auf Nässe | relativ schwach auf Schnee | - | Ford Fiesta | 175 | 65 | 14 | T |
Falken | AutoBild | 2018 | Eurowinter HS01 | „gut“ | ausgewogener Winterreifen mit sicheren Handlingqualitäten auf verschneiter und trockener Piste, beste Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, günstiger Preis | nur mäßige Seitenführung auf nasser Fahrbahn | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Falken | AutoBild Sportscars | 2018 | Eurowinter HS01 | „gut“ | ausgewogene Fahrqualitäten unter allen Witterungsbedingungen, kurze Schnee- und Nassbremswege, angenehmer Abrollkomfort, geringe Anschaffungskosten | leicht erhöhtes Abrollgeräusch, hoher Rollwiderstand | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Firestone | AutoBild | 2018 | Winterhawk 3 | „bedingt empfehlenswert“ | preisgünstiger Winterreifen mit guten Schneequalitäten | deutlich eingeschränkter Grip und verzögertes Lenkansprechen auf nasser Piste, verlängerte Nass- und Trockenbremswege, mäßiger Komfort | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Firestone | ADAC Motorwelt | 2018 | Winterhawk 3 | „befriedigend“ | Stärken:Bestnote im Trockenen, geringer Spritverbrauch | etwas schwächer als die Besten auf Nässe | - | Ford Fiesta | 175 | 65 | 14 | T |
Firestone | AutoBild Allrad | 2018 | Destination Winter | „befriedigend“ | sehr gute Winterqualitäten, günstiger Preis | untersteuerndes Handling und verlängerte Bremswege auf nasser und trockener Piste, mäßiger Abrollkomfort | - | Audi Q5 | 235 | 60 | 18 | H |
Fortuna | AutoBild | 2018 | Winter | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 36. von 51 | --- | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Fulda | AutoBild | 2018 | Kristall Control HP2 | „vorbildlich“ | Winterspezialist mit ausgewogenem Leistungspotenzial, kurze Bremswege auf verschneiter und nasser Piste, hohe Aquaplaningsicherheit, leises Abrollgeräusch, kraftstoffsparender Rollwiderstand | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Fulda | ADAC Motorwelt | 2018 | Kristall Control HP2 | „befriedigend“ | noch gut auf trockener Fahrbahn | etwas schwächer auf Nässe und Schnee | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Fulda | AutoBild Allrad | 2018 | Kristall Control SUV | „gut“ | preisgünstiges Winterprofil mit ausgewogenem Leistungspotenzial, sehr gute Schnee- traktion, hohe Sicherheitsreserven bei Aquaplaning | untersteuerndes Schneehandling | - | Audi Q5 | 235 | 60 | 18 | H |
Gislaved | AutoBild | 2018 | Euro Frost 6 | „bedingt empfehlenswert“ | ausgewogene Wintereigenschaften, angenehmer Komfort | reduzierte Seitenführung und verzögertes Lenkansprechen bei Nässe, eingeschränkte Aquaplaninqualitäten, verlängerte Trockenbremswege | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Giti Tire | AutoBild | 2018 | WinterW1 | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 24. von 51 | --- | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Giti Tire | ADAC Motorwelt | 2018 | WinterW1 | „befriedigend“ | Bestnote auf Schnee | relativ schwach auf trockener und nasser Fahrbahn | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Giti Tire | Auto Motor und Sport | 2018 | WinterW1 | „noch empfehlenswert“ | überragende und verlässliche Schneeperformance | schlechte Aquaplaningvorsorge, wenig Grip und kräftige Lastwechselreaktionen auf Nässe, wenig lenkpräzise, führungsschwach und unausgewogen trocken | - | Seat Leon | 205 | 55 | 16 | H |
Goodride | AutoBild | 2018 | SW608 | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 28. von 51 | --- | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Goodyear | AutoBild | 2018 | Ultra Grip 9 | „gut“ | Topfahrqualitäten mit guter Lenkpräzision auf verschneiter und nasser Piste, sichere Aquaplaningeigenschaften, hohe Laufleistung, geringer Rollwiderstand | verlängerter Trockenbremsweg | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Goodyear | ADAC Motorwelt | 2018 | Ultra Grip 9 | „befriedigend“ | Bestnote beim Verschleiß, gut auf Nässe, geringer Spritverbrauch | relativ schwach auf Schnee | - | Ford Fiesta | 175 | 65 | 14 | T |
Goodyear | ADAC Motorwelt | 2018 | Ultra Grip 9 | „gut“ | sehr ausgewogen, Bestnote auf Nässe, besonders gut auch auf trockener Fahrbahn und auf Schnee sowie beim Spritverbrauch | - | Einer von zwei Testsiegern | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Goodyear | ACE Lenkrad | 2018 | Ultra Grip 9 | „empfehlenswert“ | einer der Besten bei Nässe | leichte Abstriche bei Schnee und im Trockenen | - | Opel Corsa | 185 | 65 | 15 | - |
Goodyear | Auto Motor und Sport | 2018 | Ultra Grip 9 | „empfehlenswert“ | gute Traktion, aber schwache Seitenführung auf Schnee, präzise und leicht beherrschbar auf Nässe wie auf trockener Strecke | wenig ausgewogenes Fahrverhalten auf Schnee, Missverhältnis zwischen Längs- und Quergrip, trocken fehlt etwas Seitenführung | - | Seat Leon | 205 | 55 | 16 | H |
Goodyear | AutoBild Allrad | 2018 | Ultra Grip Performance SUV Gen-1 | „vorbildlich“ | hervorragende Handlingqualitäten bei allen Witterungsbedingungen, direktes Ansprechen auf Lenkbefehle, kurze Bremswege, moderater Preis | leicht erhöhtes Abrollgeräusch | Einer von zwei Testsiegern | Audi Q5 | 235 | 60 | 18 | H |
Goodyear | AutoBild Sportscars | 2018 | Ultra Grip Performance Gen-1 | „gut“ | ausgezeichnete Fahrleistungen auf verschneiter und nasser Piste, dynamisches Nasshandling mit stabiler Seitenführung und kurzen Bremswegen | mäßiges Gripniveau und verzögertes Lenkansprechen auf trockener Piste | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Goodyear | Sportauto | 2018 | Ultra Grip Performance Gen-1 | „empfehlenswert“ | gute Traktion und gutes Bremsen auf Schnee, sicher, präzise und sportlich auf Nässe und im Trockenen | Missverhältnis zwischen Längs- und Kurvengrip auf Schnee | - | BMW M2 | 235 | 40 | 18 | V |
Goodyear | Promobil | 2018 | Cargo Ultra Grip 2 | „noch empfehlenswert“ | sehr sicheres Bremsen trocken, harmonischer Fahreindruck mit hoher Kurvensicherheit auf Schnee, bei Nässe und Trockenheit | etwas verlängerte Bremswege auf Schnee, frühes Aufschwimmen bei Aquaplaning | - | Fiat Ducato | 225 | 70 | 15C | R |
GT-Radial | Promobil | 2018 | Maxmiler WT | „noch empfehlenswert“ | ausgewogen ohne Defizite auf Schnee, guter Grip, verlässlich auf Nässe, kurvenfest im Trockenen | frühes Aufschwimmen bei Aquaplaning | Preis-Leistungs-Sieger | Fiat Ducato | 225 | 70 | 15C | R |
Hankook | AutoBild | 2018 | I*Cept RS² | „gut“ | ausgezeichnete Handlingqualitäten bei allen Witterungsbedingungen, hohe Kilometerleistung, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | leicht erhöhter Rollwiderstand, mäßiges Kurvenaquaplaning | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Hankook | Auto Motor und Sport | 2018 | I*Cept RS² | „empfehlenswert“ | sehr verlässlich, präzise und traktionsstark auf Schnee, sicher und leicht beherrschbar auf Nässe, ebenso sichere Untersteuertendenz trocken | vergleichsweise lange Bremswege auf trockenem Asphalt, erhöhter Rollwiderstand | - | Seat Leon | 205 | 55 | 16 | H |
Hankook | Sportauto | 2018 | I*Cept Evo² | „empfehlenswert“ | kurze Bremswege, aktivere Dynamik auf Schnee, Nässe und trockener Bahn | messbar schwächere Seitenführung und Traktion an der Hinterachse, leichte Defizite im Aquaplaning | - | BMW M2 | 235 | 40 | 18 | V |
Hankook | Sportauto | 2018 | I*Cept Evo² | „empfehlenswert“ | kurze Bremswege und sichere, weitgehend stabile Dynamik auf Schnee, leicht beherrschbar auf Nässe, sicher untersteuernd trocken | leichte Defizite im Aquaplaning | Als Mischbereifung mit abweichender Hinachsdimension 255/35 R18 V getestet | BMW M2 | 235 | 40 | 18 | V |
Imperial | AutoBild | 2018 | Snowdragon HP | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 31. von 51 | --- | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Kenda | AutoBild | 2018 | Wintergen 2 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 35. von 51 | --- | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Kenda | ACE Lenkrad | 2018 | Wintergen 2 | „bedingt empfehlenswert“ | Bester auf Schnee, Preis | im Nassen wie im Trockenen | - | Opel Corsa | 185 | 65 | 15 | - |
King Meiler | AutoBild | 2018 | Winter Tact WT81 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 39. von 51 | --- | - | Runderneuerter | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Kleber | AutoBild | 2018 | Krisalp HP3 | „vorbildlich“ | preisgünstiges Winterprofil mit besten Fahrqualitäten auf festgefahrener Schneedecke, kurze Bremswege bei allen Witterungen, leises Abrollgeräusch, gutes Preis-Leistungsverhältnis | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Kleber | ADAC Motorwelt | 2018 | Krisalp HP3 | „befriedigend“ | besonders gut auf Schnee, gut auch auf trockener Fahrbahn | im Vergleich zu den Besten etwas schwächer auf Nässe | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Kleber | AutoBild Sportscars | 2018 | Krisalp HP3 | „vorbildlich“ | beste Fahrleistungen auf Schnee und Eis, präzises Einlenkverhalten, gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, angenehmer Komfort, günstiger Preis | mäßige Seitenführung bei Nässe | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Kumho | AutoBild | 2018 | WinterCraft WP51 | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 23. von 51 | --- | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Kumho | ADAC Motorwelt | 2018 | WinterCraft WP51 | „befriedigend“ | gut auf Schnee | relativ schwach auf trockener und nasser Fahrbahn, höherer Spritverbrauch | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Kumho | ACE Lenkrad | 2018 | WinterCraft WP51 | „empfehlenswert“ | auf Schnee, Preis | schwächer bei Nässe und im Trockenen | - | Opel Corsa | 185 | 65 | 15 | - |
Kumho | Auto Motor und Sport | 2018 | WinterCraft WP51 | „bedingt empfehlenswert“ | abgesehen von Schönheitsfehlern noch gute Wintereigenschaften, leises Abrollen | wenig ausgewogenes Fahrverhalten auf Schnee, Missverhältnis zwischen Längs- und Quergrip, schwach auf nasser und trockener Bahn, sehr hoher Rollwiderstand | - | Seat Leon | 205 | 55 | 16 | H |
Lassa | AutoBild | 2018 | Snoways 3 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 32. von 51 | --- | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Laufenn | AutoBild | 2018 | I Fit | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 43. von 51 | --- | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Laufenn | ADAC Motorwelt | 2018 | I Fit | „mangelhaft“ | Bestnote beim Spritverbrauch, gut auch auf trockener Fahrbahn und beim Verschleiß | sehr schwach auf Nässe | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Matador | AutoBild | 2018 | MP 92 Sibir Snow | „befriedigend“ | stabil sicheres Schneehandling, guter Komfort, günstiger Preis | verzögertes Lenkansprechen und mäßiger Grip auf nasser und trockener Strecke, verlängerte Trockenbremswege, eingeschränkte Laufleistung | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Maxtrek | AutoBild | 2018 | Trek M7 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 50. von 51 | --- | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Maxxis | AutoBild | 2018 | WP-05 Arctictrekker | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 27. von 51 | --- | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Maxxis | Promobil | 2018 | Vansmart Snow WL2 | „noch empfehlenswert“ | weitgehend ausgewogen und sicher auf nasser und trockener Strecke | mit wenig Kurvengrip und deutlichen Lastwechselreaktionen schwach auf Schnee, leichte Defizite im Aquaplaning, wenig Komfort | - | Fiat Ducato | 225 | 70 | 15C | R |
Meteor | AutoBild | 2018 | Winter | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 44. von 51 | --- | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Michelin | AutoBild | 2018 | Alpin 5 | „befriedigend“ | extrem hohe Langlebigkeit, ausgewogene Fahrqualitäten auf nasser und trockener Strecke, angenehmer Abrollkomfort | eingeschränkte Schneequalitäten, hoher Rollwiderstand | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Michelin | Autozeitung | 2018 | Latitude Alpin LA2 | „sehr empfehlenswert“ | sehr griffig besonders auf Eis und Schnee, lenkspontan und hohe Seitenführung auf Schnee, sicher bei Nässe | etwas träge im Trockenen, recht hoher Rollwiderstand | Testsieger | Audi Q5 | 235 | 60 | 18 | H |
Michelin | ADAC Motorwelt | 2018 | Alpin 5 | „befriedigend“ | Bestnote auf trockener Fahrbahn und beim Verschleiß, gut auf Nässe | etwas schwächer auf Schnee, höherer Spritverbrauch | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Michelin | AutoBild Allrad | 2018 | Latitude Alpin LA2 | „befriedigend“ | stabil sichere Fahrqualitäten auf verschneiter und nasser Strecke, gutes Lenkansprechen | verlängerte Trockenbremswege, erhöhter Rollwiderstand, hohe Anschaffungskosten | - | Audi Q5 | 235 | 60 | 18 | H |
Michelin | Promobil | 2018 | Agilis Alpin | „noch empfehlenswert“ | sichere Schnee-Performance mit kurzen Bremswegen und guter Traktion, weitgehend sicher auf nasser und trockener Strecke | lange Bremswege und Seitenführungsdefizite trocken, leichte Defizite im Aquaplaning | - | Fiat Ducato | 225 | 70 | 15C | R |
Minerva | AutoBild | 2018 | Frostrack HP | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 37. von 51 | --- | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Momo | AutoBild | 2018 | W1 North Pole | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 47. von 51 | --- | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Nankang | AutoBild | 2018 | NK Snow SV-2 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 40. von 51 | --- | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Nankang | ADAC Motorwelt | 2018 | Snow SV-3 | „mangelhaft“ | noch gut auf trockener Fahrbahn | sehr schwach auf Nässe und bei Schnee, höherer Spritverbrauch | - | Ford Fiesta | 175 | 65 | 14 | T |
Nexen | AutoBild | 2018 | Winguard Snow'G WH2 | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 21. von 51 | --- | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Nexen | ADAC Motorwelt | 2018 | Winguard Snow'G WH2 | „befriedigend“ | gut auf trockener Fahrbahn und beim Verschleiß | etwas schwächer auf Nässe und Schnee, höherer Spritverbrauch | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Nexen | ACE Lenkrad | 2018 | Winguard Snow'G WH2 | „empfehlenswert“ | auf Schnee, im Trockenen, Preis | auf Nässe | - | Opel Corsa | 185 | 65 | 15 | - |
Nexen | Auto Motor und Sport | 2018 | Winguard Snow'G WH2 | „noch empfehlenswert“ | noch ordentliche Leistungen auf Schnee, gutes Nassbremsen | wenig ausgewogenes Nasshandling, schlechte Aquaplaningvorsorge, unausgewogene Balance trocken, hoher Rollwiderstand | - | Seat Leon | 205 | 55 | 16 | H |
Nexen | AutoBild Sportscars | 2018 | Winguard Sport 2 | „befriedigend“ | ausgewogenes Fahrverhalten auf verschneiter und trockener Piste, kurze Bremswege auf Schnee, leises Abrollgeräusch | befriedigende Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, leicht verlängerte Nassbremswege, hoher Rollwiderstand | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Nexen | Sportauto | 2018 | Winguard Sport 2 | „noch empfehlenswert“ | ordentliche Leistungen mit gutem Feedback auf Nässe, sportive Performance mit starkem Bremsen auf trockenem Asphalt | wenig vertrauensbildend auf Schnee, auch auf Nässe wenig ausgewogene Balance | - | BMW M2 | 235 | 40 | 18 | W |
Nokian | AutoBild | 2018 | WR D4 | „befriedigend“ | der Winterkönig mit besten Fahrleistungen auf Schnee und Eis, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, mit Abstand geringster Rollwiderstand | mäßige Nässequalitäten, geringe Aquaplaningsicherheit | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Nokian | Autozeitung | 2018 | WR SUV 3 | „sehr empfehlenswert“ | Stärken:insgesamt ausgewogen, Bremsen auf Schnee und bei Nässe, viel Grip auf nasser Fahrbahn | könnte in Kurven auf Schnee stabiler sein, hohes Abrollgeräusch, hoher Rollwiderstand | - | Audi Q5 | 235 | 60 | 18 | V |
Nokian | ADAC Motorwelt | 2018 | WR D4 | „befriedigend“ | recht gut auf nasser Fahrbahn und Eis | relativ schwach auf Schnee | - | Ford Fiesta | 175 | 65 | 14 | T |
Nokian | ADAC Motorwelt | 2018 | WR D4 | „befriedigend“ | Bestnote auf Schnee und beim Spritverbrauch | relativ schwch auf Nässe, höherer Verschleiß | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Nokian | ACE Lenkrad | 2018 | WR D4 | „empfehlenswert“ | gut auf Schnee und bei Nässe | leichte Defizite im Trockenen | - | Opel Corsa | 185 | 65 | 15 | - |
Nokian | Auto Motor und Sport | 2018 | WR D4 | „empfehlenswert“ | beste Performance auf Schnee: präzise, leicht beherrschbar und verlässlich, akzeptabel auf trockenem Asphalt, niedrigster Rollwiderstand | Defizite auf Nässe, speziell beim Nassbremsen, etwas poltrig | - | Seat Leon | 205 | 55 | 16 | H |
Nokian | AutoBild Allrad | 2018 | WR SUV 4 | „gut“ | Winterkönig mit hervorragenden Fahrqualitäten auf Schnee und Eis , geringer Rollwiderstand | leicht untersteuerndes Nass- und Trockenhandling, verlängerte Trockenbremswege | - | Audi Q5 | 235 | 60 | 18 | V |
Nokian | Sportauto | 2018 | WR A4 | „empfehlenswert“ | trotz Defiziten in Traktion und Seitenführung auf Schnee verlässlich fahrbar, kurze Bremswege trocken | Defizite in allen Nassdisziplinen | Als Mischbereifung mit abweichender Hinachsdimension 255/35 R18 V getestet | BMW M2 | 235 | 40 | 18 | V |
Nokian | Promobil | 2018 | WR C3 | „bedingt empfehlenswert“ | mit top Grip, super Seitenführung und breiten Reserven überragende Schneeeigenschaften, gute Trocken-Performance | gravierende Defizite auf Nässe, Komfortschwächen | abgewertet wegen zu großer Schwächen bei Nässe | Fiat Ducato | 225 | 70 | 15C | S |
Pirelli | AutoBild | 2018 | Cinturato Winter | „befriedigend“ | dynamisch sportliches Fahrverhalten auf verschneiter und nasser Piste, gute Lenkpräzision, gute Aquaplaningsicherhei | eingeschränkte Kilometerleistung, mäßiges Trockenhandling | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Pirelli | Autozeitung | 2018 | Scorpion Winter | „Fünfter von neun getesteten Reifen“ | Stärken:gut auf Schnee und bei Trockenheit | bei Nässer weniger griffig | - | Audi Q5 | 235 | 60 | 18 | H |
Pirelli | ADAC Motorwelt | 2018 | Cinturato Winter | „befriedigend“ | gut auf Schnee | relativ schwach auf trockener und nasser Fahrbahn, höherer Verschleiß | - | Ford Fiesta | 175 | 65 | 14 | T |
Pirelli | ADAC Motorwelt | 2018 | Cinturato Winter | „befriedigend“ | gut auf Nässe und Schnee | relativ schwach auf trockener Fahrbahn | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Pirelli | ACE Lenkrad | 2018 | Cinturato Winter | „bedingt empfehlenswert“ | bei Nässe | auf Schnee und im Trockenen, Preis | - | Opel Corsa | 185 | 65 | 15 | - |
Pirelli | Auto Motor und Sport | 2018 | Cinturato Winter | „noch empfehlenswert“ | sicheres und ausgewogenes Handling auf Schnee wie auch auf nasser Fahrbahn, guter mechanischer Komfort | nur mäßige Leistungen mit wenig eindeutigem Handling auf trockener Bahn, kräftiges Schräglaufwummern bei Kurvenfahrt, erhöhter Rollwiderstand | - | Seat Leon | 205 | 55 | 16 | H |
Pirelli | AutoBild Allrad | 2018 | Scorpion Winter | „vorbildlich“ | ausgewogen gute Leistungen auf höchstem Niveau, dynamische Handlingqualitäten, präzises Einlenkverhalten, geringer Rollwiderstand | hohe Anschaffungskosten | Einer von zwei Testsiegern | Audi Q5 | 235 | 60 | 18 | V |
Pirelli | AutoBild Sportscars | 2018 | Sottozero Serie III | „gut“ | gute Traktion und kurze Bremswege auf Schnee, gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, dynamisch sportliches Trockenhandling, kraftstoffsparender Rollwiderstand | mäßige Seitenführung auf Schnee, leicht verlängerte Nassbremswege | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Sava | ADAC Motorwelt | 2018 | Eskimo S3+ | „befriedigend“ | gut auf Schnee | relativ schwach auf trockener und nasser Fahrbahn | - | Ford Fiesta | 175 | 65 | 14 | T |
Semperit | AutoBild | 2018 | Master-Grip 2 | „befriedigend“ | sehr guter Seitenführung und kurzen Bremswegen auf verschneiter und nasser Piste, leises Abrollgeräusch | verlängerte Trockenbremswege, mäßiges Trockenhandling | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Semperit | ADAC Motorwelt | 2018 | Master-Grip 2 | „ausreichend“ | gut auf Schnee | schwach auf trockener Fahrbahn, etwas höherer Spritverbrauch | - | Ford Fiesta | 175 | 65 | 14 | T |
Semperit | ADAC Motorwelt | 2018 | Speed-Grip 3 | „ausreichend“ | gut auf Nässe | relativ schwach auf trockener Fahrbahn | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Star Performer | AutoBild | 2018 | SPTS AS | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 41. von 51 | --- | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Sunny | AutoBild Sportscars | 2018 | Snowmaster SN3830 | „nicht empfehlenswert“ | guter Abrollkomfort, kraftstoffsparender Rollwiderstand, günstiger Preis | mangelhafte Nässetauglichkeit mit schlechter Seitenführung und viel zu langen Bremswegen, nur befriedigende Schneequalitäten mit verlängertem Bremsweg | - | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Syron | AutoBild | 2018 | Everest 1 Plus | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 45. von 51 | --- | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Taurus | AutoBild | 2018 | Winter 601 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 46. von 51 | --- | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Tomket | AutoBild | 2018 | Snowroad 3 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 33. von 51 | --- | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Toyo | AutoBild | 2018 | Snowprox S943 | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 26. von 51 | --- | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Toyo | Autozeitung | 2018 | Snowprox S954 SUV | „Siebter von neun getesteten Reifen“ | Mittelmaß bei Nässe und im Trockenen, ausgewogen bei Nässe, komfortabel | auf Schnee, Lenkpräzision, wenig agil | - | Audi Q5 | 235 | 60 | 18 | V |
Toyo | Auto Motor und Sport | 2018 | Snowprox S943 | „noch empfehlenswert“ | in trockenen Kurven sehr präzise und bestens kontrollierbar. Harmoniert hier perfekt mit Fahrzeugregelsystem | nur mäßige Leistungen auf Schnee, sehr schwaches Nassbremsen, kräftige Lastwechselreaktionen und Übersteuern in nassen Kurven | - | Seat Leon | 205 | 55 | 16 | H |
Toyo | AutoBild Allrad | 2018 | Snowprox S954 SUV | „befriedigend“ | stabile Nässequalitäten, günstiger Preis | eingeschränkte Seitenführung und verzögertes Lenkansprechen auf verschneiter Piste, leicht verlängerte Trockenbremswege | - | Audi Q5 | 235 | 60 | 18 | V |
Tristar | AutoBild | 2018 | Snowpower HP | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 38. von 51 | --- | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Uniroyal | AutoBild | 2018 | MS Plus 77 | „befriedigend“ | Spitzenfahrleistungen auf verschneiter und nasser Strecke, gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, angenehmer Komfort, günstiger Preis | verlängerte Trockenbremswege, mäßiges Trockenhandling | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Vredestein | AutoBild | 2018 | Snowtrac 5 | „befriedigend“ | ausgewogene Fahreigenschaften auf verschneiter und trockener Strecke, geringer Rollwiderstand | eingeschränktes Gripniveau bei Nässe, mäßige Laufleistung, nur befriedigend in der irtschaftlichkeit | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Vredestein | ADAC Motorwelt | 2018 | Snowtrac 5 | „befriedigend“ | gut auf trockener Fahrbahn und auf Schnee, geringer Spritverbrauch | relativ schwach auf Nässe, etwas laut | - | Ford Fiesta | 175 | 65 | 14 | T |
Vredestein | ADAC Motorwelt | 2018 | Snowtrac 5 | „befriedigend“ | besonders gut auf Schnee, gut auch auf trockener Fahrbahn, geringer Spritverbrauch | relativ schwach auf Nässe | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Vredestein | Auto Motor und Sport | 2018 | Snowtrac 5 | „noch empfehlenswert“ | "gute Traktion, harmonische Wintergenschaften mit Ausnahme Bremsen | noch akzeptable Nässeleistungen, überdurchschnittliche Trockenperformance" | schwaches Nassbremsen | Seat Leon | 205 | 55 | 16 | H |
Vredestein | AutoBild Sportscars | 2018 | Wintrac Pro | „vorbildlich“ | vorbildliche Fahreigenschaften auf nasser und verschneiter Strecke, dynamisch ausgewogenes Handling, präzises Einlenkverhalten, kurze Bremswege, angenehm leiser Abrollkomfort | hohes Preisniveau | Testsieger | Fünfer-BMW | 245 | 45 | 18 | V |
Vredestein | Promobil | 2018 | Comtrac 2 Winter | „noch empfehlenswert“ | mit nur leichten Defiziten sehr ausgewogen auf Nässe, lenkspontan und harmonisch im Trockenen | mäßige Leistungen auf Schnee, wenig komfortabel | - | Fiat Ducato | 225 | 70 | 15C | R |
Wanli | Autozeitung | 2018 | Snowgrip S-1083 | „Neunter von neun getesteten Reifen“ | Akzeptabel auf Schnee und im Trockenen, Trockenbremsen | bei Nässe komplett durchgefallen, laut | - | Audi Q5 | 235 | 60 | 18 | V |
Westlake | AutoBild | 2018 | SW608 | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 30. von 51 | --- | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Yokohama | AutoBild | 2018 | BluEarth Winter | „befriedigend“ | Trockenspezialist mit kurzen Bremswegen und harmonischem Handlingverhalten, kurze Trockenbremswege, hoher Abrollkomfort | nur durchschnittliches Gripniveau auf verschneiter Strecke | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Yokohama | Autozeitung | 2018 | W.Drive V905 | „Achter von neun getesteten Reifen“ | im Trockenen insbesondere beim Bremsen, niedriger Rollwiderstand | chancenlos auf Schnee wegen nur eingeschränkter raftübertragung, laut | - | Audi Q5 | 235 | 60 | 18 | H |
Yokohama | ADAC Motorwelt | 2018 | BluEarth Winter | „befriedigend“ | noch gut auf Nässe | relativ schwach auf trockener Fahrbahn und auf Schnee | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Z-Tyre | AutoBild | 2018 | Z8 Winter | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 49. von 51 | --- | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Aeolus | ADAC Motorwelt | 2017 | SnowAce 2 AW08 | „befriedigend“ | gut auf trockener Fahrbahn | Defizite auf Schnee und beim Verschleiß, leichte Abstriche bei Nässe | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Aeolus | AutoBild | 2017 | SnowAce 2 HP | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Trockenbremswegen als 22. von 50 | --- | - | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Apollo | ADAC Motorwelt | 2017 | Apterra Winter | „befriedigend“ | Verschleiß | Defizite bei Nässe, leichte Abstriche auf trockener Fahrbahn, auf Schnee und beim Kraftstoffverbrauch | - | VW Tiguan | 215 | 65 | 16 | H |
Avon | ADAC Motorwelt | 2017 | WV7 | „befriedigend“ | gut bei Nässe | Defizite auf trockener Fahrbahn, auf Schnee und beim Verschleiß, leichte Abstriche auf Eis | - | VW Tiguan | 215 | 65 | 16 | H |
Avon | AutoBild | 2017 | WV7 | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Trockenbremswegen als 26. von 50 | --- | - | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Barum | ADAC Motorwelt | 2017 | Polaris 3 4x4 | „befriedigend“ | gut auf Schnee | Defizite bei Nässe, leichte Abstriche auf trockener Fahrbahn und auf Eis | - | VW Tiguan | 215 | 65 | 16 | H |
Barum | AutoBild | 2017 | Polaris 3 | „befriedigend“ | stabil sichere Fahrqualitäten auf verschneiter und trockener Fahrbahn, günstiger Preis | nur durchschnittliches Gripniveau auf nasser Piste, untersteuerndes Nasshandling, mäßige Aquaplaningreserven | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
BFGoodrich | ADAC Motorwelt | 2017 | g-Force Winter 2 | „befriedigend“ | Bestnote auf Schnee, sehr gut beim Kraftstoffverbrauch und beim Verschleiß | leichte Abstriche auf trockener Fahrbahn und bei Nässe | - | VW Tiguan | 215 | 65 | 16 | H |
BFGoodrich | AutoBild | 2017 | g-Force Winter 2 | „gut“ | Winterkönig mit besten Fahrleistungen auf festgefahrener Schneedecke, hohe Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, angenehmer Abrollkomfort | verzögertes Einlenkverhalten, untersteuerndes Trockenhandling | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Bridgestone | AutoBilld Allrad | 2017 | Blizzak LM-001 | „gut“ | auf trockener Fahrbahn fast wie ein Sommerreifen, viel Traktion auf Schnee, wenig Rollwiderstand | nur durchschnittliche Aquaplaning-Sicherheit, mäßige Lenkpräzision auf Schnee | - | BMW X3 | 225 | 55 | 17 | H |
Bridgestone | AutoBild | 2017 | Blizzak LM-001 Evo | „gut“ | Allrounder mit hervorragenden Fahreigenschaften auf nasser Piste, präzises Lenkverhalten mit guter Rückmeldung, leises Abrollgeräusch | mäßige Seitenführung auf Schnee, leicht verlängerte Trockenbremswege | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Continental | Auto Motor und Sport | 2017 | WinterContact TS 850 P | „sehr empfehlenswert“ | gute Balance auf Schnee, überragend sicher auf Nässe, überzeugend und sportiv im Trockenen | minimale Defizite im Aquaplaning | Testsieger | BMW 430i Grand Coupé | 225 | 45 | 18 | V |
Continental | ACE Lenkrad | 2017 | WinterContact TS 850 P | „empfehlenswert“ | guter Allrounder, vor allem auf Schnee und bei Nässe, Rollwiderstand | auf nasser Kreisbahn, Geräusch, leicht Abstriche im Trockenen | - | Ford Kuga | 235 | 55 | 17 | V |
Continental | ADAC Motorwelt | 2017 | WinterContact TS 860 | „gut“ | Bester bei Nässe, sehr gut auf Schnee und beim Kraftstoffverbrauch, gut auf trockener Fahrbahn | - | Testsieger | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Continental | ADAC Motorwelt | 2017 | WinterContact TS 850 P SUV | „befriedigend“ | sehr gut beim Verschleiß, gut auf trockener Fahrbahn, bei Nässe und auf Schnee | leichte Abstriche auf Eis | - | VW Tiguan | 215 | 65 | 16 | H |
Continental | AutoBilld Allrad | 2017 | WinterContact TS 850 P | „vorbildlich“ | sehr gut auf Schnee, speziell in der Seitenführung, sehr ausgewogener Winterreifen, leise | nur Durchschnitt beim Bremsen auf trockener Fahrbahn, durchschnittlicher Komfort, hoher Preis | - | BMW X3 | 225 | 55 | 17 | H |
Continental | AutoBild | 2017 | WinterContact TS 860 | „vorbildlich“ | Stärken:besten Fahrqualitäten bei allen Witterungsbedingungen, direktes Ansprechen auf Lenkbefehle, dynamisches Schnee- und Trockenhandling | durchschnittliche Laufleistung | Testsieger | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Continental | AutoBild Sportscars | 2017 | WinterContact TS 850 P | „vorbildlich“ | ausgewogen gute Leistungen auf höchstem Niveau, dynamische Handlingqualitäten, präzises Einlenkverhalten und kurze Bremswege bei jeder Witterung | hoher Preis | einer von zwei Testsiegern | VW Golf GTI Performance | 225 | 40 | 18 | V |
Continental | Sportauto | 2017 | WinterContact TS 850 P | „sehr empfehlenswert“ | überragender Grip und stimmige Dynamik auf Schnee und bei Nässe, niedriger Rollwiderstand, sehr leise | kleinere Abstriche im Aquaplaning und Trockenbremsen | einer von zwei Testsiegern | Toyota GT86 | 225 | 40 | 18 | V |
Cooper | Auto Motor und Sport | 2017 | WeatherMaster SA-2+ | „bedingt empfehlenswert“ | akzeptable Bremswege trocken, ordentliche Traktion auf Schnee | im Trockenen träge im Anlenken, schwacher Komfort, schmaler Grenzbereich im Nassen, hoher Rollwiderstand, Brummen im Auslauf | - | BMW 430i Grand Coupé | 225 | 45 | 18 | V |
Cooper | ACE Lenkrad | 2017 | WeatherMaster SA-2+ | „empfehlenswert“ | Schneebremsen | kann bei Nässe und im Trockenen mit den Besten nicht mithalten | - | Ford Kuga | 235 | 55 | 17 | V |
Cooper | AutoBild | 2017 | WeatherMaster SA-2+ | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Trockenbremswegen als 24. von 50 | --- | - | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Cooper | AutoBild Sportscars | 2017 | WeatherMaster SA-2+ | „befriedigend“ | sichere Aquaplaningeigenschaften, überzeugendes Nasshandlingverhalten, leises Abrollgeräusch | nur befriedigende Leistungen und wenig Grip unter winterlichen Bedingungen, verlängerte Trockenbremswege | - | VW Golf GTI Performance | 225 | 40 | 18 | V |
Cooper | Sportauto | 2017 | WeatherMaster SA-2+ | „noch empfehlenswert“ | sicher/leicht beherrschbar auf Nässe, recht komfortabel | träges Lenkansprechen/schwache Lenkpräzision bei Trockenheit, wenig Halt/geringe Reserven auf Schnee | - | Toyota GT86 | 225 | 40 | 18 | V |
Dunlop | Auto Motor und Sport | 2017 | Winter Sport 5 | „empfehlenswert“ | sicheres Schneebremsen, ausgewogen bei Nässe, verlässlich im Trockenen | im Vergleich zur Bremsleistung wenig Seitenführung auf Schnee | - | BMW 430i Grand Coupé | 225 | 45 | 18 | V |
Dunlop | ACE Lenkrad | 2017 | Winter Sport 5 SUV | „sehr empfehlenswert“ | Eigenschaften bei Nässe und Schnee, kurze Bremswege, im Trockenen unter den Besten | Geräusch | Testsieger | Ford Kuga | 235 | 55 | 17 | V |
Dunlop | ADAC Motorwelt | 2017 | Winter Response 2 | „befriedigend“ | sehr gut beim Kraftstoffverbrauch, gut bei Nässe und auf Schnee | leichte Defizite auf trockener Fahrbahn | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Dunlop | ADAC Motorwelt | 2017 | Winter Sport 5 | „gut“ | Bestnote bei Nässe, sehr gut beim Kraftstoffverbrauch, gut auf trockener Fahrbahn und auf Schnee | Schwächen: | Testsieger | VW Tiguan | 215 | 65 | 16 | H |
Dunlop | AutoBild | 2017 | Winter Sport 5 | „vorbildlich“ | ausgewogenes Leistungspotenzial, dynamische Handlingqualitäten auf verschneiter und nasser Strecke, kurze Nassbremswege | nur durchschnittliche Laufleistung | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Dunlop | AutoBild Sportscars | 2017 | Winter Sport 5 | „gut“ | der Winterspezialist mit überzeugend guter Leistung auf Schnee und Eis, vorbildliche Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, dynamisch-sportliches Nasshandling | durchschnittliches Gripniveau auf trockener Piste | - | VW Golf GTI Performance | 225 | 40 | 18 | V |
Duraturn | AutoBild | 2017 | Mozzo Winter | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 39. von 50 | --- | - | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
ESA-Tecar | ADAC Motorwelt | 2017 | Super Grip 9 | „gut“ | nirdrigster Kraftstoffverbrauch, gut auf trockener Fahrbahn, bei Nässe und auf Schnee | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Evergreen | AutoBild | 2017 | EW 66 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 38. von 50 | --- | - | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Falken | ADAC Motorwelt | 2017 | Eurowinter HS01 | „befriedigend“ | Kraftstoffverbrauch, Verschleiß | Defizite auf Schnee, leichte Abstriche auf trockener Fahrbahn, bei Nässe und auf Eis | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Falken | AutoBild | 2017 | Eurowinter HS449 | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Trockenbremswegen als 21. von 50 | --- | - | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Firestone | ADAC Motorwelt | 2017 | Winterhawk 3 | „befriedigend“ | sehr gut beim Kraftstoffverbrauch, gut auf trockener Fahrbahn | Defitzite bei Nässe, leichte Abstriche auf Schnee | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Firestone | ADAC Motorwelt | 2017 | Destination Winter | „befriedigend“ | sehr gut beim Kraftstoffverbrauch | Defizite auf trockener Fahrbahn und bei Nässe, leichte Abstriche auf Schnee | - | VW Tiguan | 215 | 65 | 16 | H |
Firestone | AutoBild | 2017 | Winterhawk 3 | „befriedigend“ | gute Traktionswerte auf Schnee, leises Abrollgeräusch | eingeschränkte Seitenführung und verzögertes Lenkansprechen auf verschneiter und nasser Piste, verlängerte Nassbremswege, erhöhter Rollwiderstand | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Fulda | Auto Motor und Sport | 2017 | Kristall Control HP2 | „noch empfehlenswert“ | Traktion und Bremsen auf Schnee, gute Aquaplaningvorsorge | Nässe- und Trockeneigenschaften, wenig Dynamik | - | BMW 430i Grand Coupé | 225 | 45 | 18 | V |
Fulda | ADAC Motorwelt | 2017 | Kristall Control HP2 | „befriedigend“ | sehr gut beim Kraftstoffverbrauch und beim Verschleiß, gut auf trockener Fahrbahn und bei Nässe | leichte Abstriche auf Schnee | - | VW Tiguan | 215 | 65 | 16 | H |
Fulda | AutoBild | 2017 | Kristall Control HP2 | „gut“ | preisgünstiges Winterprofil mit sehr guter Laufleistung und besten Winterqualitäten, hohe Aquaplaningsicherheit, angenehmer Komfort | verzögertes Einlenkverhalten und Untersteuertendenz auf nasser Piste | einer von drei Eco-Meistern | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Fulda | AutoBild Sportscars | 2017 | Kristall Control HP2 | „befriedigend“ | ausgewogen sichere Schneequalitäten, gute Aquaplaningreserven, günstig | verzögertes Lenkansprechen und untersteuerndes Fahrverhalten auf nasser Piste, verlängerte Nass- und Trockenbremswege | - | VW Golf GTI Performance | 225 | 40 | 18 | V |
General | AutoBild | 2017 | Altimax Winter Plus | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Trockenbremswegen als 23. von 50 | --- | - | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Gislaved | AutoBild | 2017 | Euro Frost 5 | „gut“ | günstig, mit stabilen Fahrqualitäten auf verschneiter und trockener Piste, sichere Aquaplaningeigenschaften | eingeschränktes Gripniveau auf nasser Piste, untersteuerndes Nasshandling | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Goodride | AutoBild | 2017 | SW608 | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Trockenbremswegen als 30. von 50 | --- | - | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Goodyear | ACE Lenkrad | 2017 | Ultra Grip Performance Gen-1 | „empfehlenswert“ | Stärken:auf Schnee und bei Nässe, auch im Trockenen gut | auf nasser Kreisbahn | - | Ford Kuga | 235 | 55 | 17 | V |
Goodyear | ADAC Motorwelt | 2017 | Ultra Grip 9 | „befriedigend“ | sehr gut bei Nässe, gut auf trockener Fahrbahn | leichte Defizite auf Schnee | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Goodyear | ADAC Motorwelt | 2017 | Ultra Grip Performance Gen-1 | „befriedigend“ | niedrigster Kraftstoffverbrauch, gut auf trockener Fahrbahn und bei Nässe | leichte Abstriche auf Schnee | - | VW Tiguan | 215 | 65 | 16 | H |
Goodyear | AutoBilld Allrad | 2017 | Ultra Grip Performance Gen-1 | „vorbildlich“ | sehr gut auf Schnee, hohe Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, sehr gute Nässehaftung, angenehmer Komfort, viel Lenkpräzision bei Trockenheit | nicht gerade leise abrollend und auch nicht billig | Testsieger | BMW X3 | 225 | 55 | 17 | H |
Goodyear | AutoBild | 2017 | Ultra Grip Performance Gen-1 | „gut“ | ausgezeichnete Fahrleistungen bei allen Witterungsbedingungen, präzises Einlenkverhalten und gute Rückmeldung, kurze Bremswege | hoher Preis, eingeschränkte Laufleistung | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Goodyear | AutoBild Sportscars | 2017 | Ultra Grip Performance Gen-1 | „vorbildlich“ | ausgewogenes Allroundtalent mit überzeugenden Winterqualitäten, sportlichdirektes Schnee- und Nasshandling, präzises Einlenkverhalten, guter Abrollkomfort | durchschnittliches Gripniveau auf trockener Piste | - | VW Golf GTI Performance | 225 | 40 | 18 | V |
Goodyear | Sportauto | 2017 | Ultra Grip Performance Gen-1 | „sehr empfehlenswert“ | überragender Grip und sehr präzises Handling auf Nässe, ausgewogene/verlässliche Dynamik im Winter, ausgewogen bei Trockenheit | in trockenen Kurven etwas lenkträge, leichte Hecklastigkeit | einer von zwei Testsiegern | Toyota GT86 | 225 | 40 | 18 | V |
Hankook | Auto Motor und Sport | 2017 | I*Cept Evo² | „noch empfehlenswert“ | Bremsen auf Schnee, fahrstabil/direkt/präzise im Trockenen | Seitenführung/Fahrstabilität auf Schnee, Nassbremsen, leichtes Brummgeräusch im Auslauf | - | BMW 430i Grand Coupé | 225 | 45 | 18 | V |
Hankook | ACE Lenkrad | 2017 | I*Cept Evo² | „empfehlenswert“ | Traktion und Bremsen auf Schnee | Schneehandling, im Besonderen auf nasser Kreisbahn sowie allgemein bei Nässe, Geräusch | - | Ford Kuga | 235 | 55 | 17 | V |
Hankook | ADAC Motorwelt | 2017 | I*Cept RS² | „befriedigend“ | gut auf trockener Fahrbahn | leichte Defizite bei Nässen und auf Schnee | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Hankook | ADAC Motorwelt | 2017 | I*Cept RS² | „befriedigend“ | Bester auf trockener Fahrbahn, sehr gut beim Verschleiß, gut auf Schnee | Defizite bei Nässe | - | VW Tiguan | 215 | 65 | 16 | H |
Hankook | AutoBilld Allrad | 2017 | I*Cept Evo² | „befriedigend“ | gute Leistungen auf Schnee mit kurzem Bremsweg, akzeptabler Preis | verlängerter Bremsweg auf nasser und trockener Fahrbahn, mäßiger Komfort | - | BMW X3 | 225 | 55 | 17 | H |
Hankook | AutoBild | 2017 | I*Cept Evo² | „befriedigend“ | dynamisches Trockenhandling, leises Abrollgeräusch | unharmonisch untersteuerndes Fahrverhalten und leicht eingeschränkte Lenkpräzision auf verschneiter und nasser Strecke, mäßiger Komfort | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Hankook | AutoBild Sportscars | 2017 | I*Cept Evo² | „befriedigend“ | überzeugendes Winterprofil mit stabilsicherem Fahrverhalten unter allen Witterungsbedingungen, günstiger Preis | durchschnittliches Gripniveau auf nasser Piste, verlängerte Bremswege auf nasser und trockener Fahrbahn | - | VW Golf GTI Performance | 225 | 40 | 18 | V |
Hankook | Sportauto | 2017 | I*Cept Evo² | „noch empfehlenswert“ | starke Winterqualitäten, sportlich in trockenen Kurven mit Einschränkungen hinsichtlich der Beherrschbarkeit | Lastwechselempfindlichkeit bei Nässe, defizite beim Nass- und Trockenbremsen | - | Toyota GT86 | 225 | 40 | 18 | V |
Headway | AutoBild | 2017 | HW505 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 48. von 50 | --- | - | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Interstate | AutoBild | 2017 | Duration 30 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 33. von 50 | --- | - | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Kleber | ADAC Motorwelt | 2017 | Krisalp HP3 | „gut“ | gut auf trockener Fahrbahn, bei Nässe und auf Schnee | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Kleber | AutoBild | 2017 | Krisalp HP3 | „gut“ | besten Schneequalitäten, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, gute Aquaplaningsicherheit, leises Abrollgeräusch | verzögertes Lenkansprechen und untersteuerndes Trockenhandling | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Kormoran | AutoBild | 2017 | Snowpro B2 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 41. von 50 | --- | - | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Kumho | Auto Motor und Sport | 2017 | WinterCraft WP71 | „noch empfehlenswert“ | kurze Bremswegen auf Schnee und im Trockenen, akzeptables Bremsen bei Nässe bei harmonischer Fahrzeugbalance | instabiles Heck bei Spurwechsel/Handling im Trockenen, Wummern im Auslauf, Schräglaufgeräusche | - | BMW 430i Grand Coupé | 225 | 45 | 18 | V |
Kumho | ACE Lenkrad | 2017 | WinterCraft WP71 | „empfehlenswert“ | bei Trockenheit | kann bei Nässe und auf Schnee nicht ganz mit den Besten mithalten | - | Ford Kuga | 235 | 55 | 17 | V |
Kumho | ADAC Motorwelt | 2017 | WinterCraft WP51 | „befriedigend“ | gut auf trockener Fahrbahn | Defizite bei Nässe, leichte Abstriche auf Schnee | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Kumho | AutoBilld Allrad | 2017 | WinterCraft WP71 | „befriedigend“ | gute Seitenführung auf Schnee, günstiger Preis, nicht laut | durchschnittliche Aquaplaning-Sicherheit und Nässehaftung, mäßige Seitenführung auf trockener Bahn | - | BMW X3 | 225 | 55 | 17 | H |
Kumho | AutoBild | 2017 | WinterCraft WP71 | „befriedigend“ | gute Traktionswerte auf Schnee, kurze Nass- und Trockenbremswege, gute Wirtschaftlichkeit | mäßige Handlingqualitäten mit verzögertem Einlenkverhalten, mäßiger Komfort | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Lanvigator | AutoBild | 2017 | Snowpro | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 47. von 50 | --- | - | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Matador | AutoBild | 2017 | MP 92 Sibir Snow | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 32. von 50 | --- | - | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Maxtrek | AutoBild | 2017 | Trek M7 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 50. von 50 | --- | - | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Maxxis | AutoBilld Allrad | 2017 | WP-05 Arctictrekker | „nicht empfehlenswert“ | gute Aquaplaning-Sicherheit, gute Haftung auf trockener Fahrbahn, niedriges Abrollgeräusch | mäßiger Schneegrip, mäßiger Nassgrip, zu lange Bremswege, zu hoher Rollwiderstand | - | BMW X3 | 225 | 55 | 17 | V |
Maxxis | AutoBild | 2017 | WP-05 Arctictrekker | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 36. von 50 | --- | - | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Michelin | Auto Motor und Sport | 2017 | Pilot Alpin PA4 | „empfehlenswert“ | starke Lenkwinkelreserven auf Schnee, präzise und ausgewogen bei Nässe, überraschungsfrei im Trockenen | geringe Defizite beim Nassbremsen und Queraquaplaning, leises Schräglaufwummern | - | BMW 430i Grand Coupé | 225 | 45 | 18 | V |
Michelin | ADAC Motorwelt | 2017 | Alpin 5 | „befriedigend“ | geringster Verschleiß, gut auf trockener Fahrbahn und bei Nässe | Defizite auf Schnee, leichte Abstriche auf Eis und beim Kraftstoffverbrauch | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Michelin | ADAC Motorwelt | 2017 | Alpin 5 | „befriedigend“ | geringster Verschleiß, gut auf trockener Fahrbahn und bei Nässe | leichte Abstriche auf Schnee | - | VW Tiguan | 215 | 65 | 16 | H |
Michelin | AutoBilld Allrad | 2017 | Alpin 5 | „vorbildlich“ | wirklich gut auf Schnee, hohe Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, sehr kurzer Nassbremsweg | nur Durchschnitt beim Bremsen auf trockener Fahrbahn, sehr hoher Preis | - | BMW X3 | 225 | 55 | 17 | H |
Michelin | AutoBild | 2017 | Alpin 5 | „vorbildlich“ | sehr guterNässegrip und hohe Kilometerleistung, ausgewogene Handlingqualitäten auf verschneiter und trockener Strecke, gute Aquaplaningsicherheit | erhöhter Rollwiderstand | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Michelin | AutoBild Sportscars | 2017 | Pilot Alpin PA4 | „vorbildlich“ | Hervorragende Leistung auf Schnee und Eis machen ihn zum unumstrittenen Schneekönig der Saison, auch auf nasser und trockener Fahrbahn überzeugt er mit ausgewogener Leistung | hoher Preis | einer von zwei Testsiegern | VW Golf GTI Performance | 225 | 40 | 18 | V |
Michelin | Sportauto | 2017 | Pilot Alpin PA4 | „empfehlenswert“ | ausgezeichnete Nässeeigenschaften, präzises/verlässliches Handling auf Schnee | leichte Abstriche beim Aquaplaning, beim Trockenbremsen nicht auf dem Niveau der Besten | - | Toyota GT86 | 225 | 40 | 18 | V |
Nankang | ADAC Motorwelt | 2017 | NK Snow SV-2 | „mangelhaft“ | sehr gut beim Kraftstoffverbrauch | große Defizite bei Nässe und auf Schnee, leichte Abstriche auf Eis | laut Hersteller Nachfolger SV-3 erhältlich | VW Tiguan | 215 | 65 | 16 | H |
Nankang | Sportauto | 2017 | NK Snow SV-2 | „bedingt empfehlenswert“ | sehr kurze Bremswege und spontante Lenkreaktionen im Trockenen, gute Aquaplaningvorsorge | störendes Brummen unter 60 km/h, gravierende Defizite auf Schnee | - | Toyota GT86 | 225 | 40 | 18 | V |
Nexen | AutoBild | 2017 | Winguard Sport 2 | „gut“ | wirtschaftlich, ausgeglichene Fahreigenschaften auf verschneiter und trockener Strecke, kurze Nassbremswege | eingeschränkte Aquaplaningeigenschaften, erhöhter Rollwiderstand | einer von drei Eco-Meistern | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | V |
Nokian | Auto Motor und Sport | 2017 | WR A4 | „noch empfehlenswert“ | überragende Haftung im Trockenen, niedriger Rollwiderstand | Seitenführung/Untersteuern auf Schnee, wenig Grip, schmaler Grenzbereich und lange Bremswege im Nassen | - | BMW 430i Grand Coupé | 225 | 45 | 18 | V |
Nokian | ACE Lenkrad | 2017 | WR A4 | „empfehlenswert“ | Wirtschaftlichkeit, auf Schnee und im Trockenen | bei Nässe | - | Ford Kuga | 235 | 55 | 17 | V |
Nokian | ADAC Motorwelt | 2017 | WR D4 | „befriedigend“ | bester auf Schnee, sehr gut beim Kraftstoffverbrauch, gut auf trockener Fahrbahn | Defizite bei Nässe und beim Verschleiß | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Nokian | ADAC Motorwelt | 2017 | WR D4 | „befriedigend“ | Bestnote auf Schnee, gut auf trockener Fahrbahn | leichte Abstriche bei Nässe | - | VW Tiguan | 215 | 65 | 16 | H |
Nokian | AutoBild | 2017 | WR D4 | „befriedigend“ | harmonische Fahreigenschaften auf nasser und verschneiter Piste | untersteuerndes Fahrverhalten und verzögertes Einlenkverhalten auf trockener Strecke, eingeschränkte Laufleistung | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Nokian | AutoBild Sportscars | 2017 | WR A4 | „befriedigend“ | ausgewogenes Trockenhandling, kraftstoffsparender Rollwiderstand | verzögertes Lenkansprechen auf verschneiter und nasser Piste, mäßige Sicherheitsreserven bei Aquaplaning | - | VW Golf GTI Performance | 225 | 40 | 18 | V |
Nokian | Sportauto | 2017 | WR A4 | „noch empfehlenswert“ | sehr sportlich, direkt und präzise auf trockener Fahrbahn, kurze Bremswege auf Schnee, leise | wenig verlässlich/kräftiges Übersteuern auf Nässe, schwaches Feedback, pfützenempfindlich | - | Toyota GT86 | 225 | 40 | 18 | V |
Nordexx | AutoBild | 2017 | Nivius Snow | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 45. von 50 | --- | - | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Ovation | AutoBild | 2017 | W-586 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 34. von 50 | --- | - | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Pace | AutoBilld Allrad | 2017 | Antarctica | „nicht empfehlenswert“ | richtig gut auf Schnee, sensationell günstiger Preis, sehr niedriges Abrollgeräusch | wenig Haftung auf trockener und nasser Fahrbahn, zu langer Nassbremsweg, zu hoher Rollwiderstand | - | BMW X3 | 225 | 55 | 17 | H |
Pirelli | Auto Motor und Sport | 2017 | Sottozero Serie III | „noch empfehlenswert“ | gute Lenkwinkelreserven und Rückmeldungen auf allen Oberfächen, leicht beherrschbar | längere Nassbremswege, hoher Rollwiderstand, Schräglaufgeräusch | - | BMW 430i Grand Coupé | 225 | 45 | 18 | V |
Pirelli | ACE Lenkrad | 2017 | Sottozero Serie III | „empfehlenswert“ | vor allem im Trockenen, auf Schnee und bei Nässe im Mittelfeld, Rollwiderstand | auf nasser Kreisbahn, leichte Defizite auf Schnee | - | Ford Kuga | 235 | 55 | 17 | V |
Pirelli | ADAC Motorwelt | 2017 | Scorpion Winter | „befriedigend“ | Bestnote bei Nässe, gut auf trockener Fahrbahn | leichte Abstriche auf Schnee, auf Eis und beim Kraftstoffverbrauch | - | VW Tiguan | 215 | 65 | 16 | H |
Pirelli | AutoBilld Allrad | 2017 | Sottozero Serie III | „vorbildlich“ | kurze Bremswege bei Nässe und Trockenheit, guter Nassgrip auch in Kurven | nur durchschnittliche Traktion und Seitenführung auf Schnee, nicht besonders leise | - | BMW X3 | 225 | 55 | 17 | V |
Pirelli | AutoBild | 2017 | Sottozero Serie III | „befriedigend“ | Stärken:kurze Nass- und Trockenbremswege, dynamisches Nasshandling | durchschnittliche Winterqualitäten, geringe Traktion und verlängerte Bremswege auf Schnee, eingeschränkte Laufleistung | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Pirelli | AutoBild Sportscars | 2017 | Sottozero Serie III | „gut“ | ausgewogener Winterreifen mit sportlich-dynamischem Handling und stabiler Seitenführung auf Schnee, gute Lenkpräzision, kurze Trockenbremswege | mäßiges Gripniveau auf trockener Strecke, erhöhtes Abrollgeräusch | - | VW Golf GTI Performance | 225 | 40 | 18 | V |
Pirelli | Sportauto | 2017 | Sottozero Serie III | „noch empfehlenswert“ | ordentliche/recht dynamische Wintereigenschaften, präzise/verlässlich auf Nässe | etwas lenkträge im Trockenen, leichtes Singen und Schräglaufgeräusche | - | Toyota GT86 | 225 | 40 | 18 | V |
Platin | AutoBild | 2017 | RP 50 Winter | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Trockenbremswegen als 25. von 50 | --- | - | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Powertrac | AutoBild | 2017 | Snowstar | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 46. von 50 | --- | - | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Riken | AutoBild | 2017 | Snowtime B2 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 40. von 50 | --- | - | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Sailun | AutoBild | 2017 | Ice Blazer WSL2 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 42. von 50 | --- | - | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Sava | ADAC Motorwelt | 2017 | Eskimo S3+ | „befriedigend“ | sehr gut auf Schnee | Defizite auf trockener Fahrbahn, leichte Abstriche bei Nässe | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Sava | ADAC Motorwelt | 2017 | Eskimo HP2 | „befriedigend“ | sehr gut beim Kraftstoffverbrauch und beim Verchleiß, gut auf trockener Fahrbahn und auf Schnee | leichte Abstriche bei Nässe | - | VW Tiguan | 215 | 65 | 16 | H |
Sava | AutoBild | 2017 | Eskimo HP2 | „befriedigend“ | günstig, mit hoher Laufleistung und bestem Preis-Leistungs-Verhältnis | mäßige Fahrqualitäten bei Nässe, verlängerte Nass- und Trockenbremswege, eingeschränkter Abrollkomfort | einer von drei Eco-Meistern | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | V |
Semperit | Auto Motor und Sport | 2017 | Speed-Grip 3 | „empfehlenswert“ | überragende Traktion und überlegene Bremseigenschaften auf Schnee, sichere Kurvendynamik bei Nässe, akzeptabel im Trockenen | gerät bei forcierter Kurvenfahrt schnell an seine Grenzen | - | BMW 430i Grand Coupé | 225 | 45 | 18 | V |
Semperit | ADAC Motorwelt | 2017 | Master-Grip 2 | „ausreichend“ | sehr gut beim Kraftstoffverbrauch, gut bei Nässe und auf Schnee | schwach auf trockener Fahrbahn, Defizite bei Verschleiß, leichte Abstriche auf Eis | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Semperit | AutoBild | 2017 | Speed-Grip 3 | „gut“ | Allroundtalent mit guten Wintereigenschaften, hohe Lenkpräzision und dynamisches Handling auf trockener Piste, guter Komfort | mäßige Aquaplaningresultate, durchschnittliche Laufleistung | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Sunny | AutoBild | 2017 | Wintermax NW 211 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 37. von 50 | --- | - | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Sunny | AutoBild Sportscars | 2017 | Wintermax NW 211 | „nicht empfehlenswert“ | überzeugend gute Schneequalitäten, niedriger Rollwiderstand | eingeschränkte Nässetauglichkeit mit wenig Seitenführung und viel zu langen Bremswegen auf nasser Fahrbahn, schwammiges Lenkverhalten auf trockener Piste | - | VW Golf GTI Performance | 225 | 40 | 18 | V |
Taurus | AutoBild | 2017 | Winter 601 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 43. von 50 | --- | - | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Tigar | AutoBild | 2017 | Winter 1 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 44. von 50 | --- | - | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Torque | AutoBild | 2017 | TQ022 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 35. von 50 | --- | - | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Toyo | AutoBild | 2017 | Snowprox S954 | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Trockenbremswegen als 28. von 50 | --- | - | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Toyo | Sportauto | 2017 | Snowprox S954 | „bedingt empfehlenswert“ | sportlich, direkt und präzise auf trockener Fahrbahn | Defizite beim Schnee- und Nassbremsen, wenig harmonische Nasshandlingeigenschaften am Testfahrzeug | - | Toyota GT86 | 225 | 40 | 18 | V |
Uniroyal | ADAC Motorwelt | 2017 | MS Plus 77 | „befriedigend“ | gut auf Schnee | Defizite auf trockener Fahrbahn, leichte Abstriche auf Eis | - | VW Tiguan | 215 | 65 | 16 | H |
Uniroyal | AutoBild | 2017 | MS Plus 77 | „befriedigend“ | gute Traktion und Verzögerung auf Schnee, hohe Sicherheitsreserven bei Aquaplaning | verzögertes Lenkansprechen und eingeschränkte Seitenführung auf nasser und trockener Piste | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Viking | AutoBild | 2017 | SnowTech II | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 31. von 50 | --- | - | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Vredestein | ADAC Motorwelt | 2017 | Snowtrac 5 | „befriedigend“ | gut auf trockener Fahrbahn | Defizite beim Verschleiß, leichte Abstriche bei Nässe und auf Schnee | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Vredestein | AutoBilld Allrad | 2017 | Wintrac Xtreme S | „befriedigend“ | sehr gute Haftung auf nasser Fahrbahn, vor allem beim Bremsen, niedriges Geräusch | mäßige Traktion und Seitenführung auf Schnee und im Trockenen, erhöhter Rollwiderstand | - | BMW X3 | 225 | 55 | 17 | H |
Vredestein | AutoBild | 2017 | Wintrac Xtreme S | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Trockenbremswegen als 27. von 50 | --- | - | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Westlake | AutoBild | 2017 | SW608 | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Trockenbremswegen als 29. von 50 | --- | - | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Windforce | AutoBild | 2017 | Snowpower | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 49. von 50 | --- | - | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Yokohama | ADAC Motorwelt | 2017 | W.Drive V905 | „befriedigend“ | bester auf trockener Dahrbahn, gut auf Schnee | Defizite beim Verschleiß, leichte Abstriche bei Nässe | laut Hersteller Nachfolger BluEarth.Winter V905 erhältlich | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Yokohama | AutoBild | 2017 | W.Drive V905 | „befriedigend“ | gute Traktion und kurze Bremswege auf Schnee, stabil sicheres Nasshandling | eingeschränkte Seitenführung auf Schnee, geringe Aquaplaningreserven, mäßiger Komfort, erhöhter Rollwiderstand | - | Dreier-BMW | 225 | 50 | 17 | H |
Yokohama | Sportauto | 2017 | W.Drive V905 | „noch empfehlenswert“ | kurze Bremswege auf Schnee, ordentliche Nässeeigenschaften | träges Anlenken trocken, leichtes Singen beim Ausrollen zwischen 80 bis 40 km/h | - | Toyota GT86 | 225 | 40 | 18 | V |
Accelera | AutoBild | 2016 | X-Grip | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 27. von 50 | --- | - | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Accelera | AutoBild Sportscars | 2016 | X-Grip | „nicht empfehlenswert“ | Aquaplaning, Geräusch, Rollwiderstand | stark eingeschränkter Nässetauglichkeit, geringe Scheequalitäten, deutlich verlängerte Nassbremswege, Lenkansprache und unharmonisch/untersteuernd nass wie trocken | - | Vierer-BMW | 245 | 40 | 18 | V |
Achilles | AutoBild | 2016 | Winter 101 X | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 22. von 50 | --- | - | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Aplus | AutoBild | 2016 | A502 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 46. von 50 | --- | - | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Atlas | AutoBild | 2016 | Polarbear 2 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 34. von 50 | --- | - | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Barum | ADAC Motorwelt | 2016 | Polaris 3 | „befriedigend“ | im Trockenen und auf Schnee, Verschleiß | bei Nässe | - | Renault Clio | 185 | 65 | 15 | T |
Barum | AutoBild | 2016 | Polaris 3 | „befriedigend“ | gute Wintereigenschaften, stabiles Nasshandling, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | eingeschränktes Gripniveau und verzögertes Lenkansprechen auf trockener Strecke | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
BFGoodrich | ADAC Motorwelt | 2016 | g-Force Winter | „ausreichend“ | Bestnote im Verschleiß, gut auf Schnee und Eis, geringer Verbrauch | auf Nässe | - | VW Golf | 225 | 45 | 17 | H |
BFGoodrich | AutoBild | 2016 | g-Force Winter | „bedingt empfehlenswert“ | sehr gute Wirtschaftlichkeit | mäßige Aquaplaningeigenschaften, untersteuerndes Nasshandling, verlängerte Nass- und Trockenbremswege | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Bridgestone | Autozeitung | 2016 | Blizzak LM-001 | „Neunter von 14 Reifen im Test“ | gut im Trockenen | langer Bremsweg, Grip bei Schnee und Nässe | - | VW Golf 1.6 TDI/1.4 TSI | 205 | 55 | 16 | - |
Bridgestone | ADAC Motorwelt | 2016 | Blizzak LM-001 | „befriedigend“ | auf Schnee | leichte Defizite im Trockenen, bei Nässe sowie vor allem auf Eis | - | Renault Clio | 185 | 65 | 15 | T |
Bridgestone | ADAC Motorwelt | 2016 | Blizzak LM-001 | „befriedigend“ | Bestnote auf trockener Fahrbahn, gut auf Nässe | auf Schnee | - | VW Golf | 225 | 45 | 17 | H |
Bridgestone | Auto Motor und Sport | 2016 | Blizzak LM-80 Evo | „noch empfehlenswert“ | einfach beherrschbar im Winter, sportives Einlenken sowie ordentliche Leistungen im Trockenen | sehr schwaches Bremsen sowie Lastwechsel- und Aquaplaningemfindlichkeit bei Nässe | - | Opel Mokka | 215 | 60 | 17 | H |
Bridgestone | AutoBild | 2016 | Blizzak LM-001 | „befriedigend“ | ausgezeichnete Schneequalitäten, hohe Aquaplaningsicherheit, sehr gute Wirtschaftlichkeit | untersteuerndes Fahrverhalten auf trockener Piste, verlängerte Trockenbremswege | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Continental | Autozeitung | 2016 | WinterContact TS 860 | „sehr empfehlenswert“ | auf Schnee, bei Nässse und Trockenheit, Effizienz | - | Testsieger | VW Golf 1.6 TDI/1.4 TSI | 205 | 55 | 16 | - |
Continental | Auto Motor und Sport | 2016 | WinterContact TS 850 P SUV | „sehr empfehlenswert“ | bei Nässe und auf Schnee, vorbildliche Traktion | leichte Defizite im Trockenen, lautes Abrollgeräusch | Testsieger | Opel Mokka | 215 | 60 | 17 | V |
Continental | AutoBild | 2016 | WinterContact TS 860 | „vorbildlich“ | Vorbildlicher Premiumreifen ohne Fehl und Tadel. Dynamische Handlingqualitäten bei allen Witterungsbedingungen, präzises Lenkverhalten mit guter Rückmeldung, beste Wirtschaftlichkeit | - | Testsieger | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Continental | AutoBild Allrad | 2016 | WinterContact TS 850 P SUV | „vorbildlich“ | sehr gut auf Schnee, sehr gute Nässehaftung, viel Kurvenhaftung auf trockener Fahrbahn, viel Komfort | hoher Preis, ein wenig verlängerter Trockenbremsweg | - | BMW X5 | 255 | 55 | 18 | V |
Continental | AutoBild Sportscars | 2016 | WinterContact TS 850 P | „vorbildlich“ | sportlich, ausgewogen, sicher auf höchstem Niveau, kurze Nass- und Schneebremswege, präzises Einlenkverhalten, sportlich dynamisches Trockenhandling | nur durchschnittliche Verzögerung auf trockner Piste | - | Vierer-BMW | 245 | 40 | 18 | V |
Continental | Sportauto | 2016 | WinterContact TS 850 P | „sehr empfehlenswert“ | Haftung bei Nässe, Lenkeigenschaften im Trockenen, sicher auf Schnee/bei Trockenheit | leichte Defizite bei Aquaplaning, minimale Abstriche beim Komfort | Testsieger | Ford Focus ST | 235 | 40 | 18 | V |
Cooper | AutoBild | 2016 | WeatherMaster SA-2+ | „befriedigend“ | ausgewogen sicheres Fahrverhalten auf Schnee und nasser Fahrbahn | verlängerte Trockenbremswege, erheblich reduzierte Laufleistung | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Debica | AutoBild | 2016 | Frigo HP | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 31. von 50 | --- | - | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Double Star | AutoBild | 2016 | DS803 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 41. von 50 | --- | - | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Dunlop | Autozeitung | 2016 | Winter Sport 5 | „sehr empfehlenswert“ | guter Grip auf Schnee | bei Nässe und Trockenheit weniger griffig | - | VW Golf 1.6 TDI/1.4 TSI | 205 | 55 | 16 | - |
Dunlop | ADAC Motorwelt | 2016 | Winter Response 2 | „befriedigend“ | Bestmote auf Nässe, gut auch auf Schnee | relativ schwach auf trockener Fahrbahn | - | Renault Clio | 185 | 65 | 15 | T |
Dunlop | ADAC Motorwelt | 2016 | Winter Sport 5 | „gut“ | sehr ausgewogen, besonders gut auf Nässe und Schnee, gut auch im Trockenen und auf Eis, geringer Spritverbrauch | - | Testsieger | VW Golf | 225 | 45 | 17 | H |
Dunlop | Auto Motor und Sport | 2016 | Winter Sport 5 | „empfehlenswert“ | ausgewogen auf Schnee, ungeschlagen bei Nässe, gute Kontrollierbarkeit, Grip | Lenkträgheit, Komfort | - | Opel Mokka | 215 | 60 | 17 | H |
Dunlop | AutoBild | 2016 | Winter Sport 5 | „gut“ | Topfahrqualitäten auf verschneiter und nasser Piste, kraftstoffsparender Rollwiderstand | durchschnittliche Fahrdynamik auf trockener Fahrbahn | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Dunlop | AutoBild Allrad | 2016 | Winter Sport 5 SUV | „vorbildlich“ | sehr gut auf Schnee, sehr gute Nässehaftung, sehr kurze Bremswege, niedriger Rollwiderstand | nicht billig, durchschnittliche Aquaplaning-Sicherheit | - | BMW X5 | 255 | 55 | 18 | V |
Dunlop | AutoBild Sportscars | 2016 | Winter Sport 5 | „vorbildlich“ | beste Traktion, sehr gute Seitenführung und dynamisch sportliches Handling auf Schnee, gute Aquaplaningqualitäten, Rollwiderstand | nur durchschnittliche Verzögerung auf nasser Strecke, mäßiger Abrollkomfort | - | Vierer-BMW | 245 | 40 | 18 | V |
Dunlop | Sportauto | 2016 | Winter Sport 5 | „empfehlenswert“ | Bremswege und Handling auf Schnee, sicher/leicht behertschbar bei Nässe, sicher bei schnellen Spurwechseln | Defizite bei der Schneetraktion, Rollwiderstand | - | Ford Focus ST | 235 | 40 | 18 | V |
ESA-Tecar | ADAC Motorwelt | 2016 | Super Grip 9 | „befriedigend“ | gut auf trockener Fahrbahn und auf Schnee | leichte Defizite bei Nässe und auf Eis | - | Renault Clio | 185 | 65 | 15 | T |
Falken | AutoBild | 2016 | Eurowinter HS449 | „befriedigend“ | stabile Seitenführung auf nasser Piste, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | geringe Aquaplaningreserven, untersteuerndes Trockenhandling | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Firestone | ADAC Motorwelt | 2016 | Winterhawk 3 | „mangelhaft“ | gut im Trockenen, geringer Spritverbrauch | auf Schnee, kritisch bei Nässe | - | Renault Clio | 185 | 65 | 15 | T |
Firestone | ADAC Motorwelt | 2016 | Winterhawk 3 | „befriedigend“ | Bestnote auf Eis, relativ leise | leichte Defizite auf trockener und vor allem nasser Fahrbahn | - | VW Golf | 225 | 45 | 17 | H |
Firestone | AutoBild | 2016 | Winterhawk 3 | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 24. von 50 | --- | - | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Fortuna | AutoBild | 2016 | Winter-Max A1 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 40. von 50 | --- | - | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Fulda | AutoBild | 2016 | Kristall Control HP | „bedingt empfehlenswert“ | sichere Schneeeigenschaften | untersteuerndes Fahrverhalten, mäßige Seitenführung und verzögertes Lenkansprechen bei Nässe | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
General | AutoBild | 2016 | Altimax Winter Plus | „befriedigend“ | gute Winterqualitäten, ausgewogener Komfort, geringe Anschaffungskosten | durchschnittliche Nässequalitäten, verlängerte Trockenbremswege | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Gerutti | AutoBild | 2016 | Winter DS803 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 43. von 50 | --- | - | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Goodride | AutoBild | 2016 | SW601 Snowmaster | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 26. von 50 | --- | - | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Goodyear | Autozeitung | 2016 | Ultra Grip 9 | „sehr empfehlenswert“ | guter Allrounder, meist gutmütig auf Schnee, Traktion auf Schnee | bei Trockenheit nicht spritzig genug | - | VW Golf 1.6 TDI/1.4 TSI | 205 | 55 | 16 | - |
Goodyear | ADAC Motorwelt | 2016 | Ultra Grip 9 | „gut“ | ausgewogen, Bestnote beim Spritverbrauch, besonders gut auf Schnee, gut auf Nässe | - | Testsieger | Renault Clio | 185 | 65 | 15 | T |
Goodyear | ADAC Motorwelt | 2016 | Ultra Grip Performance Gen-1 | „befriedigend“ | Bestnoten auf Schnee und Eis sowie beim Spritverbrauch | leichte Defizite bei Trockenheit | - | VW Golf | 225 | 45 | 17 | H |
Goodyear | Auto Motor und Sport | 2016 | Ultra Grip Performance Gen-1 | „empfehlenswert“ | überzeugende Wintereigenschaften, verlässlich bei Nässe, gutmütig in trockenen Kurven | nervöse Hinterachse auf Schnee, lastwechselempfindlich | - | Opel Mokka | 215 | 60 | 17 | H |
Goodyear | AutoBild | 2016 | Ultra Grip 9 | „vorbildlich“ | überzeugende Fahrqualitäten auf verschneiter und nasser Piste, hohe Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, niedriger Rollwiderstand | nur durchschnittliche Laufleistung | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Goodyear | AutoBild Allrad | 2016 | Ultra Grip Performance SUV Gen-1 | „vorbildlich“ | gut auf Schnee, ausgezeichnete Haftung auf nasser Fahrbahn, kurze Bremswege bei Trockenheit und Nässe, angenehmer Komfort, niedriger Rollwiderstand | nicht billig, Schnee-Bremsweg durchschnittlich | Testsieger | BMW X5 | 255 | 55 | 18 | V |
Goodyear | AutoBild Sportscars | 2016 | Ultra Grip Performance Gen-1 | „vorbildlich“ | dynamisch sicheres Handling, stabile Seitenführung auf Nässe und Schnee, Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, Rollwiderstand | nur durchschnittliche Verzögerung auf nasser und trockener Piste | Testsieger | Vierer-BMW | 245 | 40 | 18 | V |
Goodyear | Sportauto | 2016 | Ultra Grip Performance Gen-1 | „empfehlenswert“ | sicher/große Reserven auf Schnee und bei Trockenheit, Aquaplaningvorsorge, Rollwiderstand | leichte Defizite bei der Schneetraktion, leises/singendes Abrollgeräusch | - | Ford Focus ST | 235 | 40 | 18 | V |
Gripmax | AutoBild Allrad | 2016 | Stature M/S | „nicht empfehlenswert“ | sehr günstiger Preis, sehr gute Schnee-Traktion | mäßige Seitenführung auf jedem Untergrund, dürfige Haftung bei Nässe, enorm langer Bremsweg bei Nässe, Aquaplaning-Gefahr, erhöhtes Abrollgeräusch | - | BMW X5 | 255 | 55 | 18 | V |
GT-Radial | Autozeitung | 2016 | Champiro WinterPro HP | „Vorletzter von 14 Reifen im Test“ | leises Abrollgeräusch | bei Nässe, auf Schnee unharmonisch, langer Trockenbremsweg | - | VW Golf 1.6 TDI/1.4 TSI | 205 | 55 | 16 | - |
GT-Radial | Auto Motor und Sport | 2016 | Champiro WinterPro HP | „noch empfehlenswert“ | kurze Bremswege auf Schnee, ordentliche Dynamik im Trockenen, sehr leise | lange Bremswege nass wie trocken, beim Aquaplaning, erhöhter Rollwiderstand | - | Opel Mokka | 215 | 60 | 17 | H |
GT-Radial | Sportauto | 2016 | Champiro WinterPro HP | „noch empfehlenswert“ | Traktion und Verzögern auf Schnee, ausgewogene Dynamik bei Nässe und Trockenheit, sehr leise | Seitenführung auf Schnee, hoher Rollwiderstand | - | Ford Focus ST | 235 | 40 | 18 | V |
Hankook | Autozeitung | 2016 | I*Cept RS² | „sehr empfehlenswert“ | sehr gut auf Schnee | im Nassen schwach auf der Bremse | - | VW Golf 1.6 TDI/1.4 TSI | 205 | 55 | 16 | - |
Hankook | ADAC Motorwelt | 2016 | I*Cept RS² | „befriedigend“ | Bestnote im Trockenen | leichte Defizite auf Nässe, Schnee und Eis | - | Renault Clio | 185 | 65 | 15 | T |
Hankook | ADAC Motorwelt | 2016 | I*Cept Evo² | „befriedigend“ | besonders gut im Trockenen, recht gut auch auf Schnee | vor allem bei Nässe | - | VW Golf | 225 | 45 | 17 | H |
Hankook | Auto Motor und Sport | 2016 | I*Cept Evo² | „noch empfehlenswert“ | ausgewogen/sicher auf Schnee, dynamisch-direkt im Trockenen | Defizite im Nassen, beim Bremsen und in der Seitenführung, schmaler Grenzbereich, unausgewogene Balance | - | Opel Mokka | 215 | 60 | 17 | H |
Hankook | AutoBild | 2016 | I*Cept RS² | „gut“ | gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, dynamisches Trockenhandling, günstiger Preis | mäßige Seitenführung auf nasser Strecke, leicht verlängerte Nassbremswege | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Hankook | AutoBild Allrad | 2016 | I*Cept Evo² SUV | „gut“ | gut auf Schnee, sehr sicher bei Aquaplaning, günstiger Preis | erhöhter Rollwiderstand, verlängerte Bremswege, erhöhtes Abrollgeräusch, mäßiger Komfort | - | BMW X5 | 255 | 55 | 18 | V |
Hankook | AutoBild Sportscars | 2016 | I*Cept Evo² | „befriedigend“ | überzeugende Qualitäten auf Schnee und bei Trockenheit, Lenkverhalten/Rückmeldung bei Trockenheit | verzögertes Lenkansprechen und untersteuerndes Fahrverhalten auf nasser Piste, verlängerte Nassbremswege | - | Vierer-BMW | 245 | 40 | 18 | V |
Imperial | AutoBild | 2016 | Snowdragon 2 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 47. von 50 | --- | - | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Kleber | ADAC Motorwelt | 2016 | Krisalp HP2 | „mangelhaft“ | gut im Trockenen, geringer Verschleiß | kritisch bei Nässe, lautester Reifen im Test | - | Renault Clio | 185 | 65 | 15 | T |
Kleber | AutoBild | 2016 | Krisalp HP2 | „befriedigend“ | ausgezeichnete Schneeeigenschaften, sehr gute Wirtschaftlichkeit | mäßiges Gripniveau auf nasser Piste, geringe Aquaplaningqualitäten | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Kumho | Autozeitung | 2016 | WinterCraft WP71 | „Elfter von 14 Reifen im Test“ | kurzen Bremswegen | Leistungen bei Nässe | - | VW Golf 1.6 TDI/1.4 TSI | 205 | 55 | 16 | - |
Kumho | AutoBild | 2016 | WinterCraft WP51 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 30. von 50 | --- | - | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Lanvigator | AutoBild | 2016 | Snowpower | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 44. von 50 | --- | - | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Mabor | AutoBild | 2016 | Winter-Jet 2 | „befriedigend“ | gutes Schnee- und Trockenhandling, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | durchschnittliche Nässequalitäten, erhöhter Rollwiderstand | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Matador | ADAC Motorwelt | 2016 | MP 92 Sibir Snow | „ausreichend“ | gut auf Schnee, relativ geringer Spritverbrauch | auf Nässe | - | VW Golf | 225 | 45 | 17 | H |
Matador | AutoBild | 2016 | MP 92 Sibir Snow | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 23. von 50 | --- | - | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Maxxis | AutoBild | 2016 | WP-05 Arctictrekker | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 25. von 50 | --- | - | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Michelin | Autozeitung | 2016 | Alpin 5 | „sehr empfehlenswert“ | Balance auf Schnee und bei Nässe | im Trockenen nur Durchschnitt | - | VW Golf 1.6 TDI/1.4 TSI | 205 | 55 | 16 | - |
Michelin | ADAC Motorwelt | 2016 | Alpin A4 | „gut“ | ausgewogen, Bestnote beim Verschleiß, besonders gut auf trockener Fahrbahn, relativ gut auf Eis | - | - | Renault Clio | 185 | 65 | 15 | T |
Michelin | AutoBild | 2016 | Alpin 5 | „vorbildlich“ | Winterspezialist mit besten Schneeeigenschaften, stabiles Nass- und Trockenhandling, kurze Nassbremswege, leises Abrollgeräusch | recht teuer | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Michelin | AutoBild Allrad | 2016 | Latitude Alpin LA2 | „gut“ | sehr gut auf Schnee, sehr leises Abrollen, sehr sicher bei Längs-Aquaplaning | erhöhter Rollwiderstand, durchschnittliche Nässehaftung, verlängerte Bremswege, hoher Preis | - | BMW X5 | 255 | 55 | 18 | V |
Michelin | AutoBild Sportscars | 2016 | Pilot Alpin PA4 | „befriedigend“ | spitzenmäßiges Handling, beste Verzögerung auf festgefahrenem Schnee, stabiles Trockenhandling, guter Komfort | mäßige Seitenführung und untersteuerndes Fahrverhalten auf nasser Piste, verlängerte Trockenbremswege | - | Vierer-BMW | 245 | 40 | 18 | V |
Minerva | AutoBild | 2016 | S 210 Ice-Plus | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 48. von 50 | --- | - | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Nankang | AutoBild | 2016 | SV-2 Winterplus | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 33. von 50 | --- | - | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Nexen | Autozeitung | 2016 | Winguard Snow'G WH2 | „Neunter von 14 Reifen im Test“ | Schnee-Grip, agil bei Trockenheit | vor allem bei Nässe | - | VW Golf 1.6 TDI/1.4 TSI | 205 | 55 | 16 | - |
Nexen | ADAC Motorwelt | 2016 | Winguard Snow'G WH2 | „befriedigend“ | Bestnote im Trockenen, relativ leise | leichte Defizite auf Schnee und Eis sowie vor allem bei Nässe | - | Renault Clio | 185 | 65 | 15 | T |
Nexen | AutoBild | 2016 | Winguard Snow'G WH2 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 37. von 50 | --- | - | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Nokian | Autozeitung | 2016 | WR D4 | „sehr empfehlenswert“ | auf Schnee, Bremsen nass/trocken | Nasshandling | - | VW Golf 1.6 TDI/1.4 TSI | 205 | 55 | 16 | - |
Nokian | ADAC Motorwelt | 2016 | WR D4 | „befriedigend“ | prinzipiell recht ausgewogen, relativ gut auf Eis | leichte Defizite bei Nässe | - | Renault Clio | 185 | 65 | 15 | T |
Nokian | ADAC Motorwelt | 2016 | WR D4 | „befriedigend“ | relativ gut auf Schnee und Eis, gut auch im Trockenen | leichte Defizite auf Nässe und beim Verschleiß | - | VW Golf | 225 | 45 | 17 | H |
Nokian | Auto Motor und Sport | 2016 | WR D4 | „empfehlenswert“ | überdurchschnittliche Wintereigenschaften, Aquaplaningsicherheit, kurze Bremswege | leichte Übersteuerungsneigung auf Schnee und bei Nässe, träges Anlenkverhalten | - | Opel Mokka | 215 | 60 | 17 | H |
Nokian | AutoBild | 2016 | WR D4 | „gut“ | hervorragende Winterqualitäten, hohe Aquaplaningsicherheit, geringer Rollwiderstand | durchschnittliche Seitenführung auf trockener Piste, eingeschränkte Laufleistung | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Nokian | AutoBild Allrad | 2016 | WR D3 SUV | „befriedigend“ | niedriger Rollwiderstand, guter Komfort, kurzer Bremsweg auf trockener Fahrbahn, gut bei Aquaplaning | nur durchschnittlicher Grip auf Schnee, mäßige Seitenführung bei Nässe und Trockenheit | - | BMW X5 | 255 | 55 | 18 | V |
Nordexx | AutoBild | 2016 | Nivius Snow | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 45. von 50 | --- | - | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Ovation | AutoBild | 2016 | W-586 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 28. von 50 | --- | - | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Petlas | AutoBild | 2016 | Snowmaster W651 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 39. von 50 | --- | - | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Pirelli | Autozeitung | 2016 | Cinturato Winter | „sehr empfehlenswert“ | auf Schnee und bei Nässe | nur mittelmäßige Verzögerung auf trockener Piste, hoher Rollwiderstand | - | VW Golf 1.6 TDI/1.4 TSI | 205 | 55 | 16 | - |
Pirelli | ADAC Motorwelt | 2016 | Cinturato Winter | „befriedigend“ | besonders gut bei Nässe und Schnee, Bestnote auf Eis | leichte Defizite im Trockenen | - | Renault Clio | 185 | 65 | 15 | T |
Pirelli | AutoBild | 2016 | Cinturato Winter | „gut“ | dynamische Handlingqualitäten auf verschneiter und nasser Piste, gute Kilometerleistung | durchschnittliche Seitenführung auf trockener Piste | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Pirelli | AutoBild Allrad | 2016 | Scorpion Winter | „gut“ | gut auf Schnee, guter Komfort, niedriger Rollwiderstand, leises Abrollen | Aquaplaning-Sicherheit längs und in Kurven nur durchschnittlich | - | BMW X5 | 255 | 55 | 18 | V |
Pirelli | ADAC Motorwelt | 2016 | Sottozero Serie III | „befriedigend“ | guter Allrounder | leichte Defizite bei Trockenheit, auf Schnee und Eis | - | VW Golf | 225 | 45 | 17 | H |
Pirelli | AutoBild Sportscars | 2016 | Sottozero Serie III | „vorbildlich“ | überzeugender Allrounder, gute Wintereigenschaften, ausgewogen stabiles Fahrverhalten mit guter Lenkpräzision auf Schnee und bei Nässe, beste Aquaplaningsicherheit | nur durchschnittliche Verzögerung auf nasser Piste | - | Vierer-BMW | 245 | 40 | 18 | V |
Premada | AutoBild | 2016 | Winter W440 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 38. von 50 | --- | - | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Racealone | AutoBild | 2016 | Snowway I | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 35. von 50 | --- | - | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Sava | AutoBild | 2016 | Eskimo HP | „befriedigend“ | gute Traktion und kurze Bremswege auf Schnee, günstiger Preis | untersteuerndes Fahrverhalten und lange Bremswege bei Nässe | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Semperit | AutoBild | 2016 | Speed-Grip 2 | „gut“ | dynamisches Handling und kurze Bremswege auf nasser Strecke, geringer Rollwiderstand | schwammiges Handling auf verschneiter Fahrbahn | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Star Performer | Auto Motor und Sport | 2016 | SPTV | „bedingt empfehlenswert“ | Leistungen und Bremswege im Trockenen | Wintereigenschaften, sehr lange Bremswege und Lastwechselempfindlichkeit bei Nässe, Geräusch/Wummern ab 60 km/h | - | Opel Mokka | 215 | 60 | 17 | V |
Starfire | AutoBild | 2016 | W200 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 36. von 50 | --- | - | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Sunny | AutoBild | 2016 | Winter-Max A1 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 42. von 50 | --- | - | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Superia | AutoBild | 2016 | Bluewin UHP | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 50. von 50 | --- | - | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Torque | AutoBild | 2016 | TQ022 | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 29. von 50 | --- | - | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Tristar | AutoBild | 2016 | S 210 Ice-Plus | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 49. von 50 | --- | - | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Uniroyal | ADAC Motorwelt | 2016 | MS Plus 77 | „befriedigend“ | Bestnote auf Schnee | bei Trockenheit sowie leichte Defizite auf Eis | - | Renault Clio | 185 | 65 | 15 | T |
Uniroyal | ADAC Motorwelt | 2016 | MS Plus 77 | „befriedigend“ | Bestnote auf Nässe | auf nasser und trockener Fahrbahn und auf Eis | - | VW Golf | 225 | 45 | 17 | H |
Uniroyal | AutoBild | 2016 | MS Plus 77 | „befriedigend“ | überzeugende Winterqualitäten, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | eingeschränktes Gripniveau auf nasser und trockener Piste | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Viking | ADAC Motorwelt | 2016 | SnowTech II | „befriedigend“ | Bestnote auf Schnee | bei Nässe und teils auch im Trockenen | - | Renault Clio | 185 | 65 | 15 | T |
Viking | ADAC Motorwelt | 2016 | SnowTech II | „befriedigend“ | recht gut auf Schnee | im Trockenen und bei Nässe, hoher Spritverbrauch, laut | - | VW Golf | 225 | 45 | 17 | H |
Viking | AutoBild | 2016 | SnowTech II | Durchgefallen wegen zu langem Nassbremsweg als 32. von 50 | --- | - | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Vredestein | Autozeitung | 2016 | Wintrac Xtreme S | „Zwölfter von 14 Reifen im Test“ | gute Trocken-Performance | bei Nässe | - | VW Golf 1.6 TDI/1.4 TSI | 205 | 55 | 16 | - |
Vredestein | ADAC Motorwelt | 2016 | Snowtrac 5 | „befriedigend“ | auf trockener Fahrbahn | leichte Defizite bei Nässe, auf Schnee und Eis | - | Renault Clio | 185 | 65 | 15 | T |
Vredestein | ADAC Motorwelt | 2016 | Wintrac Xtreme S | „befriedigend“ | besonders gut auf Nässe, gut auch im Trockenen | auf Schnee, höherer Spritverbrauch und Verschleiß | - | VW Golf | 225 | 45 | 17 | H |
Vredestein | Auto Motor und Sport | 2016 | Wintrac Xtreme S | „noch empfehlenswert“ | Bremsen auf Schnee, sportlich im Trockenen | deutliches Missverhältnis zwischen Seitenführung und Traktion auf Schnee, lange Bremswege, Übersteuern bei Nässe, Aquaplaning | - | Opel Mokka | 215 | 60 | 17 | H |
Vredestein | AutoBild | 2016 | Snowtrac 5 | „befriedigend“ | dynamisches Trockenhandling | nur durchschnittliche Zugkraft auf Schnee, mäßige Aquaplaningreserven, verlängerte Nassbremswege | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Vredestein | AutoBild Sportscars | 2016 | Wintrac Xtreme S | „bedingt empfehlenswert“ | gute Verzögerung auf Schnee, leises Abrollgeräusch | eingeschränkte Winterqualitäten, mäßige Seitenführung und untersteuerndes Fahrverhalten, verlängerte Nassbremswege, erhöhter Rollwiderstand | - | Vierer-BMW | 245 | 40 | 18 | V |
Vredestein | Sportauto | 2016 | Wintrac Xtreme S | „bedingt empfehlenswert“ | Bremsen/Traktion auf Schnee, sportiv-direkt im Trockenen | Missverhältnis von Seitenführung und Traktion auf Schnee, Bremswege/Übersteuern/Seitenführungsknick bei großen Lenkwinkeln im Nassen, Aquaplaning | - | Ford Focus ST | 235 | 40 | 18 | Y |
Westlake | Autozeitung | 2016 | SW618 | „Letzter von 14 Reifen im Test“ | Stärken: | kaum Grip auf Schnee, unsicher bei Nässe, hoher Rollwiderstand | - | VW Golf 1.6 TDI/1.4 TSI | 205 | 55 | 16 | - |
Westlake | Auto Motor und Sport | 2016 | SW658 | „noch empfehlenswert“ | ausgewogen auf reduziertem Niveau gegenüber den Besten, überwigend leicht beherrschbar | Traktion auf Schnee, Aquaplaning | - | Opel Mokka | 215 | 60 | 17 | T |
Yokohama | ADAC Motorwelt | 2016 | W.Drive V905 | „befriedigend“ | gut auf trockener Fahrbahn und auf Schnee | auf Nässe und bei Schnee, höherer Verbrauch und Verschleiß | - | VW Golf | 225 | 45 | 17 | H |
Yokohama | AutoBild | 2016 | W.Drive V905 | Durchgefallen in der Addition von Nass- und Schneebremswegen als 21. von 50 | --- | - | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Achilles | AutoBild | 2015 | Winter 101 | In der Qualifikation für das Halbfinale der besten 27 schon in der ersten Disziplin Nassbremsen bei dem Reifentest als 33. von 49. Testkandidaten durchgefallen (maximaler Bremsweg: 44 Meter aus 80 km/h) | --- | - | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Aeolus | ADAC Motorwelt | 2015 | SnowAce AW02 | „nicht empfehlenswert“ | eher auf verschneiter Fahrbahn, Kraftstoffverbrauch | vor allem bei Nässe, aber auch auf trockener und vereister Fahrbahn, Geräusch | - | VW Polo | 165 | 70 | 14 | T |
Aeolus | AutoBild | 2015 | SnowAce AW02 | In der Qualifikation für das Halbfinale der besten 27 schon in der ersten Disziplin Nassbremsen bei dem Reifentest als 42. von 49 Testkandidaten durchgefallen (maximaler Bremsweg: 44 Meter aus 80 km/h) | --- | - | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Apollo | AutoBild Allrad | 2015 | Alnac 4G Winter | „vorbildlich“ | Handling und Slalom auf Schnee, eher preisgünstig | kann bei Aquaplaning längs, auf nasser Kreisbahn, beim Nassbremsen und Rollwiderstand nicht ganz mit den Besten mithalten | - | VW Tiguan | 215 | 65 | 16 | H |
Apollo | AutoBild | 2015 | Alnac 4G Winter | „empfehlenswert“ | Bremsen und Slalom auf Schnee, Vorbeifahrgeräusch, recht preisgünstig | kann beim Nassbremsen und auf nasser Kreisbahn nicht ganz mit den Besten mithalten, bei Aquaplaning, Laufleistung, Rollwiderstand | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Avon | ADAC Motorwelt | 2015 | Ice Touring ST | „nicht empfehlenswert“ | auf trockener Fahrbahn | vor allem bei Nässe, aber auch auf verschneiter und vereister Fahrbahn, Kraftstoffverbrauch, Geräusch | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Avon | AutoBild | 2015 | Ice Touring ST | In der Qualifikation für das Halbfinale der besten 27 schon in der ersten Disziplin Nassbremsen bei dem Reifentest als 37. von 49 Testkandidaten durchgefallen (maximaler Bremsweg: 44 Meter aus 80 km/h) | --- | - | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Barum | Autozeitung | 2015 | Polaris 3 | „Siebter unter 14 getesteten Reifen“ | Traktion und Bremsen auf Schnee, recht preisgünstig | bei Aquaplaning, Handling bei Nässe, Komfort | - | Opel Corsa 1.0 Turbo | 185 | 65 | 15 | T |
Barum | ADAC Motorwelt | 2015 | Polaris 3 | „empfehlenswert“ | Bestnote auf verschneiter Fahrbahn, Geräusch, Kraftstoffverbrauch | auf trockener und nasser Fahrbahn | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Barum | ADAC Motorwelt | 2015 | Polaris 3 | „empfehlenswert“ | eher auf trockener Fahrbahn | bei Nässe und auf Eis | - | VW Polo | 165 | 70 | 14 | T |
Barum | AutoBild | 2015 | Polaris 3 | „vorbildlich“ | ausgewogen, Traktion und Bremsen im Schnee | kann auf Nässe, beim Handling im Schnee, Bremsen und Komfort auf trockener Fahrbahn sowie beim Rollwiderstand nicht ganz mit den Besten mithalten, Laufleistung | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
BFGoodrich | ADAC Motorwelt | 2015 | g-Force Winter | „empfehlenswert“ | Bestnote beim Verschleiß, Kraftstoffverbrauch | bei Nässe | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
BFGoodrich | AutoBild | 2015 | g-Force Winter | "Testanforderungen beim Nassbremsen (maximaler Bremsweg: 44 Meter aus 80 km/h) erfüllt, um unter die besten 26 von 49 zu kommen | in der Addition von Schnee- und Nassbremsen hat es aber nur zu Platz 19 gelangt, das Finale der besten 18 wurde verfehlt" | - | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Bridgestone | Auto Motor und Sport | 2015 | Blizzak LM-32S | „bedingt empfehlenswert“ | Aquaplaning längs | bei Nässe | - | Mercedes C-Klasse | 225 | 50 | 17 | V |
Bridgestone | AutoBild Allrad | 2015 | Blizzak LM-80 Evo | „bedingt empfehlenswert“ | Slalom auf Schnee, Vorbeifahrgeräusch | kann beim Abrollkomfort nicht ganz mit den Besten mithalten, bei Nässe, Trockenhandling und -bremsen | - | VW Tiguan | 215 | 65 | 16 | H |
Bridgestone | ADAC Motorwelt | 2015 | Blizzak LM-001 | „empfehlenswert“ | auf trockener Fahrbahn, aber auch bei Nässe, Verschleiß | auf vereister Fahrbahn, kann bei Nässe nicht ganz mit den Besten mithalten | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Bridgestone | ADAC Motorwelt | 2015 | Blizzak LM-001 | „empfehlenswert“ | Bestnote auf Schnee, auf trockener Fahrbahn, Verschleiß | bei Nässe und auf Eis, Geräusch | - | VW Polo | 165 | 70 | 14 | T |
Bridgestone | AutoBild | 2015 | Blizzak LM-001 | „empfehlenswert“ | Traktion und Bremsen im Schnee, Laufleistung | kann beim Handling und Slalom auf Schnee sowie bei trockener Fahrbahn beim Handling und Trockenbremsen nicht ganz mit den Besten mithalten, Nassbremsen, Komfort | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Continental | Auto Motor und Sport | 2015 | WinterContact TS 850 | „empfehlenswert“ | Bremsen auf Schnee, bei Aquaplaning, Seitenführung und Handling bei Nässe | leichte Abstriche bei Seitenführung und Handling auf Schnee | - | Mercedes C-Klasse | 225 | 50 | 17 | V |
Continental | Autozeitung | 2015 | WinterContact TS 850 | „sehr empfehlenswert“ | Bester auf Schnee und bei Nässe, aber auch gut auf trockener Fahrbahn | recht teuer | Testsieger | Opel Corsa 1.0 Turbo | 185 | 65 | 15 | T |
Continental | ACE Lenkrad | 2015 | WinterContact TS 850 | „sehr empfehlenswert“ | Bester bei Nässe und auf trockener Fahrbahn | schneidet unterdurchschnittlich beim Thema Wirtschaftlichkeit/Umwelt ab, recht teuer | Testsieger | BMW 320i | 225 | 50 | 17 | H/V |
Continental | AutoBild Allrad | 2015 | WinterContact TS 850 P SUV | „empfehlenswert“ | Nassbremsen | kann beim Vorbeifahrgeräusch, Handling im Schnee und bei trockener Fahrbahn, Bremsen im Schnee, bei Aquaplaning | - | VW Tiguan | 215 | 65 | 16 | H |
Continental | ADAC Motorwelt | 2015 | WinterContact TS 850 | „sehr empfehlenswert“ | Bestnoten bei Nässe, auf Schnee und beim Verschleiß, auf trockener Fahrbahn, Kraftstoffverbrauch | kann auf vereister Fahrbahn nicht ganz mit den Besten mithalten | Testsieger | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Continental | ADAC Motorwelt | 2015 | WinterContact TS 850 | „empfehlenswert“ | Bestnote auf trockener und verschneiter Fahrbahn, bei Nässe, Verschleiß, Kraftstoffverbrauch | auf Eis | - | VW Polo | 165 | 70 | 14 | T |
Continental | AutoBild | 2015 | WinterContact TS 850 | „vorbildlich“ | in allen Schneedisziplinen, Kurvenaquaplaning, Nasshandling | kann beim Trockenbremsen und bei der Laufleistung nicht ganz mit den Besten mithalten, recht teuer | Testsieger | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Continental | AutoBild Sportscars | 2015 | WinterContact TS 850 P | „vorbildlich“ | Traktion im Schnee, Nassbremsen, Rollwiderstand | kann beim Trockenbremsen und Vorbeifahrgeräusch nicht ganz mit den Besten mithalten | - | Mercedes C-Klasse | 225 | 45 | 18 | V |
Continental | Sportauto | 2015 | WinterContact TS 850 P | „sehr empfehlenswert“ | Bestnoten auf trockener und nasser Fahrbahn, Bremsen auf verschneiter Fahrbahn, Rollwiderstand | kann in den meisten Schneedisziplinen nicht ganz mit den Besten mithalten, Reifen-Fahrbahn-Geräusch, recht teuer | Testsieger | VW Golf R | 235 | 35 | 19 | W |
Cooper | Auto Motor und Sport | 2015 | WeatherMaster SA-2 | „bedingt empfehlenswert“ | auf Nässe gut ausgewogen | Seitenführung, Traktion und Handling im Schnee, in der Umweltwertung, auf trockener Fahrbahn | - | Mercedes C-Klasse | 225 | 50 | 17 | V |
Cooper | Autozeitung | 2015 | WeatherMaster SA-2 | „Vorletzter unter 14 getesteten Reifen“ | Trockenbremsen | vor allem im Schnee, bei Aquaplaning und auf nasser Kreisbahn, Komfort, Rollwiderstand, Fahrsicherheit auf trockener Fahrbahn | - | Opel Corsa 1.0 Turbo | 185 | 65 | 15 | T |
Cooper | AutoBild | 2015 | WeatherMaster SA-2 | In der Qualifikation für das Halbfinale der besten 34. schon in der ersten Disziplin Nassbremsen bei dem Reifentest als 32. von 49 Testkandidaten durchgefallen (maximaler Bremsweg: 44 Meter aus 80 km/h) | --- | - | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Dunlop | Auto Motor und Sport | 2015 | Winter Sport 5 | „sehr empfehlenswert“ | Schneetraktion, bei Aquaplaning quer, Seitenführung und Handling bei Nässe, Trockenhandling, Spurwechselsicherheit auf trockener Fahrbahn | Reifen-Fahrbahn-Geräusch, minimale Defizite in den Bremsdisziplinen | - | Mercedes C-Klasse | 225 | 50 | 17 | V |
Dunlop | Autozeitung | 2015 | Winter Response 2 | „sehr empfehlenswert“ | in den Schneedisziplinen, Nassbremsen | Trockenhandling, recht teuer | - | Opel Corsa 1.0 Turbo | 185 | 65 | 15 | T |
Dunlop | ACE Lenkrad | 2015 | Winter Sport 5 | „empfehlenswert“ | Schneetraktion, auf nasser und trockener Fahrbahn | Vorbeifahrgeräusch, schneidet unterdurchschnittlich beim Thema Wirtschaftlichkeit/Umwelt ab | - | BMW 320i | 225 | 50 | 17 | H/V |
Dunlop | AutoBild Allrad | 2015 | Winter Sport 5 | „vorbildlich“ | ausgewogen auf hohem Niveau, Traktion im Schnee, Kurvenaquaplaning, Nassbremsen | kann beim Trockenbremsen und Trockenhandling nicht ganz mit den Besten mithalten | Testsieger | VW Tiguan | 215 | 65 | 16 | H |
Dunlop | ADAC Motorwelt | 2015 | Winter Response 2 | „sehr empfehlenswert“ | Bestnoten auf Schnee und Eis, Geräusch | kann auf trockener und nasser Fahrbahn sowie beim Verschleiß nicht ganz mit den Besten mithalten | - | VW Polo | 165 | 70 | 14 | T |
Dunlop | AutoBild | 2015 | Winter Response 2 | „empfehlenswert“ | auf Schnee und bei Nässe, Vorbeifahrgeräusch | Laufleistung, Trockenhandling | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Dunlop | AutoBild Sportscars | 2015 | Winter Sport 5 | „vorbildlich“ | Bestnoten auf Schnee und bei Nässe | kann beim Abrollkomfort und Vorbeifahrgeräusch nicht ganz mit den Besten mithalten | Testsieger | Mercedes C-Klasse | 225 | 45 | 18 | V |
Falken | Auto Motor und Sport | 2015 | Eurowinter HS449 | „bedingt empfehlenswert“ | ordentlich auf nasser, sicher auf trockener Fahrbahn | auf Schnee, bei Aquaplaning quer, in der Umweltwertung | - | Mercedes C-Klasse | 225 | 50 | 17 | V |
Falken | ADAC Motorwelt | 2015 | Eurowinter HS449 | „empfehlenswert“ | auf trockener Fahrbahn | bei Nässe, auf Schnee, Kraftstoffverbrauch und Verschleiß | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Falken | ADAC Motorwelt | 2015 | Eurowinter HS449 | „empfehlenswert“ | Bestnote auf Eis, auf trockener Fahrbahn, Geräusch | auf verschneiter und nasser Fahrbahn, kann beim Verschleiß nicht ganz mit den Besten mithalten | - | VW Polo | 165 | 70 | 14 | T |
Falken | AutoBild | 2015 | Eurowinter HS449 | „empfehlenswert“ | Schneebremsen, Geräusch | kann beim Handling und Slalom auf Schnee, bei Aquaplaning, Trockenhandling sowie Nass- und Trockenbremsen nicht ganz mit den Besten mithalten, Kurvenaquaplaning, Laufleistung, Rollwiderstand | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Firestone | Autozeitung | 2015 | Winterhawk 3 | „Achter unter 14 getesteten Reifen“ | Trockenbremsen, Slalom auf trockener Fahrbahn, recht preisgünstig | bei Aquaplaning, Komfort | - | Opel Corsa 1.0 Turbo | 185 | 65 | 15 | T |
Firestone | ADAC Motorwelt | 2015 | Winterhawk 3 | „empfehlenswert“ | eher auf trockener Fahrbahn, Kraftstoffverbrauch, Verschleiß | auf nasser, verschneiter und vereister Fahrbahn | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Firestone | ADAC Motorwelt | 2015 | Winterhawk 3 | „empfehlenswert“ | Bestnote beim Verschleiß, Kraftstoffverbrauch, auf trockener Fahrbahn | auf nasser und vereister Fahrbahn | - | VW Polo | 165 | 70 | 14 | T |
Firestone | AutoBild | 2015 | Winterhawk 3 | „empfehlenswert“ | Schneebremsen, Geräusch, Preis/Laufleistung | kann bei Traktion und Slalom auf Schnee sowie Trockenhandling und -bremsen nicht ganz mit den Besten mithalten, Handling im Schnee und bei Nässe, Nassbremsen | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Fulda | Autozeitung | 2015 | Kristall Montero 3 | „Zehnter unter 14 getesteten Reifen“ | Bremsen auf Schnee | auf trockener Fahrbahn, Nassbremsen und -handling, Vorbeirollgeräusch | - | Opel Corsa 1.0 Turbo | 185 | 65 | 15 | T |
Fulda | ADAC Motorwelt | 2015 | Kristall Control HP | „empfehlenswert“ | Kraftstoffverbrauch, Verschleiß | auf nasser und vereister Fahrbahn, Geräusch | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Fulda | ADAC Motorwelt | 2015 | Kristall Montero 3 | „empfehlenswert“ | auf trockener und verschneiter Fahrbahn | bei Nässe | - | VW Polo | 165 | 70 | 14 | T |
Fulda | AutoBild | 2015 | Kristall Montero 3 | „befriedigend“ | Schneebremsen, Rollwiderstand | kann bei Slalom im Schnee, nasser Kreisbahn, Trockenhandling, Komfort und Laufleistung nicht ganz mit den Besten mithalten, Schnee-/Nasshandling, Nass- und Trockenbremsen | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Gislaved | AutoBild | 2015 | Euro Frost 5 | „befriedigend“ | Preis/Laufleistung, recht preisgünstig | kann beim Bremsen auf trockener Fahrbahn nicht ganz mit den Besten mithalten, Handling, Bremsen und Kreisbahn bei Nässe, Trockenhandling, Komfort | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Goodyear | Auto Motor und Sport | 2015 | Ultra Grip Performance Gen-1 | „sehr empfehlenswert“ | auf Schnee, bei Nässe, in der Umweltwertung, Seitenführung, Schneetraktion, Nasshandling, Längsaquaplaning, Lenkreaktion, Komfort/Geräusch, Rollwiderstand | geringe Lastwechselempfindlichkeit auf Schnee | Testsieger | Mercedes C-Klasse | 225 | 50 | 17 | V |
Goodyear | Autozeitung | 2015 | Ultra Grip 9 | „sehr empfehlenswert“ | Schneetraktion, bei Aquaplaning, Komfort | recht teuer | - | Opel Corsa 1.0 Turbo | 185 | 65 | 15 | T |
Goodyear | ACE Lenkrad | 2015 | Ultra Grip Performance Gen-1 | „sehr empfehlenswert“ | Bester auf Schnee, Nasshandling | schneidet unterdurchschnittlich auf trockener Fahrbahn ab | - | BMW 320i | 225 | 50 | 17 | H/V |
Goodyear | ADAC Motorwelt | 2015 | Ultra Grip 9 | „empfehlenswert“ | Bestnoten auf verschneiter Fahrbahn und beim Kraftstoffverbrauch, bei Nässe, Geräusch | auf trockener Fahrbahn | Lt. Anbieter inzwischen mit geänderter Laufstreifenmischung ab DOT 2915 | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Goodyear | ADAC Motorwelt | 2015 | Ultra Grip 9 | „sehr empfehlenswert“ | ausgewogen, Bester bei Nässe, Geräusch | kann auf trockener Fahrbahn nicht ganz mit den Besten mithalten | Testsieger | VW Polo | 165 | 70 | 14 | T |
Goodyear | AutoBild | 2015 | Ultra Grip 9 | „empfehlenswert“ | bei Nässe, Bremsen und Handling im Schnee | kann bei Trockenbremsen und Traktion im Schnee nicht ganz mit den Besten mithalten, Trockenhandling | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Goodyear | Offroad | 2015 | Ultra Grip+ SUV | „sehr empfehlenswert“ | Traktion auf verschneiter und vereister Fahrbahn, Nass- und Trockenbremsen, bei Aquaplaning | Rollwiderstand, Handling auf Schnee, Eis und bei Nässe, Bremsen auf Schnee, im Schneematsch | - | VW Amarok Canyon | 245 | 65 | 17 | H |
GT-Radial | Auto Motor und Sport | 2015 | Champiro WinterPro HP | „bedingt empfehlenswert“ | Bremsen auf Schnee, Reifen-Fahrbahn-Geräusch, Abrollkomfort/Innengeräusch, recht preisgünstig | bei Aquaplaning, Trockenbremsen | - | Mercedes C-Klasse | 225 | 50 | 17 | V |
Hankook | AutoBild | 2015 | I*Cept RS² | „empfehlenswert“ | Bremsen/Slalom auf Schnee, Trockenhandling, Laufleistung | kann bei Schnee-/Nasshandling, Kurvenaquaplaning, Trockenbremsen nicht ganz mit den Besten mithalten, Kreisbahn/Bremsen auf Nässe, Geräusch | Eco-Meister 2015 | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Hankook | AutoBild Sportscars | 2015 | I*Cept Evo² | „befriedigend“ | Traktion im Schnee, Rollwiderstand, recht preisgünstig | Nass- und Trockenbremsen, Nasshandling | - | Mercedes C-Klasse | 225 | 45 | 18 | V |
HiFly | AutoBild | 2015 | Win-Turi | In der Qualifikation für das Halbfinale der besten 27 schon in der ersten Disziplin Nassbremsen bei dem Reifentest als 27. von 49 Testkandidaten durchgefallen (maximaler Bremsweg: 44 Meter aus 80 km/h) | --- | - | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Horizon | AutoBild Sportscars | 2015 | Polar Star 5 | „nicht empfehlenswert“ | Vorbeifahrgeräusch, preisgünstig | vor allem bei Nässe und auf Schnee, aber auch beim Abrollkomfort und Rollwiderstand | - | Mercedes C-Klasse | 225 | 45 | 18 | V |
Imperial | AutoBild | 2015 | Snowdragon 2 Ice-Plus S 110 | In der Qualifikation für das Halbfinale der besten 27 schon in der ersten Disziplin Nassbremsen bei dem Reifentest als 46. von 49 Testkandidaten durchgefallen (maximaler Bremsweg: 44 Meter aus 80 km/h) | --- | - | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Kleber | ADAC Motorwelt | 2015 | Krisalp HP2 | „empfehlenswert“ | Verschleiß | auf nasser und vereister Fahrbahn, Geräusch | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Kleber | AutoBild | 2015 | Krisalp HP2 | „befriedigend“ | Bremsen auf Schnee, Rollwiderstand, Preis/Laufleistung | kann beim Slalom im Schnee, Trockenhandling und Komfort nicht ganz mit den Besten mithalten, bei Nässe, Trockenbremsen | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Kormoran | AutoBild | 2015 | Snowpro b2 | In der Qualifikation für das Halbfinale der besten 27 schon in der ersten Disziplin Nassbremsen bei dem Reifentest als 40. von 49 Testkandidaten durchgefallen (maximaler Bremsweg: 44 Meter aus 80 km/h) | --- | - | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Kumho | Autozeitung | 2015 | WinterCraft WP51 | „Achter unter 14 getesteten Reifen“ | auf Schneematsch, Slalom auf trockener Fahrbahn, recht preisgünstig | Bremsen auf Schnee und bei Nässe, Handling auf Schnee | - | Opel Corsa 1.0 Turbo | 185 | 65 | 15 | T |
Kumho | ADAC Motorwelt | 2015 | WinterCraft WP51 | „empfehlenswert“ | eher auf verschneiter Fahrbahn | auf trockener und nasser Fahrbahn | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Kumho | AutoBild | 2015 | WinterCraft WP51 | "Testanforderungen beim Nassbremsen (maximaler Bremsweg: 44 Meter aus 80 km/h) erfüllt, um unter die besten 26 von 49 zu kommen | in der Addition von Schnee- und Nassbremsen hat es aber nur zu Platz 25 gelangt, das Finale der besten 18 wurde verfehlt" | - | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Linglong | ADAC Motorwelt | 2015 | Green-Max Winter HP | „nicht empfehlenswert“ | Kraftstoffverbrauch | vor allem bei Nässe, aber auch auf trockener und verschneiter Fahrbahn | - | VW Polo | 165 | 70 | 14 | T |
Linglong | AutoBild | 2015 | Winter-Hero Radial 650 | In der Qualifikation für das Halbfinale der besten 27 schon in der ersten Disziplin Nassbremsen bei dem Reifentest als 39. von 49 Testkandidaten durchgefallen (maximaler Bremsweg: 44 Meter aus 80 km/h) | --- | - | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Marshal | AutoBild | 2015 | I'Zen MW 15 | In der Qualifikation für das Halbfinale der besten 27 schon in der ersten Disziplin Nassbremsen bei dem Reifentest als 35. von 49 Testkandidaten durchgefallen (maximaler Bremsweg: 44 Meter aus 80 km/h) | --- | - | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Matador | ADAC Motorwelt | 2015 | MP 54 Sibir Snow | „bedingt empfehlenswert“ | eher auf verschneiter Fahrbahn | auf trockener, aber auch nasser Fahrbahn | - | VW Polo | 165 | 70 | 14 | T |
Matador | AutoBild | 2015 | MP 92 Sibir Snow | "Testanforderungen beim Nassbremsen (maximaler Bremsweg: 44 Meter aus 80 km/h) erfüllt, um unter die besten 26 von 49 zu kommen | in der Addition von Schnee- und Nassbremsen hat es aber nur zu Platz 22 gelangt, das Finale der besten 18 wurde verfehlt" | - | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Maxxis | Autozeitung | 2015 | WP-05 Arctictrekker | „Zwölfter unter 14 getesteten Reifen“ | auf Schneematsch, recht preisgünstig | in den Nässedisziplinen, Fahrsicherheit auf trockener Fahrbahn, Komfort | - | Opel Corsa 1.0 Turbo | 185 | 65 | 15 | T |
Maxxis | AutoBild Allrad | 2015 | WP-05 Arctictrekker | „bedingt empfehlenswert“ | Aquaplaning längs, eher preisgünstig | kann beim Slalom auf Schnee nicht ganz mit den Besten mithalten, Bremsen und Handling auf Schnee, Handling/Bremsen bei Nässe sowie auf nasser Kreisbahn, Rollwiderstand | - | VW Tiguan | 215 | 65 | 16 | H |
Maxxis | AutoBild | 2015 | Presa Snow Wintermaxx | In der Qualifikation für das Halbfinale der besten 27 schon in der ersten Disziplin Nassbremsen bei dem Reifentest als 45. von 49 Testkandidaten durchgefallen (maximaler Bremsweg: 44 Meter aus 80 km/h) | --- | - | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Mentor | ADAC Motorwelt | 2015 | M200 | „nicht empfehlenswert“ | Verschleiß | vor allem bei Nässe, aber auch auf trockener, verschneiter und vereister Fahrbahn, Geräusch | Lt. Anbieter Produktion inzwischen eingestellt | VW Polo | 165 | 70 | 14 | T |
Michelin | Autozeitung | 2015 | Alpin A4 | „sehr empfehlenswert“ | Bremsen auf Schnee, Fahrsicherheit und Slalom auf trockener Fahrbahn, Komfort | Vorbeirollgeräusch, recht teuer | - | Opel Corsa 1.0 Turbo | 185 | 65 | 15 | T |
Michelin | ACE Lenkrad | 2015 | Alpin 5 | „empfehlenswert“ | Handling auf Schnee und bei Nässe | schneidet unterdurchschnittlich auf trockener Fahrbahn und beim Thema Wirtschaftlichkeit/Umwelt ab, recht teuer | - | BMW 320i | 225 | 50 | 17 | H/V |
Michelin | AutoBild Allrad | 2015 | Alpin 5 | „befriedigend“ | Slalom auf Schnee, Aquaplaning längs | kann im Handling auf Schnee, Kurvenaquaplaning, auf nasser Kreisbahn und beim Nassbremsen nicht ganz mit den Besten mithalten, Nass-/Trockenhandling, Trockenbremsen, recht teuer | - | VW Tiguan | 215 | 65 | 16 | H |
Michelin | ADAC Motorwelt | 2015 | Alpin 5 | „empfehlenswert“ | Bestnote bei Nässe und auf verschneiter Fahrbahn | auf trockener Fahrbahn, Geräusch, Kraftstoffverbrauch | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Michelin | ADAC Motorwelt | 2015 | Alpin A4 | „sehr empfehlenswert“ | Bestnoten auf trockener Fahrbahn und beim Verschleiß | kann bei Nässe und beim Kraftstoffverbrauch nicht ganz mit den Besten mithalten, Geräusch | - | VW Polo | 165 | 70 | 14 | T |
Michelin | AutoBild | 2015 | Alpin A4 | „empfehlenswert“ | im Schnee, Laufleistung | kann beim Trockenhandling und Rollwiderstand nicht ganz mit den Besten mithalten, Trockenbremsen, recht teuer | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Michelin | AutoBild Sportscars | 2015 | Pilot Alpin PA4 | „empfehlenswert“ | vor allem auf Schnee | Trockenbremsen, kann beim Trockenhandling nicht ganz mit den Besten mithalten | - | Mercedes C-Klasse | 225 | 45 | 18 | V |
Michelin | Offroad | 2015 | Latitude Alpin LA2 | „sehr empfehlenswert“ | Geräusch, im Schneematsch | Bremsen auf Eis, in den Nässedisziplinen, Handling im Schnee, Trockenbremsen | - | VW Amarok Canyon | 245 | 65 | 17 | H |
Michelin | Sportauto | 2015 | Pilot Alpin PA4 | „sehr empfehlenswert“ | Bremsen auf verschneiter, aber auch nasser Fahrbahn, Handling im Schnee, fahrstabil auf trockener Fahrbahn | Bremsen auf trockener Fahrbahn, Schneetraktion, bei Aquaplaning, Komfort | - | VW Golf R | 235 | 35 | 19 | W |
Minerva | AutoBild | 2015 | Ice-Plus S110 | In der Qualifikation für das Halbfinale der besten 27 schon in der ersten Disziplin Nassbremsen bei dem Reifentest als Letzter von 49 Testkandidaten durchgefallen (maximaler Bremsweg: 44 Meter aus 80 km/h) | --- | - | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Nankang | AutoBild | 2015 | Winter Activa SV-2 | In der Qualifikation für das Halbfinale der besten 27 schon in der ersten Disziplin Nassbremsen bei dem Reifentest als 44. von 49 Testkandidaten durchgefallen (maximaler Bremsweg: 44 Meter aus 80 km/h) | --- | - | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | H |
Nankang | Offroad | 2015 | Winter Activa SV-55 | „ausreichend“ | Geräusch, relativ preisgünstig | auf vereister und nasser Fahrbahn, Handling im Schnee und auf trockener Fahrbahn, Trockenbremsen, Rollwiderstand | - | VW Amarok Canyon | 245 | 65 | 17 | H |
Nankang | Sportauto | 2015 | Winter Activa SV-55 | „nicht empfehlenswert“ | Reifen-Fahrbahn-Geräusch, recht preisgünstig | vor allem auf verschneiter und nasser Fahrbahn, Rollwiderstand | Abwertung wegen mangelhafter Schnelllauffestigkeit | VW Golf R | 235 | 35 | 19 | W |
Nexen | AutoBild | 2015 | Winguard Sport | In der Qualifikation für das Halbfinale der besten 27 schon in der ersten Disziplin Nassbremsen bei dem Reifentest als 29. von 49 Testkandidaten durchgefallen (maximaler Bremsweg: 44 Meter aus 80 km/h) | --- | - | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Nokian | Auto Motor und Sport | 2015 | WR D4 | „empfehlenswert“ | Bremsen auf Schnee, Spurwechselsicherheit auf trockener Fahrbahn | Reifen-Fahrbahn-Geräusch, kann im Handling auf Schnee, bei Aquaplaning längs und Trockenbremsen nicht mit den Besten mithalten | - | Mercedes C-Klasse | 225 | 50 | 17 | H |
Nokian | Autozeitung | 2015 | WR D4 | „sehr empfehlenswert“ | Bester auf trockener Fahrbahn, Bremsen im Schnee | kann bei Nässe nicht mit den Besten mithalten | - | Opel Corsa 1.0 Turbo | 185 | 65 | 15 | T |
Nokian | ACE Lenkrad | 2015 | WR D4 | „empfehlenswert“ | Bremsen auf Schnee, auf trockener Fahrbahn, preisgünstig | Vorbeifahrgeräusch, schneidet unterdurchschnittlich auf nasser Fahrbahn ab | - | BMW 320i | 225 | 50 | 17 | H/V |
Nokian | AutoBild Allrad | 2015 | WR SUV 3 | „befriedigend“ | ausgewogen | kann beim Slalom auf Schnee und auf nasser Kreisbahn nicht ganz mit den Besten mithalten, Handling auf allen Untergründen, Abrollkomfort | - | VW Tiguan | 215 | 65 | 16 | H |
Nokian | ADAC Motorwelt | 2015 | WR D3 | „empfehlenswert“ | Bestnote auf verschneiter Fahrbahn, auf trockener Fahrbahn | kann auf vereister Fahrbahn, beim Kraftstoffverbrauch und Verschleiß nicht ganz mit den Besten mithalten | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Nokian | AutoBild | 2015 | WR D3 | „empfehlenswert“ | Bremsen im Schnee, Kurvenaquaplaning, Preis/Laufleistung | kann beim Handling auf nasser und trockener Fahrbahn sowie Schneetraktion nicht ganz mit den Besten mithalten, Nassbremsen, Komfort | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Nokian | AutoBild Sportscars | 2015 | WR D4 | „befriedigend“ | Slalom im Schnee, Rollwiderstand | Nass- und Trockenhandling, Abrollkomfort | - | Mercedes C-Klasse | 225 | 45 | 18 | V |
Nokian | Offroad | 2015 | WR SUV 3 | „sehr empfehlenswert“ | ausgewogen auf sehr hohem Niveau, Bestnoten auf verschneiter, vereister und trockener Fahrbahn, Rollwiderstand | kann beim Nassbremsen und Geräusch nicht ganz mit den Besten mithalten | Testsieger | VW Amarok Canyon | 245 | 65 | 17 | H |
Nokian | Sportauto | 2015 | WR D4 | „empfehlenswert“ | ausgewogen, Bremsen auf Schnee, bei Aquaplaning, Reifen-Fahrbahn-Geräusch | Nass- und Trockenbremsen, Übersteuergefahr bei schnellem Spurwechsel, Trockenhandling | - | VW Golf R | 235 | 35 | 19 | W |
Nordexx | AutoBild | 2015 | Nivius Snow | In der Qualifikation für das Halbfinale der besten 27 schon in der ersten Disziplin Nassbremsen bei dem Reifentest als 31. von 49 Testkandidaten durchgefallen (maximaler Bremsweg: 44 Meter aus 80 km/h) | --- | - | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Ovation | AutoBild | 2015 | W-586 | "Testanforderungen beim Nassbremsen (maximaler Bremsweg: 44 Meter aus 80 km/h) erfüllt, um unter die besten 26 von 49 zu kommen | in der Addition von Schnee- und Nassbremsen hat es aber nur zu Platz 26 gelangt, das Finale der besten 18 wurde verfehlt" | - | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Pirelli | AutoBild Allrad | 2015 | Scorpion Winter | „befriedigend“ | vor allem auf verschneiter Fahrbahn | kann beim Trockenhandling nicht ganz mit den Besten mithalten, bei Aquaplaning, Nass- und Trockenbremsen | - | VW Tiguan | 215 | 65 | 16 | H |
Pirelli | Offroad | 2015 | Scorpion Winter | „sehr empfehlenswert“ | auf verschneiter und vereister Fahrbahn | bei Aquaplaning, Trockenhandling | - | VW Amarok Canyon | 245 | 65 | 17 | H |
Pirelli | AutoBild | 2015 | Snowcontrol Serie III | „vorbildlich“ | insgesamt ausgewogen, Bremsen auf Schnee | kann bei Aquaplaning, Nassbremsen und Trockenhandling nicht ganz mit den Besten mithalten, Laufleistung | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Pirelli | ADAC Motorwelt | 2015 | Snowcontrol Serie III | „empfehlenswert“ | Bestnote auf Eis, bei Nässe | auf trockener und verschneiter Fahrbahn, Geräusch | - | VW Polo | 165 | 70 | 14 | T |
Pirelli | Auto Motor und Sport | 2015 | Sottozero Serie III | „sehr empfehlenswert“ | Bestnoten auf Schnee und bei trockener Fahrbahn, Nassbremsen, Rollwiderstand | Aquaplaning quer, Reifen-Fahrbahn-Geräusch | - | Mercedes C-Klasse | 225 | 50 | 17 | V |
Pirelli | ACE Lenkrad | 2015 | Sottozero Serie III | „empfehlenswert“ | auf trockener Fahrbahn und da vor allem beim Bremsen | im Schnee, Aquaplaning quer, Vorbeifahrgeräusch, schneidet unterdurchschnittlich beim Thema Wirtschaftlichkeit/Umwelt ab | - | BMW 320i | 225 | 50 | 17 | H/V |
Pirelli | AutoBild Sportscars | 2015 | Sottozero Serie III | „vorbildlich“ | vor allem auf Schnee, bei Aquaplaning | kann beim Abrollkomfort, Trockenbremsen sowie Nass- und Trockenhandling nicht ganz mit den Besten mithalten | - | Mercedes C-Klasse | 225 | 45 | 18 | V |
Pirelli | Sportauto | 2015 | Sottozero Serie III | „empfehlenswert“ | Bestnoten auf verschneiter Fahrbahn, Nasshandling | bei Aquaplaning, Seitenführung bei Nässe, Reifen-Fahrbahn-Geräusch, recht teuer | - | VW Golf R | 235 | 35 | 19 | W |
Rotalla | AutoBild | 2015 | Ice-Plus S110 | In der Qualifikation für das Halbfinale der besten 27 schon in der ersten Disziplin Nassbremsen bei dem Reifentest als 43. von 49 Testkandidaten durchgefallen (maximaler Bremsweg: 44 Meter aus 80 km/h) | --- | - | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Sailun | AutoBild | 2015 | Ice Blazer WSL2 | In der Qualifikation für das Halbfinale der besten 27 schon in der ersten Disziplin Nassbremsen bei dem Reifentest als 38. von 49 Testkandidaten durchgefallen (maximaler Bremsweg: 44 Meter aus 80 km/h) | --- | - | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Sava | ADAC Motorwelt | 2015 | Eskimo HP | „empfehlenswert“ | eher auf verschneiter Fahrbahn und beim Verschleiß | auf nasser und vereister Fahrbahn | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Sava | AutoBild | 2015 | Eskimo S3+ | "Testanforderungen beim Nassbremsen (maximaler Bremsweg: 44 Meter aus 80 km/h) erfüllt, um unter die besten 26 von 49 zu kommen | in der Addition von Schnee- und Nassbremsen hat es aber nur zu Platz 20 gelangt, das Finale der besten 18 wurde verfehlt" | - | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Semperit | ACE Lenkrad | 2015 | Speed-Grip 2 | „empfehlenswert“ | Bremsen auf Schnee, Vorbeifahrgeräusch, preisgünstig | auf nasser Kreisbahn, Nasshandling, Aquaplaning quer | - | BMW 320i | 225 | 50 | 17 | H/V |
Semperit | ADAC Motorwelt | 2015 | Speed-Grip 2 | „empfehlenswert“ | Bestnote auf verschneiter Fahrbahn, bei Nässe | auf trockener Fahrbahn, Kraftstoffverbrauch | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Semperit | ADAC Motorwelt | 2015 | Master-Grip 2 | „empfehlenswert“ | Bestnote beim Geräusch, eher auf Schnee | bei Nässe und auf Eis, kann auf trockener Fahrbahn nicht ganz mit den Besten mithalten | - | VW Polo | 165 | 70 | 14 | T |
Semperit | AutoBild | 2015 | Speed-Grip 2 | „empfehlenswert“ | Traktion und Bremsen im Schnee, Nasshandling, Preis/Laufleistung | kann bei Aquaplaning und Trockenbremsen nicht ganz mit den Besten mithalten, Trockenhandling | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Sportiva | AutoBild | 2015 | SnowWin | Testanforderungen beim Nassbremsen (maximaler Bremsweg: 44 Meter aus 80 km/h) erfüllt, um unter die besten 26 von 49 zu kommen in der Addition von Schnee- und Nassbremsen hat es aber nur zu Platz 24 gelangt, das Finale der besten 18 wurde verfehlt | --- | - | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Star Performer | Sportauto | 2015 | SPTS AS | „bedingt empfehlenswert“ | Trockenbremsen, Seitenführung bei Nässe, recht preisgünstig | vor allem auf verschneiter Fahrbahn, Rollwiderstand, Komfort | - | VW Golf R | 235 | 35 | 19 | W |
Taurus | AutoBild | 2015 | Winter 601 | In der Qualifikation für das Halbfinale der besten 27 schon in der ersten Disziplin Nassbremsen bei dem Reifentest als 36. von 49 Testkandidaten durchgefallen (maximaler Bremsweg: 44 Meter aus 80 km/h) | --- | - | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Tigar | AutoBild | 2015 | Winter 1 | In der Qualifikation für das Halbfinale der besten 27 schon in der ersten Disziplin Nassbremsen bei dem Reifentest als 34. von 49 Testkandidaten durchgefallen (maximaler Bremsweg: 44 Meter aus 80 km/h) | --- | - | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Torque | AutoBild | 2015 | TQ022 | "Testanforderungen beim Nassbremsen (maximaler Bremsweg: 44 Meter aus 80 km/h) erfüllt, um unter die besten 26 von 49 zu kommen | in der Addition von Schnee- und Nassbremsen hat es aber nur zu Platz 21 gelangt, das Finale der besten 18 wurde verfehlt" | - | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Toyo | Autozeitung | 2015 | Snowprox S943 | „Elfter unter 14 getesteten Reifen“ | Rollwiderstand | in den Nässedisziplinen, Trockenbremsen | - | Opel Corsa 1.0 Turbo | 185 | 65 | 15 | T |
Toyo | ADAC Motorwelt | 2015 | Snowprox S953 | „empfehlenswert“ | Kraftstoffverbrauch | auf nasser, verschneiter und vereister Fahrbahn, Geräusch | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Toyo | AutoBild | 2015 | Snowprox S943 | In der Qualifikation für das Halbfinale der besten 27 schon in der ersten Disziplin Nassbremsen bei dem Reifentest als 30. von 49 Testkandidaten durchgefallen (maximaler Bremsweg: 44 Meter aus 80 km/h) | --- | - | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | H |
Tracmax | AutoBild | 2015 | Ice-Plus S110 | In der Qualifikation für das Halbfinale der besten 27 schon in der ersten Disziplin Nassbremsen bei dem Reifentest als 47. von 49 Testkandidaten durchgefallen (maximaler Bremsweg: 44 Meter aus 80 km/h) | --- | - | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Tristar | AutoBild | 2015 | Ice-Plus S110 Snowpower | In der Qualifikation für das Halbfinale der besten 27 schon in der ersten Disziplin Nassbremsen bei dem Reifentest als Vorletzter von 49 Testkandidaten durchgefallen (maximaler Bremsweg: 44 Meter aus 80 km/h) | --- | - | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Uniroyal | ADAC Motorwelt | 2015 | MS Plus 77 | „empfehlenswert“ | eher auf Schnee | auf trockener und vereister Fahrbahn, kann bei Nässe nicht ganz mit den Besten mithalten | - | VW Polo | 165 | 70 | 14 | T |
Uniroyal | AutoBild | 2015 | MS Plus 77 | „befriedigend“ | auf Schnee | Nass- und Trockenbremsen, Trockenhandling, Laufleistung | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Viking | ADAC Motorwelt | 2015 | SnowTech II | „empfehlenswert“ | Bestnote auf vereister Fahrbahn, auf Schnee | auf trockener und nasser Fahrbahn, Geräusch | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Viking | AutoBild | 2015 | SnowTech II | „empfehlenswert“ | Schneetraktion/-bremsen, Preis/Laufleistung, recht preisgünstig | kann beim Handling im Schnee und Laufleistung sowie Trockenbremsen und Komfort nicht ganz mit den Besten mithalten, bei Nässe, Vorbeifahrgeräusch | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Vredestein | Autozeitung | 2015 | Snowtrac 5 | „Sechster unter 14 getesteten Reifen“ | vor allem auf Schnee, auf nasser Kreisbahn | Vorbeirollgeräusch | - | Opel Corsa 1.0 Turbo | 185 | 65 | 15 | T |
Vredestein | ACE Lenkrad | 2015 | Wintrac Xtreme S | „bedingt empfehlenswert“ | auf trockener Fahrbahn | Handling auf Schnee und bei Nässe, Nassbremsen, Aquaplaning quer | - | BMW 320i | 225 | 50 | 17 | H/V |
Vredestein | ADAC Motorwelt | 2015 | Snowtrac 5 | „empfehlenswert“ | Bestnote auf vereister Fahrbahn, auf trockener Fahrbahn, Geräusch, Kraftstoffverbrauch | bei Nässe und Verschleiß | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Vredestein | AutoBild | 2015 | Snowtrac 5 | In der Qualifikation für das Halbfinale der besten 27 schon in der ersten Disziplin Nassbremsen bei dem Reifentest als 28. von 49 Testkandidaten durchgefallen (maximaler Bremsweg: 44 Meter aus 80 km/h) | --- | - | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Vredestein | AutoBild Sportscars | 2015 | Wintrac Xtreme S | „befriedigend“ | Vorbeifahrgeräusch | Nass- und Trockenbremsen, Handling im Schnee | - | Mercedes C-Klasse | 225 | 45 | 18 | Y |
Vredestein | Sportauto | 2015 | Wintrac Xtreme S | „empfehlenswert“ | Traktion auf verschneiter Fahrbahn, lenkpräzise auf nasser und trockener Fahrbahn, Reifen-Fahrbahn-Geräusch | Nassbremsen, bei Aquaplaning, Komfort | - | VW Golf R | 235 | 35 | 19 | W |
Westlake | Autozeitung | 2015 | SW608 Snowmaster | „Letzter unter 14 getesteten Reifen“ | Vorbeirollgeräusch, recht preisgünstig | in den Nässedisziplinen, Fahrsicherheit und Handling im Schnee, Slalom auf trockener Fahrbahn, Komfort | - | Opel Corsa 1.0 Turbo | 185 | 65 | 15 | H |
Yokohama | Auto Motor und Sport | 2015 | W.Drive V905 | „bedingt empfehlenswert“ | Trockenhandling, Spurwechselsicherheit und Lenkreaktion auf trockener Fahrbahn | Nassbremsen, Aquaplaning längs, Reifen-Fahrbahn-Geräusch | Ungewöhnlich geringe Profiltiefe | Mercedes C-Klasse | 225 | 50 | 17 | V |
Yokohama | ADAC Motorwelt | 2015 | W.Drive V905 | „sehr empfehlenswert“ | Bester auf trockener Fahrbahn, bei Nässe | kann auf verschneiter Fahrbahn nicht ganz mit den Besten mithalten | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Yokohama | AutoBild | 2015 | W.Drive V905 | "Testanforderungen beim Nassbremsen (maximaler Bremsweg: 44 Meter aus 80 km/h) erfüllt, um unter die besten 26 von 49 zu kommen | in der Addition von Schnee- und Nassbremsen hat es aber nur zu Platz 23 gelangt, das Finale der besten 18 wurde verfehlt" | - | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Zeetex | AutoBild | 2015 | Z-Ice 1000 | In der Qualifikation für das Halbfinale der besten 27 schon in der ersten Disziplin Nassbremsen bei dem Reifentest als 41. von 49 Testkandidaten durchgefallen (maximaler Bremsweg: 44 Meter aus 80 km/h) | --- | - | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Accelera | AutoBild | 2014 | X-Grip | durchgefallen beim Nassbremsen als 24. von 50 | --- | - | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H/V |
Achilles | ADAC Motorwelt | 2014 | Winter 101 | „mangelhaft“ | preisgünstig | auf nassen und trockenen Fahrbahnen, Kraftstoffverbrauch | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Apollo | AutoBild | 2014 | Alnac Winter | durchgefallen in der Addition von Schnee- und Nassbremswegen als 19. von 50 | --- | - | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H/V |
Barum | AutoBild | 2014 | Polaris 3 | „empfehlenswert“ | gute Schneetauglichkeit, angenehmer Komfort, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, geringer Rollwiderstand | eingeschränkte Seitenführung und mäßige Fahrqualitäten auf nasser und trockener Fahrbahn | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H |
BFGoodrich | AutoBild | 2014 | g-Force Winter | durchgefallen beim Nassbremsen als 21. von 50 | --- | - | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H/V |
Bridgestone | Auto Motor und Sport | 2014 | Blizzak LM-32 | „empfehlenswert“ | Seitenführung bei Nässe, Spurwechselsicherheit auf trockener Fahrbahn | in den Schneedisziplinen, Handling bei Nässe, Rollwiderstand | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Bridgestone | ADAC Motorwelt | 2014 | Blizzak LM-001 | „gut“ | ausgewogen, auf Nässe, aber auch bei trockener Fahrbahn, Geräusch | kann auf winterlichen Fahrbahnen sowie beim Kraftstoffverbrauch nicht ganz mit den Besten mithalten | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Bridgestone | AutoBild | 2014 | Blizzak LM-32S | „empfehlenswert“ | ausgewogen, gute Schneetraktion, kurze Bremswege auf verschneiter und nasser Piste, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | leicht verlängerter Trockenbremsweg, mäßiger Komfort | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | V |
Bridgestone | Autozeitung | 2014 | Blizzak LM-32 | „Letzter unter elf getesteten Reifen“ | Trockenbremsen | vor allem auf Schnee, Queraquaplaning, Rollwiderstand | - | Seat Leon | 205 | 55 | 16 | H |
Bridgestone | ACE Lenkrad | 2014 | Blizzak LM-32 | „empfehlenswert“ | bei Aquaplaning | Bremsen auf Schnee, hinsichtlich Wirtschaftlichkeit/Umwelt | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Bridgestone | AutoBild Allrad | 2014 | Blizzak LM-80 Evo | „vorbildlich“ | ausgewogen auf hohem Niveau, Traktion im Schnee | kann bei Aquaplaning, Nasshandling und Rollwiderstand nicht ganz mit den Besten mithalten | - | Audi Q5 | 235 | 65 | 17 | H |
Bridgestone | Autozeitung Allrad | 2014 | Blizzak LM-80 | „unter acht getesteten Reifen auf dem sechsten Platz“ | solide im Schnee und hohe Reserven beim Spurwechsel auf Schneematsch | kann auf trockener, aber auch nasser Fahrbahn nicht mit den Besten mithalten, Rollwiderstand | - | Audi Q5 Quattro | 235 | 65 | 17 | H |
Ceat | AutoBild | 2014 | Formula Winter | durchgefallen beim Nassbremsen als 36. von 50 | --- | - | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H/V |
Continental | Auto Motor und Sport | 2014 | WinterContact TS 850 | „sehr empfehlenswert“ | ausgewogen auf sehr hohem Niveau, Bester bei Nässe, Rollwiderstand | für Fahrzeuge ohne ESP aufgrund der Dynamik auf winterlichen Fahrbahnen nicht empfehlenswert, recht teuer | Testsieger | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Continental | ADAC Motorwelt | 2014 | WinterContact TS 850 | „gut“ | ausgewogen auf hohem Niveau, bei Nässe und auf Eis, Verschleiß | kann auf Schnee und beim Kraftstoffverbrauch nicht ganz mit den Besten mithalten | Testsieger | Ford Fiesta | 175 | 65 | 14 | T |
Continental | ADAC Motorwelt | 2014 | WinterContact TS 850 | „gut“ | ausgewogen auf hohem Niveau, auf trockenen und winterlichen, aber auch nassen Fahrbahnen, Kraftstoffverbrauch, Verschleiß | kann beim Geräusch nicht ganz mit den Besten mithalten | Testsieger | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Continental | AutoBild | 2014 | WinterContact TS 850 | „vorbildlich“ | Fahreigenschaften auf nasser Straße, Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, Bremswege auf Schnee/Nässe, Kilometerleistung, Preis-Leistungs-Verhältnis | kann bei Trockenbremsen/-handling nicht ganz mit den Besten mithalten | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H |
Continental | AutoBild Sportscars | 2014 | WinterContact TS 850 P | „vorbildlich“ | ausgewogen, Nassbremsen | recht teuer | - | BMW M135i | 235 | 35 | 19 | W |
Continental | Autozeitung | 2014 | WinterContact TS 850 | „sehr empfehlenswert“ | ausgewogen auf sehr hohem Niveau, vor allem auf Schnee und bei trockener, aber auch nasser Fahrbahn | recht teuer | Testsieger | Seat Leon | 205 | 55 | 16 | H |
Continental | ACE Lenkrad | 2014 | WinterContact TS 850 | sehr empfehlenswert“ | vor allem in den Nässedisziplinen, Rollwiderstand | recht teuer | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Continental | Promobil | 2014 | Vanco Winter 2 | „sehr gut“ | auf trockener und nasser Fahrbahn, Rollwiderstand | kann auf Schnee nicht ganz mit den Besten mithalten, Reifen-Fahrbahn-Geräusch, recht teuer | Testsieger | Fiat Ducato Maxi | 225 | 75 | 16C | R |
Cooper | ADAC Motorwelt | 2014 | WeatherMaster SA-2 | „mangelhaft“ | auf trockener Fahrbahn | vor allem bei Nässe, aber auch auf Eis und Schnee, Kraftstoffverbrauch | - | Ford Fiesta | 175 | 65 | 14 | T |
Cooper | AutoBild | 2014 | WeatherMaster SA-2 | „bedingt empfehlenswert“ | Handling/Bremswege auf Nässe und Schnee | nur befriedigende Trockenresultate, schlechte Wirtschaftlichkeit durch erhöhten Rollwiderstand und erheblich eingeschränkte Kilometerleistung | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | V |
Dunlop | Offroad | 2014 | SP Winter Sport 4D | „sehr empfehlenswert“ | Bremsen auf Eis, bei Nässe und Trockenheit, Geräusch, Rollwiderstand, Traktion auf Eis | Bremsen auf Schnee, Handling auf Eis, bei Aquaplaning, relativ teuer | - | VW Tiguan | 215 | 65 | 16 | H |
Dunlop | Auto Motor und Sport | 2014 | SP Winter Sport 4D | „empfehlenswert“ | ausgewogen, Trockenbremsen | kann insgesamt auf trockener und nasser Fahrbahn nicht mit den Besten mithalten | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Dunlop | ADAC Motorwelt | 2014 | Winter Response 2 | „gut“ | ausgewogen, auf Schnee und beim Kraftstoffverbrauch | kann auf Eis und beim Verschleiß nicht ganz mit den Besten mithalten | - | Ford Fiesta | 175 | 65 | 14 | T |
Dunlop | ADAC Motorwelt | 2014 | SP Winter Sport 4D | „gut“ | ausgewogen, Kraftstoffverbrauch, eher bei Nässe | kann auf trockenen und vereisten Fahrbahnen nicht ganz mit den Besten mithalten | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Dunlop | AutoBild | 2014 | SP Winter Sport 4D | „vorbildlich“ | dynamisches Handling auf Schnee/Nässe, Lenkansprache/ Lenkgefühl, sichere Aquaplaningqualitäten, Preis-Leistungs-Verhältnis, hohe Kilometerleistung | kann beim Trockenbremsen nicht ganz mit den Besten mithalten | Testsieger | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H |
Dunlop | Autozeitung | 2014 | SP Winter Sport 4D | „sehr empfehlenswert“ | ausgewogen, Trockenbremsen | kann bei winterlichen Bedingungen nicht mit den Besten mithalten | - | Seat Leon | 205 | 55 | 16 | H |
Dunlop | ACE Lenkrad | 2014 | SP Winter Sport 4D | „sehr empfehlenswert“ | Trockenbremsen, Vorbeifahrgeräusch, Rollwiderstand | Queraquaplaning | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Dunlop | AutoBild Allrad | 2014 | SP Winter Sport 4D | „vorbildlich“ | Traktion und Bremsen im Schnee, Abrollkomfort, Rollwiderstand | kann bei Seitenführung im Schnee, Nass- und Trockenbremsen nicht ganz mit den Besten mithalten | - | Audi Q5 | 235 | 65 | 17 | H |
Dunlop | Autozeitung Allrad | 2014 | SP Winter Sport 4D | „sehr empfehlenswert“ | vor allem auf trockener Fahrbahn, aber auch in der Disziplin Schneetraktion | Nassbremsen, recht teuer | - | Audi Q5 Quattro | 235 | 65 | 17 | H |
Dunlop | Sportauto | 2014 | SP Winter Sport 4D | „empfehlenswert“ | Bremsen auf Schnee, bei Aquaplaning, Reifen-Fahrbahn-Geräusch | Trockenbremsen | - | Audi S4 | 225 | 45 | 18 | V |
ESA-Tecar | ADAC Motorwelt | 2014 | Super Grip 7+ | „befriedigend“ | eher auf trockener Fahrbahn | bei Nässe | - | Ford Fiesta | 175 | 65 | 14 | T |
Evergreen | AutoBild | 2014 | Winter EW 66 | durchgefallen beim Nassbremsen als 36. von 50 | --- | - | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H/V |
Falken | AutoBild | 2014 | Eurowinter HS449 | durchgefallen in der Addition von Schnee- und Nassbremswegen als 17. von 50 | --- | - | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H/V |
Firestone | ADAC Motorwelt | 2014 | Winterhawk 3 | „gut“ | ausgewogen, Kraftstoffverbrauch, auf Eis | kann auf Schnee und bei Nässe nicht ganz mit den Besten mithalten | - | Ford Fiesta | 175 | 65 | 14 | T |
Firestone | AutoBild | 2014 | Winterhawk 2 Evo | durchgefallen beim Nassbremsen als 28. von 50 | --- | - | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H/V |
Fortuna | AutoBild | 2014 | Winter | durchgefallen beim Nassbremsen als 39. von 50 | --- | - | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H/V |
Fulda | ADAC Motorwelt | 2014 | Kristall Montero 3 | „befriedigend“ | auf Schnee | kann bei Nässe sowie beim Geräusch und Verschleiß nicht mit den Besten mithalten | - | Ford Fiesta | 175 | 65 | 14 | T |
Fulda | AutoBild | 2014 | Kristall Control HP | „empfehlenswert“ | überzeugende Wintertauglichkeit mit guter Zugkraft und dynamischen Handlingqualitäten, leises Abrollgeräusch | nur befriedigendes Nass- und Trockenhandling, leicht verlängerte Trockenbremswege, mäßige Laufleistung | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | V |
Goodride | AutoBild | 2014 | SW608 | „bedingt empfehlenswert“ | Bremswege/Handling bei Nässe, leises Abrollgeräusch, preisgünstig | mäßige Fahrdynamik auf trockener und verschneiter Piste, lange Trockenbremswege, stark eingeschränkte Kilometerleistung | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H |
Goodyear | Auto Motor und Sport | 2014 | Ultra Grip 9 | „empfehlenswert“ | Bester auf Schnee, bei Aquaplaning | kann auf trockener Fahrbahn nicht mit den Besten mithalten, Rollwiderstand | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Goodyear | AutoBild | 2014 | Ultra Grip 8 Performance | „empfehlenswert“ | Fahrleistungen auf verschneiter und nasser Piste, stabile Seitenführung und präzises Einlenkverhalten bei allen Witterungsbedingungen, Abrollkomfort | leicht verlängerte Trockenbremswege | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H |
Goodyear | Autozeitung | 2014 | Ultra Grip 9 | „sehr empfehlenswert“ | ausgewogen auf hohem Niveau, vor allem beim Bremsen auf verschneiter und nasser Fahrbahn | kann bei Aquaplaning und Trockenbremsen nicht ganz mit den Besten mithalten | - | Seat Leon | 205 | 55 | 16 | H |
Goodyear | ACE Lenkrad | 2014 | Ultra Grip 9 | „sehr empfehlenswert“ | Vorbeifahrgeräusch, Rollwiderstand | kann beim Bremsen auf nasser und trockener Straße nicht ganz mit den Besten mithalten | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Goodyear | AutoBild Allrad | 2014 | Ultra Grip+ SUV | „empfehlenswert“ | Traktion im Schnee, bei Aquaplaning, Abrollkomfort | Handling bei Nässe, Rollwiderstand | - | Audi Q5 | 235 | 65 | 17 | H |
Goodyear | Autozeitung Allrad | 2014 | Ultra Grip+ SUV | „sehr empfehlenswert“ | Aquaplaning, Nassbremsen | Rollwiderstand, kann auf verschneiter Fahrbahn nicht mit den Besten mithalten | - | Audi Q5 Quattro | 235 | 65 | 17 | H |
Goodyear | Sportauto | 2014 | Ultra Grip 8 Performance | „empfehlenswert“ | Handling auf Schnee, Queraquaplaning | Trockenbremsen | - | Audi S4 | 225 | 45 | 18 | V |
GT-Radial | ADAC Motorwelt | 2014 | Champiro WinterPro | „befriedigend“ | ausgewogen, aber nicht auf Spitzenniveau | bei Nässe, Schnee und Eis, Kraftstoffverbrauch | Lt. Hersteller inzwischen geändert | Ford Fiesta | 175 | 65 | 14 | T |
GT-Radial | AutoBild | 2014 | Champiro WT-AX | durchgefallen beim Nassbremsen als 26. von 50 | --- | - | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H/V |
GT-Radial | Promobil | 2014 | Maxmiler WT | „befriedigend“ | Bremsen auf Schnee, bei Aquaplaning, preisgünstig, viel Profiltiefe | Nassbremsen, Rollwiderstand | - | Fiat Ducato Maxi | 225 | 75 | 16C | R |
GT-Radial | Sportauto | 2014 | Champiro WinterPro HP | „bedingt empfehlenswert“ | Abrollkomfort, Innen- und Außengeräusch, recht preisgünstig | bei Nässe, Seitenführung im Schnee | - | Audi S4 | 225 | 45 | 18 | V |
Hankook | Auto Motor und Sport | 2014 | I*Cept RS | „empfehlenswert“ | Trockenbremsen, Aquaplaning quer, Handling auf trockener Fahrbahn | Nassbremsen, Handling auf Schnee und bei Nässe, Seitenführung auf Schnee, Abrollkomfort, Reifen-Fahrbahn-Geräusch | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Hankook | ADAC Motorwelt | 2014 | I*Cept RS | „befriedigend“ | Verschleiß, Kraftstoffverbrauch | auf nasser Fahrbahn, Geräusch | - | Ford Fiesta | 175 | 65 | 14 | T |
Hankook | ADAC Motorwelt | 2014 | I*Cept RS | „befriedigend“ | auf trockenen Fahrbahnen | auf winterlichen Fahrbahnen, Geräusch | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Hankook | AutoBild | 2014 | I*Cept RS | „empfehlenswert“ | Fahrverhalten auf Schnee/bei Trockenheit, harmonisches Einlenken, stabile Seitenführung auf Schnee, gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning | nur befriedigende Handlingqualitäten bei Nässe, mäßiger Komfort | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H |
Hankook | Autozeitung | 2014 | I*Cept RS | „Neuntplatzierter unter elf getesteten Reifen“ | bei Aquaplaning, im Schneematsch | kann insgesamt bei allen Fahrbahnbedingungen nicht mit den Besten mithalten, Traktion auf Schnee | - | Seat Leon | 205 | 55 | 16 | H |
Hankook | ACE Lenkrad | 2014 | I*Cept RS | „empfehlenswert“ | bei Aquaplaning | Handling auf Schnee und bei Nässe | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Hercules | AutoBild | 2014 | Winter HSI-L | durchgefallen beim Nassbremsen als 49. von 50 | --- | - | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H/V |
HiFly | AutoBild | 2014 | Win-Turi | durchgefallen beim Nassbremsen als 38. von 50 | --- | - | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H/V |
Imperial | AutoBild | 2014 | Snowdragon 3 | durchgefallen beim Nassbremsen als 47. von 50 | --- | - | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H/V |
Infinity | ADAC Motorwelt | 2014 | INF-049 | „mangelhaft“ | auf winterlichen Fahrbahnen | auf nassen und trockenen Fahrbahnen, Geräusch, Verschleiß | Lt. Hersteller inzwischen geändert | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Kleber | ADAC Motorwelt | 2014 | Krisalp HP2 | „befriedigend“ | Verschleiß, Kraftstoffverbrauch | auf nassen Fahrbahnen, Geräusch | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Kleber | AutoBild | 2014 | Krisalp HP2 | durchgefallen beim Nassbremsen als 30. von 50 | --- | - | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H/V |
Kumho | ADAC Motorwelt | 2014 | WinterCraft WP51 | „befriedigend“ | eher auf trockenen Fahrbahnen | Verschleiß | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Kumho | AutoBild | 2014 | I'zen KW23 | „empfehlenswert“ | gute Traktion und kurze Bremswege auf Schnee, stabile Seitenführung bei Nässe, bei Aquaplaning | untersteuerndes Fahrverhalten auf nasser Strecke, verlängerte Trockenbremswege, reduzierte Laufleistung | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | V |
Kumho | Autozeitung | 2014 | I'zen KW23 | „Letzter unter elf getesteten Reifen“ | preisgünstig | kann insgesamt bei allen Fahrbahnbedingungen nicht mit den Besten mithalten, Rollwiderstand | - | Seat Leon | 205 | 55 | 16 | H |
Kumho | ACE Lenkrad | 2014 | I'zen KW23 | „empfehlenswert“ | preisgünstig, Längsaquaplaning | auf Schnee, Nasshandling | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Kumho | AutoBild Allrad | 2014 | I'Zen RV KC15 | „befriedigend“ | Rollwiderstand | bei Nässe, aber auch in Schneedisziplinen, Handling auf trockener Fahrbahn | - | Audi Q5 | 235 | 65 | 17 | H |
Kumho | Autozeitung Allrad | 2014 | I'Zen RV KC15 | „unter acht getesteten Reifen auf dem geteilten letzten Platz“ | Rollwiderstand, recht preisgünstig | Queraquaplaning, Bremsen und Traktion auf verschneiter Fahrbahn | - | Audi Q5 Quattro | 235 | 65 | 17 | H |
Marangoni | AutoBild | 2014 | Meteo HP | durchgefallen beim Nassbremsen als 41. von 50 | --- | - | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H/V |
Matador | Offroad | 2014 | Sibir Snow SUV | „ausreichend“ | Traktion auf Eis, recht preisgünstig | Bremsen auf Schnee, bei Nässe, vor allem aber bei Trockenheit, Handling auf allen Fahrbahnbelägen, bei Aquaplaning | - | VW Tiguan | 215 | 65 | 16 | H |
Matador | ADAC Motorwelt | 2014 | Sibir Snow | „ausreichend“ | eher auf trockenen Fahrbahnen | auf nassen, aber auch vereisten Fahrbahnen, Kraftstoffverbrauch | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Matador | AutoBild | 2014 | Sibir Snow | durchgefallen beim Nassbremsen als 33. von 50 | --- | - | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H/V |
Maxtrek | AutoBild | 2014 | Trek M7 | durchgefallen beim Nassbremsen als 47. von 50 | --- | - | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H/V |
Maxxis | AutoBild | 2014 | Presa Snow Wintermaxx | durchgefallen beim Nassbremsen als 40. von 50 | --- | - | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H/V |
Michelin | Auto Motor und Sport | 2014 | Alpin 5 | „empfehlenswert“ | Bremsen auf Schnee und bei Nässe, Längsaquaplaning | kann auf trockener Fahrbahn nicht mit den Besten mithalten, Rollwiderstand, recht teuer | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Michelin | ADAC Motorwelt | 2014 | Alpin A4 | „gut“ | ausgewogen, Verschleiß | kann auf Schnee, bei Nässe und beim Kraftstoffverbrauch sowie Geräusch nicht ganz mit den Besten mithalten | - | Ford Fiesta | 175 | 65 | 14 | T |
Michelin | ADAC Motorwelt | 2014 | Alpin 5 | „befriedigend“ | auf winterlichen Fahrbahnen, aber auch bei Nässe | Geräusch | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Michelin | AutoBild | 2014 | Alpin A4 | „vorbildlich“ | Preis-Leistungs-Verhältnis, Seitenführung/Handling auf Schnee, Lenkungsrückmeldung, Wirtschaftlichkeit, Laufleistung | kann bei Aquaplaning, Trockenbremsen und Komfort nicht ganz mit den Besten mithalten | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H |
Michelin | AutoBild Sportscars | 2014 | Pilot Alpin PA4 | „vorbildlich“ | Schneetraktion, Nassbremsen | bei Aquaplaning, auf der nassen Kreisbahn, recht teuer | - | BMW M135i | 235 | 35 | 19 | W |
Michelin | Autozeitung | 2014 | Alpin A4 | „sehr empfehlenswert“ | ausgewogen, Bremsen bei Nässe | recht teuer | - | Seat Leon | 205 | 55 | 16 | H |
Michelin | AutoBild Allrad | 2014 | Latitude Alpin LA2 | „empfehlenswert“ | vor allem auf Schnee, bei Aquaplaning, Geräusch | Trockenbremsen, auf nasser Kreisbahn, recht teuer | - | Audi Q5 | 235 | 65 | 17 | H |
Michelin | Autozeitung Allrad | 2014 | Latitude Alpin LA2 | „sehr empfehlenswert“ | ausgewogen, Schneetraktion, Komfort | Fahrsicherheit auf verschneiter Fahrbahn, recht teuer | - | Audi Q5 Quattro | 235 | 65 | 17 | H |
Michelin | Sportauto | 2014 | Alpin A4 | „empfehlenswert“ | sehr ausgewogen, Bremsen und Traktion auf Schnee, Bremsen und Seitenführung bei Nässe | kann auf trockener Fahrbahn nicht ganz mit den Besten mithalten | - | Audi S4 | 225 | 45 | 18 | V |
Minerva | AutoBild | 2014 | Ice-Plus S210 | durchgefallen beim Nassbremsen als 43. von 50 | --- | - | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H/V |
Nankang | AutoBild | 2014 | NK Snow SV-2 | durchgefallen beim Nassbremsen als 22. von 50 | --- | - | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H/V |
Nexen | AutoBild | 2014 | Winguard Sport | durchgefallen in der Addition von Schnee- und Nassbremswegen als 19. von 50 | --- | - | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H/V |
Nokian | Offroad | 2014 | WR SUV 3 | „sehr empfehlenswert“ | auf Schnee und Eis, Geräusch | Nassbremsen | Testsieger | VW Tiguan | 215 | 65 | 16 | H |
Nokian | Auto Motor und Sport | 2014 | WR D3 | „empfehlenswert“ | Seitenführung auf Schnee und bei Nässe, Aquaplaning quer, Trockenbremsen | Nassbremsen, Handling auf Schnee und bei Nässe, Rollwiderstand | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Nokian | AutoBild | 2014 | WR D3 | „vorbildlich“ | Fahrverhalten/Bremswege auf Schnee, Handling, Einlenkverhalten, Verzögerung im Trockenen, Abrollkomfort, Vorbeifahrgeräusch | kann bei Aquaplaning, Laufleistung und Rollwiderstand nicht ganz mit den Besten mithalten | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | V |
Nokian | AutoBild Sportscars | 2014 | WR A3 | „befriedigend“ | vor allem auf trockener Fahrbahn | in den Winterdisziplinen | - | BMW M135i | 235 | 35 | 19 | V |
Nokian | Autozeitung | 2014 | WR D3 | „sehr empfehlenswert“ | ausgewogen, Trockenbremsen, bei Aquaplaning | kann bei winterlichen Bedingungen nicht ganz mit den Besten mithalten | - | Seat Leon | 205 | 55 | 16 | H |
Nokian | ACE Lenkrad | 2014 | WR D3 | „sehr empfehlenswert“ | in allen Schnee- und Trockendisziplinen, Vorbeifahrgeräusch | kann beim Rollwiderstand nicht ganz mit den Besten mithalten | Testsieger | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Nokian | AutoBild Allrad | 2014 | WR SUV 3 | „vorbildlich“ | überragend auf Schnee, Rollwiderstand, Trockenhandling | kann bei Aquaplaning und beim Geräusch nicht ganz mit den Besten mithalten | Testsieger | Audi Q5 | 235 | 65 | 17 | H |
Nokian | Autozeitung Allrad | 2014 | WR SUV 3 | "„unter acht getesteten Reifen auf dem geteilten letzten Platz""" | kurvenstabil im Schnee, sportlich auf trockener Fahrbahn | eher auf verschneiter, aber auch nasser Fahrbahn | - | Audi Q5 Quattro | 235 | 65 | 17 | H |
Nokian | Promobil | 2014 | WRC Cargo | „gut“ | Traktion und Handling auf Schnee, Bremsen und Seitenführung bei Nässe, Spurwechsel/Handling auf trockener Fahrbahn | bei Aquaplaning, verhältnismäßig wenig Profiltiefe | - | Fiat Ducato Maxi | 225 | 75 | 16C | R |
Nokian | Sportauto | 2014 | WR A3 | „bedingt empfehlenswert“ | Trockenbremsen, Seitenführung bei Nässe, Rollwiderstand | auf Schnee, bei Aquaplaning, Abrollkomfort/Innengeräusch | - | Audi S4 | 225 | 45 | 18 | V |
Ovation | AutoBild | 2014 | W-586 | durchgefallen beim Nassbremsen als 26. von 50 | --- | - | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H/V |
Pirelli | Offroad | 2014 | Scorpion Winter | „sehr empfehlenswert“ | Bremsen und Traktion auf Schnee | Rollwiderstand, Bremsen und Traktion auf Eis | - | VW Tiguan | 215 | 65 | 16 | H |
Pirelli | AutoBild Allrad | 2014 | Scorpion Winter | „empfehlenswert“ | auf verschneiter Fahrbahn, Geräusch, bei Aquaplaning | Bremsen auf nasser, aber auch trockener Fahrbahn, auf nasser Kreisbahn | - | Audi Q5 | 235 | 65 | 17 | H |
Pirelli | Autozeitung Allrad | 2014 | Scorpion Winter | „sehr empfehlenswert“ | sowohl auf verschneiter als auch nasser Fahrbahn, Trockenbremsen | Queraquaplaning | Testsieger | Audi Q5 Quattro | 235 | 65 | 17 | H |
Pirelli | Auto Motor und Sport | 2014 | Snowcontrol Serie III | „empfehlenswert“ | Bester auf trockener Fahrbahn, Nassbremsen, Handling bei Nässe, Lenkreaktion auf trockener Fahrbahn | bei Aquaplaning, kann auf Schnee nicht mit den Besten mithalten, Rollwiderstand, Reifen-Fahrbahn-Geräusch | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Pirelli | ADAC Motorwelt | 2014 | Snowcontrol Serie III | „befriedigend“ | auf Schnee | auf trockener Fahrbahn, Geräusch | - | Ford Fiesta | 175 | 65 | 14 | T |
Pirelli | ADAC Motorwelt | 2014 | Snowcontrol Serie III | „befriedigend“ | Kraftstoffverbrauch, eher auf Schnee | auf trockenen Fahrbahnen, Geräusch | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Pirelli | Autozeitung | 2014 | Snowcontrol Serie III | „sehr empfehlenswert“ | ausgewogen, Bremsen bei Nässe | kann bei winterlichen Bedingungen nicht ganz mit den Besten mithalten, Queraquaplaning | - | Seat Leon | 205 | 55 | 16 | H |
Pirelli | ACE Lenkrad | 2014 | Snowcontrol Serie III | „empfehlenswert“ | Trockenhandling | kann hinsichtlich Wirtschaftlichkeit nicht ganz mit den Besten mithalten | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Pirelli | AutoBild | 2014 | Sottozero Serie III | „empfehlenswert“ | Handling auf verschneiter und nasser Piste, präzises Einlenken mit guter Rückmeldung, kürzeste Nass- und Trockenbremswege, niedriger Rollwiderstand | mäßige Aquaplaningeigenschaften, reduzierte Laufleistung | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H |
Pirelli | AutoBild Sportscars | 2014 | Sottozero Serie III | „vorbildlich“ | in allen Winterdisziplinen, Nassbremsen, Rollwiderstand | Trockenhandling, recht teuer | - | BMW M135i | 235 | 35 | 19 | W |
Pirelli | Sportauto | 2014 | Sottozero Serie III | „sehr empfehlenswert“ | überragend auf Schnee, Nassbremsen und Nasshandling | Reifen-Fahrbahn-Geräusch | Testsieger | Audi S4 | 225 | 45 | 18 | V |
PneuVranik | AutoBild | 2014 | Everest HPL | durchgefallen beim Nassbremsen als 45. von 50 | --- | - | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H/V |
Roadstone | AutoBild | 2014 | Winguard Sport | durchgefallen in der Addition von Schnee- und Nassbremswegen als 18. von 50 | --- | - | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H/V |
Roadstone | AutoBild Allrad | 2014 | Winguard SUV | „nicht empfehlenswert“ | Traktion und Bremsen im Schnee, Geräusch, preisgünstig | vor allem bei Nässe, aber auch Trockendisziplinen | - | Audi Q5 | 235 | 65 | 17 | H |
Rockstone | AutoBild | 2014 | Eco Snow | durchgefallen beim Nassbremsen als 46. von 50 | --- | - | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H/V |
Sava | ADAC Motorwelt | 2014 | Eskimo S3+ | „befriedigend“ | auf Schnee, Kraftstoffverbrauch | auf trockener Fahrbahn | - | Ford Fiesta | 175 | 65 | 14 | T |
Sava | AutoBild | 2014 | Eskimo HP | durchgefallen beim Nassbremsen als 22. von 50 | --- | - | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H/V |
Semperit | Offroad | 2014 | Speed-Grip 2 | „empfehlenswert“ | bei Aquaplaning, Geräusch | Bremsen und Handling auf allen Fahrbahnbelägen, Traktion auf Eis | - | VW Tiguan | 215 | 65 | 16 | H |
Semperit | ADAC Motorwelt | 2014 | Speed-Grip 2 | „gut“ | ausgewogen, eher auf winterlichen Fahrbahnen, Geräusch | kann auf trockenen Fahrbahnen und beim Kraftstoffverbrauch nicht ganz mit den Besten mithalten | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Semperit | AutoBild | 2014 | Speed-Grip 2 | „empfehlenswert“ | ausgeglichenes Leistungspotenzial, harmonisches Fahrverhalten auf verschneiter und trockener Piste, angenehmer Fahrkomfort, gute Wirtschaftlichkeit | nur durchschnittliche Handlingqualitäten auf nasser Fahrbahn | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H |
Semperit | ACE Lenkrad | 2014 | Speed-Grip 2 | „empfehlenswert“ | Vorbeifahrgeräusch, Handling im Schnee | Queraquaplaning, Trockenhandling | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Semperit | AutoBild Allrad | 2014 | Speed-Grip 2 | „empfehlenswert“ | bei Aquaplaning, Nassbremsen, Rollwiderstand | Trockenbremsen sowie eher auf verschneiter Fahrbahn | - | Audi Q5 | 235 | 65 | 17 | H |
Semperit | Promobil | 2014 | Van-Grip | „gut“ | Schneetraktion, Nass- und Trockenbremsen | bei Aquaplaning, Reifen-Fahrbahn-Geräusch | - | Fiat Ducato Maxi | 225 | 75 | 16C | R |
Sonar | AutoBild | 2014 | PF-2 | durchgefallen beim Nassbremsen als 32. von 50 | --- | - | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H/V |
Sonny | AutoBild | 2014 | WOT | durchgefallen beim Nassbremsen als 50. von 50 | --- | - | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H/V |
Star Performer | ADAC Motorwelt | 2014 | Winter SPTS AS | „mangelhaft“ | passabel beim Verschleiß | auf trockener, nasser und vereister Fahrbahn | Lt. Hersteller inzwischen geändert | Ford Fiesta | 175 | 65 | 14 | T |
Star Performer | AutoBild | 2014 | Winter SPTS AS | durchgefallen beim Nassbremsen als 28. von 50 | --- | - | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H/V |
Star Performer | AutoBild Sportscars | 2014 | Winter SPTS AS | „nicht empfehlenswert“ | preisgünstig, Vorbeifahrgeräusch | vor allem beim Nassbremsen, aber auch in den Nässedisziplinen Handling und Kreisbahn, Trockenhandling, Abrollkomfort, Rollwiderstand | - | BMW M135i | 235 | 35 | 19 | W |
Sunny | AutoBild | 2014 | Snowmaster SN3830 | durchgefallen beim Nassbremsen als 35. von 50 | --- | - | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H/V |
Syron | AutoBild | 2014 | Everest 1 | durchgefallen beim Nassbremsen als 44. von 50 | --- | - | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H/V |
Syron | Promobil | 2014 | Everest S | „gut“ | Trockenbremsen, Reifen-Fahrbahn-Geräusch, preisgünstig | auf Schnee und da besonders beim Bremsen | - | Fiat Ducato Maxi | 225 | 75 | 16C | S |
Toyo | Auto Motor und Sport | 2014 | Snowprox S943 | „bedingt empfehlenswert“ | eher auf trockener Fahrbahn, Trockenhandling, preisgünstig | auf nasser Fahrbahn, kann auf Schnee nicht mit den Besten mithalten, Reifen-Fahrbahn-Geräusch | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Toyo | ADAC Motorwelt | 2014 | Snowprox S943 | „befriedigend“ | auf trockener Fahrbahn, Kraftstoffverbrauch | auf nasser Fahrbahn | - | Ford Fiesta | 175 | 65 | 14 | T |
Toyo | AutoBild | 2014 | Snowprox S953 | durchgefallen beim Nassbremsen als 24. von 50 | --- | - | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H/V |
Toyo | Autozeitung | 2014 | Snowprox S943 | „Achtplatzierter unter elf getesteten Reifen“ | Rollwiderstand, eher preisgünstig | vor allem auf nassen Fahrbahnen | - | Seat Leon | 205 | 55 | 16 | H |
Toyo | Promobil | 2014 | H 09 | „befriedigend“ | Bremsen auf Schnee, viel Profiltiefe | vor allem bei Nässe | - | Fiat Ducato Maxi | 225 | 75 | 16C | Q |
Uniroyal | ADAC Motorwelt | 2014 | MS Plus 77 | „befriedigend“ | einigermaßen ausgewogen | Geräusch | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Uniroyal | AutoBild | 2014 | MS Plus 77 | „empfehlenswert“ | kürzeste Bremswegen und sportliche Handlingqualitäten auf verschneiter Strecke, kraftstoffsparender Rollwiderstand | untersteuerndes Handling und mäßige Verzögerung auf trockener Piste, reduzierte Laufleistung | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H |
Uniroyal | Autozeitung Allrad | 2014 | MS Plus 77 | „sehr empfehlenswert“ | vor allem auf verschneiter Fahrbahn, Längsaquaplaning, Rollwiderstand | Nass- und Trockenbremsen | - | Audi Q5 Quattro | 235 | 65 | 17 | V |
Vredestein | Offroad | 2014 | Wintrac Xtreme S | „empfehlenswert“ | Geräusch, recht preisgünstig | bei Aquaplaning, Handling auf allen Fahrbahnbelägen, Trockenbremsen | - | VW Tiguan | 215 | 65 | 16 | H |
Vredestein | ADAC Motorwelt | 2014 | Snowtrac 3 | „befriedigend“ | Kraftstoffverbrauch, eher auf trockener Fahrbahn | Geräusch | - | Ford Fiesta | 175 | 65 | 14 | T |
Vredestein | AutoBild | 2014 | Wintrac Xtreme | durchgefallen beim Nassbremsen als 30. von 50 | --- | - | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H/V |
Vredestein | AutoBild Sportscars | 2014 | Wintrac Xtreme S | „gut“ | Preis-Leistungs-Verhältnis | bei Aquaplaning, auf der nassen Kreisbahn, Abrollkomfort | - | BMW M135i | 235 | 35 | 19 | W |
Vredestein | Autozeitung | 2014 | Snowtrac 5 | „sehr empfehlenswert“ | insgesamt recht ausgewogen | kann auf nassen Fahrbahnen nicht mit den Besten mithalten | - | Seat Leon | 205 | 55 | 16 | H |
Vredestein | ACE Lenkrad | 2014 | Snowtrac 5 | „empfehlenswert“ | Handling auf Schnee | in den Nässedisziplinen, hinsichtlich Wirtschaftlichkeit/Umwelt | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Wanli | AutoBild | 2014 | Snowgrip S-1083 | durchgefallen beim Nassbremsen als 41. von 50 | --- | - | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H/V |
Westlake | Auto Motor und Sport | 2014 | SW608 | „bedingt empfehlenswert“ | Reifen-Fahrbahn-Geräusch, preisgünstig | vor allem in den Schneedisziplinen, aber auch bei Aquaplaning, Abrollkomfort, Spurwechselsicherheit auf trockener Fahrbahn | - | VW Golf | 205 | 55 | 16 | H |
Westlake | AutoBild | 2014 | SW608 | „empfehlenswert“ | harmonisches Fahrverhalten, Verzögerung bei Nässe, preisgünstig | unharmonisches Fahrverhalten bei Trockenheit/Schnee, verzögertes Einlenkverhalten, eingeschränkter Abrollkomfort, geringe Kilometerleistung | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H |
Yokohama | ADAC Motorwelt | 2014 | W.Drive V905 | „befriedigend“ | Kraftstoffverbrauch, eher auf trockenen Fahrbahnen | kann auf nassen Fahrbahnen nicht mit den Besten mithalten | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Yokohama | AutoBild | 2014 | W.drive V902 | durchgefallen beim Nassbremsen als 33. von 50 | --- | - | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | H/V |
Apollo | AutoBild | 2013 | Alnac Winter | „befriedigend“ | Bremsen und Slalom auf Schnee | bei Aquaplaning, Abrollkomfort, Laufleistung, Rollwiderstand | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Avon | AutoBild | 2013 | Ice Touring ST | Unter 50 getesteten Kandidaten beim Nassbremsen lediglich 40., daher nicht in der Endausscheidung, die die besten 15 Reifentypen erreicht haben | --- | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | - |
Barum | AutoBild | 2013 | Polaris 3 | „empfehlenswert“ | vor allem in den Schneedisziplinen | bei Aquaplaning, Abrollkomfort, Laufleistung | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Barum | ADAC Motorwelt | 2013 | Polaris 3 | „befriedigend“ | preisgünstig, insgesamt recht ausgewogen | Kraftstoffverbrauch, kann auf nasser Fahrbahn sowie beim Verschleiß nicht mit den Besten mithalten | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
BFGoodrich | AutoBild | 2013 | g-Force Winter | „befriedigend“ | Bremsen auf Schnee, Laufleistung | eher in den Nässedisziplinen, Handling auf Schnee, Bremsen und Abrollkomfort auf trockener Fahrbahn | „Eco-Meister“ | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Bridgestone | Offroad | 2013 | Blizzak LM-80 | „empfehlenswert“ | Bremsen auf nasser Fahrbahn | Handling auf vereister und nasser Fahrbahn | - | VW Touareg | 235 | 65 | 17 | H |
Bridgestone | Autozeitung | 2013 | Blizzak LM-32 | „sehr empfehlenswert“ | harmonisch, Bremsen auf Schnee | auf Schneematsch | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Bridgestone | AutoBild | 2013 | Blizzak LM-32 | „empfehlenswert“ | Bremsen auf Schnee und bei Nässe, Laufleistung | Traktion und Handling auf Schnee, Abrollkomfort | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Bridgestone | ADAC Motorwelt | 2013 | Blizzak LM-32S | „gut“ | auf trockener und nasser Fahrbahn, Geräusch, Kraftstoffverbrauch | kann auf Schnee und beim Verschleiß nicht mit den Besten mithalten | - | Skoda Octavia | 225 | 45 | 17 | H |
Bridgestone | AutoBild Allrad | 2013 | Blizzak LM-80 Evo | „empfehlenswert“ | Bremsen bei nasser, aber auch trockener Fahrbahn, Geräusch | Traktion auf Schnee, Nasshandling | - | VW Tiguan | 215 | 65 | 15 | H |
Continental | ACE Lenkrad | 2013 | WinterContact TS 850 | „sehr empfehlenswert“ | ausgewogen auf hohem Niveau, Bremsvermögen | auf trockener Fahrbahn knapp hinter den Disziplinbesten | Testsieger | VW Polo | 185 | 60 | 15 | - |
Continental | Offroad | 2013 | CrossContact Winter | „empfehlenswert“ | Trockenbremsen und Rollwiderstand | bei Aquaplaning, Geräusch | - | VW Touareg | 235 | 65 | 17 | H |
Continental | Auto Motor und Sport | 2013 | WinterContact TS 850 | „besonders empfehlenswert“ | überragend bei Nässe, Traktion auf Schnee, Komfort | kann beim Rollwiderstand nicht mit den Besten mithalten | Testsieger | BMW 330d | 225 | 50 | 17 | V |
Continental | Autozeitung | 2013 | WinterContact TS 850 | „sehr empfehlenswert“ | vor allem in den Nässedisziplinen, aber auch Gesamtbester auf trockener Fahrbahn, auf Schneematsch, Rollwiderstand | kann auf Schnee nicht ganz mit den Besten mithalten | Testsieger | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Continental | AutoBild | 2013 | WinterContact TS 850 | „empfehlenswert“ | vor allem auf verschneiter und nasser Fahrbahn, Rollwiderstand | untersteuernd auf trockener Fahrbahn, Laufleistung | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Continental | ADAC Motorwelt | 2013 | WinterContact TS 850 | „gut“ | bei Nässe, auf Schnee und auf Eis, Geräusch | kann auf trockener Fahrbahn nicht mit den Besten mithalten | Testsieger | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Continental | ADAC Motorwelt | 2013 | WinterContact TS 850 | „gut“ | auf allen Fahrbahnbelägen, Geräusch, Verschleiß | kann beim Kraftstoffverbrauch nicht mit den Besten mithalten | Testsieger | Skoda Octavia | 225 | 45 | 17 | H |
Continental | AutoBild Sportscars | 2013 | WinterContact TS 850 | „vorbildlich“ | Bremsen auf Schnee, bei Aquaplaning | Abrollgeräusch | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | V |
Continental | AutoBild Allrad | 2013 | CrossContact Winter | „empfehlenswert“ | auf verschneiter Fahrbahn, Handling auf trockener Fahrbahn, Rollwiderstand | Geräusch, kann bei Aquaplaning nicht ganz mit den Besten mithalten | - | VW Tiguan | 215 | 65 | 15 | T |
Continental | Promobil | 2013 | Vanco Winter 2 | „gut“ | vor allem auf Schnee, bei Aquaplaning | recht teuer, kann beim Nassbremsen nicht mit den Besten mithalten | Testsieger | Fiat Ducato | 225 | 70 | 15C | R |
Continental | Sportauto | 2013 | WinterContact TS 830 P | „sehr empfehlenswert“ | ausgewogen, Traktion auf Schnee, Trockenbremsen | kann beim Bremsen auf Schnee und bei Längsaquaplaning nicht ganz mit den Besten mithalten | - | Audi TT RS | 245 | 40 | 18 | V |
Dayton | AutoBild | 2013 | DW510 | Unter 50 getesteten Kandidaten beim Nassbremsen lediglich 35., daher nicht in der Endausscheidung, die die besten 15 Reifentypen erreicht haben | --- | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | - |
Dunlop | ACE Lenkrad | 2013 | Winter Response 2 | „sehr empfehlenswert“ | ausgewogen auf hohem Niveau | kann auf trockener Fahrbahn nicht mit den Besten mithalten | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | - |
Dunlop | Auto Motor und Sport | 2013 | SP Winter Sport 4D | „besonders empfehlenswert“ | Komfort, Abrollgeräusch, Nassbremsen, Handling auf Schnee | kann bei Aquaplaning, Traktion auf Schnee und Rollwiderstand nicht mit den Besten mithalten | - | BMW 330d | 225 | 50 | 17 | V |
Dunlop | Autozeitung | 2013 | Winter Response 2 | „Vorletzter bei acht getesteten Reifentypen“ | Bremsen auf Schnee, Rollwiderstand | vor allem bei Nässe, Trockenhandling | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Dunlop | AutoBild | 2013 | SP Winter Sport 4D | „befriedigend“ | vor allem auf Schnee, bei Kurvenaquaplaning | Handling und Bremsen auf trockener Fahrbahn, Laufleistung | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Dunlop | ADAC Motorwelt | 2013 | Winter Response 2 | „gut“ | bei Nässe, auf Schnee, Kraftstoffverbrauch | kann beim Verschleiß nicht mit den Besten mithalten | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Dunlop | ADAC Motorwelt | 2013 | SP Winter Sport 4D | „befriedigend“ | auf trockener Fahrbahn, Kraftstoffverbrauch | Geräusch | - | Skoda Octavia | 225 | 45 | 17 | H |
Dunlop | AutoBild Sportscars | 2013 | SP Winter Sport 4D | „gut“ | auf verschneiter Fahrbahn, Abrollgeräusch | übersteuernd auf trockener Fahrbahn | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | V |
Dunlop | AutoBild Allrad | 2013 | SP Winter Sport 4D | „vorbildlich“ | sehr ausgewogen, Rollwiderstand | kann bei Aquaplaning und Trockenhandling nicht ganz mit den Besten mithalten | Testsieger | VW Tiguan | 215 | 65 | 15 | T |
Dunlop | Sportauto | 2013 | SP Winter Sport 4D | „sehr empfehlenswert“ | vor allem auf schneebedeckter Fahrbahn, Trockenbremsen | Lenkpräzision auf nasser Fahrbahn, kann bei Längsaquaplaning nicht ganz mit den Besten mithalten | - | Audi TT RS | 245 | 40 | 18 | V |
ESA-Tecar | ADAC Motorwelt | 2013 | Super Grip 7+ | „befriedigend“ | Geräusch | Verschleiß | - | Skoda Octavia | 225 | 45 | 17 | H |
Evergreen | AutoBild | 2013 | Winter EW 62 Radial | Unter 50 getesteten Kandidaten beim Nassbremsen lediglich 36., daher nicht in der Endausscheidung, die die besten 15 Reifentypen erreicht haben | --- | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | - |
Falken | Autozeitung | 2013 | Eurowinter HS449 | „Letzter bei acht getesteten Reifentypen“ | fahrsicher auf trockener Fahrbahn, leise, preisgünstig | vor allem auf verschneiter, aber auch nasser Fahrbahn, Rollwiderstand, Komfort | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | T |
Falken | AutoBild | 2013 | Eurowinter HS439 | "Unter 50 getesteten Kandidaten beim Nassbremsen zwar gut, bei der Addition aus Nass- und Schneebremsen aber nur 17. | daher nicht in der Endausscheidung, die die besten 15 Reifentypen erreicht haben" | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | - |
Falken | ADAC Motorwelt | 2013 | Eurowinter HS449 | „befriedigend“ | eher auf trockener Fahrbahn | Geräusch, Kraftstoffverbrauch, Verschleiß | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Falken | Sportauto | 2013 | Eurowinter HS449 | „bedingt empfehlenswert“ | Längsaquaplaning, Trockenbremsen, lenkpräzise auf nasser Fahrbahn, preisgünstig | Bremsen auf Schnee, Fahrverhalten bei Nässe und auf Schnee | - | Audi TT RS | 245 | 40 | 18 | V |
Firestone | ACE Lenkrad | 2013 | Winterhawk 3 | „empfehlenswert“ | Geräusch, recht preisgünstig | Handling auf schneebedeckter Fahrbahn, Rollwiderstand | Preis-Leistungs-Sieger | VW Polo | 185 | 60 | 15 | - |
Firestone | AutoBild | 2013 | Winterhawk 2 Evo | "Unter 50 getesteten Kandidaten beim Nassbremsen zwar passabel, bei der Addition aus Nass- und Schneebremsen aber nur 23. | daher nicht in der Endausscheidung, die die besten 15 Reifentypen erreicht haben" | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | - |
Firestone | ADAC Motorwelt | 2013 | Winterhawk 3 | „gut“ | auf trockener und nasser Fahrbahn, Geräusch | kann beim Kraftstoffverbrauch nicht mit den Besten mithalten | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Firestone | Promobil | 2013 | Vanhawk Winter | „befriedigend“ | insgesamt ausgewogen | Rollwiderstand, Komfort, Bremsen und Seitenführung bei Nässe | Mit elf Millimetern besonders viel Profiltiefe | Fiat Ducato | 225 | 70 | 15C | R |
Fortuna | AutoBild | 2013 | Winter | Unter 50 getesteten Kandidaten beim Nassbremsen lediglich 50., daher nicht in der Endausscheidung, die die besten 15 Reifentypen erreicht haben | --- | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | - |
Fulda | ACE Lenkrad | 2013 | Kristall Montero 3 | „bedingt empfehlenswert“ | Bremsen auf schneebedeckter Fahrbahn, recht preisgünstig | bei Nässe | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | - |
Fulda | Auto Motor und Sport | 2013 | Kristall Control HP | „empfehlenswert“ | Bremsen auf Schnee, Abrollgeräusch, relativ preisgünstig | Seitenführung, Handling bei Nässe, Trockenbremsen | - | BMW 330d | 225 | 50 | 17 | V |
Fulda | AutoBild | 2013 | Kristall Control HP | "Unter 50 getesteten Kandidaten beim Nassbremsen zwar passabel, bei der Addition aus Nass- und Schneebremsen aber nur 16. | daher nicht in der Endausscheidung, die die besten 15 Reifentypen erreicht haben" | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | - |
Fulda | ADAC Motorwelt | 2013 | Kristall Control HP | „befriedigend“ | Kraftstoffverbrauch | auf trockener Fahrbahn, aber kann auch bei Nässe nicht mit den Besten mithalten | - | Skoda Octavia | 225 | 45 | 17 | H |
Goodride | AutoBild | 2013 | SW601 Snowmaster | Unter 50 getesteten Kandidaten beim Nassbremsen lediglich 34., daher nicht in der Endausscheidung, die die besten 15 Reifentypen erreicht haben | --- | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | - |
Goodyear | ACE Lenkrad | 2013 | Ultra Grip 8 | „empfehlenswert“ | eher auf schneebedeckter und trockener Fahrbahn | Geräusch | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | - |
Goodyear | Offroad | 2013 | Ultra Grip SUV | „empfehlenswert“ | bei Aquaplaning, großer Grenzbereich | Handling auf verschneiter und vereister Fahrbahn, Rollwiderstand | - | VW Touareg | 235 | 65 | 17 | H |
Goodyear | Auto Motor und Sport | 2013 | Ultra Grip 8 Performance | „empfehlenswert“ | Komfort, Abrollgeräusch, Handling auf Schnee | Rollwiderstand, Bremsen auf Schnee | - | BMW 330d | 225 | 50 | 17 | V |
Goodyear | Autozeitung | 2013 | Ultra Grip 8 | „sehr empfehlenswert“ | bei Aquaplaning | stark untersteuernd bei Nässe, auf Schneematsch, recht teuer | Alle anderen sieben Testkandidaten mit Speedindex „T“ | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Goodyear | AutoBild | 2013 | Ultra Grip 8 | „befriedigend“ | Bremsen auf Schnee, bei Aquaplaning, Laufleistung | Handling und Bremsen auf trockener Fahrbahn | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Goodyear | ADAC Motorwelt | 2013 | Ultra Grip 8 | „gut“ | auf Schnee | kann auf trockener und vereister Fahrbahn sowie beim Verschleiß nicht mit den Besten mithalten | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Goodyear | ADAC Motorwelt | 2013 | Ultra Grip 8 Performance | „befriedigend“ | auf Schnee, Kraftstoffverbrauch | kann beim Geräusch nicht mit den Besten mithalten | - | Skoda Octavia | 225 | 45 | 17 | H |
Goodyear | AutoBild Sportscars | 2013 | Ultra Grip 8 Performance | „vorbildlich“ | Bremsen auf Schnee, Abrollgeräusch | Handling auf Schnee | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | V |
Goodyear | AutoBild Allrad | 2013 | Ultra Grip 8 | „empfehlenswert“ | vor allem auf nasser Fahrbahn, Traktion im Schnee | Bremsen auf trockener, aber auch verschneiter Fahrbahn, Geräusch, Rollwiderstand | - | VW Tiguan | 215 | 65 | 15 | H |
Goodyear | Promobil | 2013 | Cargo Ultra Grip 2 | „gut“ | Trocken- und Nassbremsen, Geräusch, Seitenführung bei Nässe | Längsaquaplaning, kann in der Disziplin Traktion auf schneebedeckter Fahrbahn nicht mit den Besten mithalte | - | Fiat Ducato | 225 | 70 | 15C | R |
Goodyear | Sportauto | 2013 | Ultra Grip 8 Performance | „empfehlenswert“ | Traktion auf Schnee | Bremsen auf Schnee | - | Audi TT RS | 245 | 40 | 18 | V |
GT-Radial | AutoBild | 2013 | Champiro WinterPro | "Unter 50 getesteten Kandidaten beim Nassbremsen zwar passabel, bei der Addition aus Nass- und Schneebremsen aber nur 20. | daher nicht in der Endausscheidung, die die besten 15 Reifentypen erreicht haben" | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | - |
GT-Radial | ADAC Motorwelt | 2013 | Champiro WinterPro | „befriedigend“ | preisgünstig | auf trockener, nasser und verschneiter Fahrbahn, Kraftstoffverbrauch | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Hankook | AutoBild | 2013 | I*Cept RS | „befriedigend“ | Kurvenaquaplaning | handling auf Schnee und bei Nässe | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Hankook | ADAC Motorwelt | 2013 | I*Cept RS | „befriedigend“ | eher auf trockener Fahrbahn | bei Nässe, kann auf verschneiter Fahrbahn nicht mit den Besten mithalten | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Hankook | ADAC Motorwelt | 2013 | I*Cept RS | „befriedigend“ | Kraftstoffverbrauch | auf nasser Fahrbahn | - | Skoda Octavia | 225 | 45 | 17 | H |
Hankook | AutoBild Sportscars | 2013 | I*Cept Evo | „befriedigend“ | Abrollkomfort | bei Nässe, Traktion und Slalom auf Schnee, Handling auf trockener Fahrbahn | - | BMW 3er | 225 | 50 | 17 | V |
Imperial | AutoBild Allrad | 2013 | Snowdragon 2 Ice-Plus S 110 | „mangelhaft“ | Bremsen auf Schnee, Geräusch, preisgünstig | in allen Nässedisziplinen, Abrollkomfort, Trockenhandling und Trockenbremsen | - | VW Tiguan | 215 | 65 | 15 | H |
Infinity | AutoBild | 2013 | INF-049 | Unter 50 getesteten Kandidaten beim Nassbremsen lediglich 45., daher nicht in der Endausscheidung, die die besten 15 Reifentypen erreicht haben | --- | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | - |
Interstate | ADAC Motorwelt | 2013 | Winter IWT-2 | „mangelhaft“ | preisgünstig | auf trockener, nasser und verschneiter Fahrbahn | Laut Hersteller ab DOT 2412 konstruktiv geändert | Skoda Octavia | 225 | 45 | 17 | H |
Kleber | AutoBild | 2013 | Krisalp HP2 | „befriedigend“ | Bremsen auf Schnee, Laufleistung | in den Nässedisziplinen, aber auch beim Trockenbremsen, Vorbeifahrgeräusch | „Eco-Meister“ | VW Golf | 195 | 65 | 15 | H |
Kleber | ADAC Motorwelt | 2013 | Krisalp HP2 | „befriedigend“ | Kraftstoffverbrauch, Verschleiß | bei Nässe, Geräusch | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Kormoran | AutoBild | 2013 | Snowpro b2 | Unter 50 getesteten Kandidaten beim Nassbremsen lediglich 38., daher nicht in der Endausscheidung, die die besten 15 Reifentypen erreicht haben | --- | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | - |
Kormoran | ADAC Motorwelt | 2013 | Snowpro b2 | „mangelhaft“ | eher auf Schnee, Kraftstoffverbrauch, preisgünstig | sowohl auf trockener als auch nasser Fahrbahn | - | VW Polo | 185 | 60 | 15 | T |
Kumho | AutoBild | 2013 | I'zen KW23 | Unter 50 getesteten Kandidaten beim Nassbremsen lediglich 33., daher nicht in der Endausscheidung, die die besten 15 Reifentypen erreicht haben | --- | - | - | VW Golf | 195 | 65 | 15 | - |
Lassa | AutoBild | 2013 | Snoways Era+ | "Unter 50 getesteten Kandidaten beim Nassbremsen zwar passabel, bei der Addition aus Nass- und Schneebremsen aber nur 24. | daher nicht in der Endausscheidung, die die besten 15 Reifentypen erreicht haben" | - | |